--> -->
06.07.2011 | (rsn) – Alexandre Geniez (Skil-Shimano) hat die 4. Etappe der 63. Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der 23 Jahre alte Franzose setzte sich über 199,5 Kilometer von Matrei nach St. Johann/Alpendorf als Solist durch und feierte seinen ersten Sieg als Profi. 15 Sekunden hinter Geniez sorgte der Freiburger Johannes Fröhlinger auf Rang zwei für einen Doppelsieg des niederländischen Zweitdivisionärs. Dritter wurde der Moldawier Alexandr Pliuschin (Katjuscha/+0:36).
Der Schwede Fredrik Kessiakoff (Astana/+0:41) verteidigte als Vierter sein Gelbes Trikot des Gesamtführenden. Zeitgleich mit Kessiakoff wurde der im Gesamtklassement zweitplatzierte Italiener Mauro Santambrogio (BMC) Fünfter. Als bester NetApp-Fahrer kam der Südafrikaner Daryl Impey (+0:42) auf Rang sechs. Sein tschechischer Teamkollege Leopold König wurde hinter dem Italiener Morris Possoni (Sky) zeitgleich mit Impey Achter.
Im Gesamtklassement führt Kessiakoff mit unverändert mit 1:18 Minuten Vorsprung auf Santambrogio. König behauptete Rang drei. Als bester Österreicher belegt Thomas Rohregger (Leopard-Trek) weiterhin den fünften Platz.
"Das war heute unglaublich, das Rennen meines Lebens und die härtesten 200 Kilometer. Das ist mit Abstand mein größter Erfolg", strahlte Geniez."Es war wieder ein sehr gutes Rennen und ich habe mich nicht versteckt. Die großen Schwierigkeiten der Tour sind jetzt vorbei, mein großes Ziel ist jetzt das Podium“, erklärte Rohregger nach seiner vergeblichen Attacke. Kessiakoff lobte seine Teamkollegen: "Die Jungs haben toll für mich gearbeitet. Wir hatten nie Probleme und auch die Attacke von Tom hat mich nicht aus der Fassung gebracht“, so das Gelbe Trikot.
Auf der mit 199,3 Kilometern längsten Etappe setzten sich 15 Kilometer nach dem Start sieben Fahrer ab. Mit dabei waren neben Geniez auch die beiden Österreicher David Wöhrer (Tyrol Team), der schon gestern lange in der Spitzengruppe dabei war, und Dominik Hrinkow (Team Vorarlberg) sowie der Schweizer Martin Kohler /BMC).
Die Ausreißer bauten ihren Vorsprung auf mehr als drei Minuten aus. Beim Anstieg zum Hochtor am Großglockner lösten sich Geniez und Kohler aus der Gruppe. Kampflos holte sich Geniez (Skil-Shimano), zuletzt bereits Gesamtzweiter der Luxemburg-Rundfahrt, am 2.504 Meter hoch gelegenen Hochtor den Titel des „Glocknerkönigs“. Die schnellste Zeit im Anstieg legte allerdings der Schweizer Oliver Zaugg (Leopard-Trek) hin. Den Anstieg von Heiligenblut bis zum Hochtor bewältigte er in 52:24 Minuten - die viertschnellste Zeit in der Geschichte der Österreich-Rundfahrt.
Bis zur letzten Bergwertung am Dientener Sattel hielten sich Geniez und drei weitere Fahrer vorn. Im Anstieg attackierte Rohregger aus dem Feld heraus. Rasch brachte er einige hundert Meter zwischen sich und Kessiakoff. Doch dessen Astana-Teamkollegen erhöhten das Tempo und konnten Rohregger auf der Abfahrt wieder stellen.
An der Spitze des Rennens konnte sich nach dem Dientener Sattel nur Geniez vorne halten. Die letzten 28 Kilometer absolvierte der Skil-Profi im Alleingang und siegte schließlich 15 Sekunden vor seinem Teamkollegen Fröhlinger. Bester Österreicher wurde Martin Schöffmann (WSA Viperbike) als Zwölfter.Später mehr
Verfolgen Sie das Finale der 4. Etappe nochmals in unserem Audio-Stream:
(rsn) – Mehr als drei Jahre nach seinem schweren Unfall bei der Tour de France hat Johnny Hoogerland eine Entschädigung von der Versicherung des Verursachers erhalten. „Es hat lange gedauert, abe
(rsn) - Thomas Voeckler (Europcar) ist der Auffassung, dass ihn ein schwerer taktischer Fehler auf der Alpe d’Huez-Etappe einen Podiumsplatz bei der vergangenen Tour de France gekostet hat. Im Gesp
(rsn) - Die letzten Dopingtests der Tour de France 2011 wurden ausgewertet - sie sind alle negativ. Damit bleibt der Russe Alexandr Kolobnev (Katjuscha) der einzige überführte Dopingsünder der dies
Melbourne (dpa) - Cadel Evans auf Feier-Tour: In Melbourne haben Zehntausende dem Tour de France-Sieger bei der Rückkehr in die Heimat zugejubelt. "Ich könnte sagen, ich bin überwältigt. Aber das
Melbourne (SID) - Zweieinhalb Wochen nach seinem Triumph bei der Tour de France ist Cadel Evans (BMC) in seine australische Heimat zurückgekehrt. "Es ist immer schön, nach Hause zu kommen und sich e
(rsn) – Bei Chris Horner (RadioShack) ist gut drei Wochen nach seinem schweren Sturz auf der 7. Etappe der Tour de France ein Blutgerinnsel in der Lunge festgestellt worden. Das teilte der 39 Jahre
(rsn) – Ob das bei Bjarne Riis gut ankommt? Sein Star Alberto Contador fordert personelle Verstärkung. "Ich bräuchte ein besseres Team, um Giro und Tour in einem Jahr gewinnen zu können", ließ C
(rsn) – Ein Zeckenbiss scheint für die bisher eher schwachen Leistungen von Pierrick Fédrigo (FDJ) verantwortlich zu sein. Wie Teamarzt Gérard Guillaume gegenüber der L’Equipe erklärte, war d
(rsn) - "Tous Fous Du Tour" lautet das Motto der Tour de France. Übersetzt: "Alle sind verrückt nach der Tour"! Warum das so ist, bewies die Ausgabe 2011 auf beeindruckende Weise. Das Rennen war dra
(rsn) – Marcus Burghardt (BMC) war bei der 98. Tour de France einer der wichtigsten Helfer von Cadel Evans, der erstmals in seiner langen Karriere nach drei Wochen in Paris ganz oben auf dem Podium
Prag (dpa) - Roman Kreuziger (Astana) hat fast die ganze Tour de France mit gebrochenem Handgelenk absolviert. Er müsse nun für sechs Wochen einen Gips tragen, berichtete der 25 Jahre alte Tscheche
(rsn) – Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) kehrt mit einer eindrucksvollen Bilanz von der Tour de France zurück. „Ich habe eine Etappe gewonnen, das Gelbe Trikot getragen, das Grüne Trikot ge
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R