--> -->
14.07.2011 | (rsn) - Wer kennt nicht das Gelbe, Grüne und Rot gepunktete Trikot der Tour de France? Jeder weiß, dass diese Trikots von den Führenden im Gesamtklassement, der Punkte- und Bergwertung getragen werden. Wie genau man diese Trikots ergattern kann und wofür das Weiße Trikot oder die Rote Startnummer steht, wissen dagegen die Meisten schon nicht mehr.
Deshalb gibt Radsport News an dieser Stelle ein Überblick über alle Trikots und Sonderwertungen. Die sind sortiert nach der Hierarchie - wenn also ein Fahrer zum Beispiel im Gesamtklassement und in der Sprintwertung führt, trägt er das Gelbe Trikot. Das Grüne Trikot geht in diesem Fall auf den Zweitplatzierten in dieser Wertung über.
Gelbes Trikot - Gesamtklassement
Träger des Gelben Trikots (maillot jaune) ist der Gesamtführende der Tour de France. Er hat in der Addition aller Etappenzeiten die geringste Fahrzeit. Zeitbonifikationen im Etappenziel oder bei Zwischensprints gibt es keine. Allerdings können Zeitstrafen hinzu kommen.
Bei Zeitgleichheit entscheiden:
1. die Hundertstelsekunden aus dem Zeitfahren
2. die Addition aller Etappenplatzierungen
3. die Platzierung auf der letzten Etappe
Grünes Trikot - Punktewertung
Träger des Grünen Trikots (maillot verte) ist der Gesamtführende in der Punktewertung. Er hat in der Addition aller bei Zwischensprints und Zielankünften zu vergebenen Punkte die meisten gesammelt. Punkte gibt es jeweils für die ersten 15 Fahrer.
Bei Flachetappen (Etappen 1, 3, 4, 5, 6, 7, 10, 11, 15 und 21) gibt es:
45, 35, 30, 26, 22, 20, 18, 16, 14, 12, 10, 8, 6, 4, 2 Punkte
Bei mittelschweren Etappen (Etappen 8, 9 und 16) gibt es:
30, 25, 22, 19, 17, 15, 13, 11, 9, 7, 6, 5, 4, 3, 2 Punkte
Bei Bergetappen (Etappe 12, 13, 14, 17, 18 und 19) gibt es:
20, 17, 15, 13, 11, 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1 Punkte
Beim Einzelzeitfahren (Etappe 20) gibt es:
20, 17, 15, 13, 11, 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1 Punkte
Bei Zwischensprints gibt es:
20, 17, 15, 13, 11, 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1 Punkte
Es gibt nur noch einen Zwischensprint pro Etappe.
Bei Punktgleichheit entscheiden:
1. Anzahl Etappensiege
2. Anzahl gewonnene Zwischensprints
3. Platzierung in der Gesamtwertung
Weißes Trikot mit roten Punkten - Bergwertung
Träger des Bergtrikots (maillot à point) ist der Gesamtführende in der Bergwertung. Er hat in der Addition aller Punkte, die es bei der Überquerung beziehungsweise Bergankünfte gibt, die meisten gesammelt. Die 51 Wertungen sind je nach Schwierigkeitsgrad in fünf Kategorien gegliedert:
Kategorie HC "Hors Catégorie" (9 Anstiege): 20, 16, 12, 8, 4, 2 Punkte
1. Kategorie (5 Anstiege):
10, 8, 6, 4, 2, 1 Punkte
2. Kategorie (9 Anstiege):
5, 3, 2, 1 Punkte
3. Kategorie (14 Anstiege):
2, 1 Punkte
4. Kategorie (14 Anstiege):
1 Punkt
Nur noch bei den vier Bergankünften (Etappen 12, 14, 18 und 19) werden die Punkte verdoppelt.
Bei Punktgleichheit entscheiden:
1. Meiste Siege an Pässen der Kategorie HC
2. Meiste Siege an Pässen der Kategorie 1
3. Meiste Siege an Bergen der Kategorie 2
4. Meiste Siege an Bergen der Kategorie 3
5. Meiste Siege an Bergen der Kategorie 4
6. Platzierung in der Gesamtwertung
Weißes Trikot - Nachwuchswertung
Träger des Weißen Trikots (maillot blanc) ist der Gesamtführende in der Nachwuchswertung. Berücksichtigt werden Fahrer, die seit dem 1. Januar 1986 geboren wurden, also höchstens 25 Jahre alt sind. Wertung siehe Gesamtklassement.
Gelbe Startnummer - Mannschaftswertung
Träger der Gelben Startnummern sind die Fahrer desjenigen Teams, das die Mannschaftswertung anführt. Diese ergibt sich aus der Addition der Zeiten der drei besten Fahrer jedes Teams bei den 20 Etappen sowie der Zeit des fünften Fahrers des Teams im Mannschaftszeitfahren.
Bei Zeitgleichheit in der Tageswertung entscheiden:
1. Summe der Platzierungen der drei besten Fahrer
2. Platzierung des besten Fahrers
Bei Zeitgleichheit im Gesamtklassement entscheiden:
1. Anzahl der Etappensiege in der Mannschaftswertung
2. Anzahl der 2. Plätze in der Mannschaftswertung
3. Anzahl der 3. Plätze (4. Plätze, 5. Plätze etc.) in der Mannschaftswertung
4. Bester Fahrer in der Gesamtwertung
Rote Startnummer - Kämpferischster Fahrer
Träger der Roten Startnummer ist der Fahrer, der am Vortag das größte Kämpferherz bewiesen hat. Eine Jury wählt nach jeder Etappe (außer dem Einzelzeitfahren) einen Fahrer aus, der sich für diese Wertung besonders ausgezeichnet hat. Am Ende der Tour de France wird über den kämpferischsten Fahrer der gesamten Rundfahrt entschieden.
KarenzzeitDie Fahrer der Tour de France dürfen nur einen begrenzten Zeitabstand auf den Sieger einer Etappe aufweisen. Kommt ein Profi zu spät ins Ziel, wird er vom Rennen ausgeschlossen. Der erlaubte Rückstand bemisst sich nach dem Schwierigkeitsgrad und Tempo der Etappe:
Einfache Etappen (Etappe 1, 3, 4, 5, 6, 7, 10, 11, 15 und 21):
3% bei unter 36 km/h bis 11% bei über 50 km/h im Durchschnitt
Mittelschwere Etappen (Etappen 8, 9 und 16):
5% bei unter 35 km/h bis 17% bei über 46 km/h im Durchschnitt
Schwere Etappen (Etappen 12, 14, 17 und 18):
6% bei unter 30 km/h bis 17% bei über 40 km/h im Durchschnitt
Schwere und kurze Etappen (Etappen 13 und 19):
9% bei unter 30 km/h bis 20% bei über 40 km/h im Durchschnitt
Einzelzeitfahren (Etappe 20):
25% Rückstand auf die Siegerzeit
Mannschaftszeitfahren (Etappe 2):
30% Rückstand auf die Siegerzeit.
(rsn) – Mehr als drei Jahre nach seinem schweren Unfall bei der Tour de France hat Johnny Hoogerland eine Entschädigung von der Versicherung des Verursachers erhalten. „Es hat lange gedauert, abe
(rsn) - Thomas Voeckler (Europcar) ist der Auffassung, dass ihn ein schwerer taktischer Fehler auf der Alpe d’Huez-Etappe einen Podiumsplatz bei der vergangenen Tour de France gekostet hat. Im Gesp
(rsn) - Die letzten Dopingtests der Tour de France 2011 wurden ausgewertet - sie sind alle negativ. Damit bleibt der Russe Alexandr Kolobnev (Katjuscha) der einzige überführte Dopingsünder der dies
Melbourne (dpa) - Cadel Evans auf Feier-Tour: In Melbourne haben Zehntausende dem Tour de France-Sieger bei der Rückkehr in die Heimat zugejubelt. "Ich könnte sagen, ich bin überwältigt. Aber das
Melbourne (SID) - Zweieinhalb Wochen nach seinem Triumph bei der Tour de France ist Cadel Evans (BMC) in seine australische Heimat zurückgekehrt. "Es ist immer schön, nach Hause zu kommen und sich e
(rsn) – Bei Chris Horner (RadioShack) ist gut drei Wochen nach seinem schweren Sturz auf der 7. Etappe der Tour de France ein Blutgerinnsel in der Lunge festgestellt worden. Das teilte der 39 Jahre
(rsn) – Ob das bei Bjarne Riis gut ankommt? Sein Star Alberto Contador fordert personelle Verstärkung. "Ich bräuchte ein besseres Team, um Giro und Tour in einem Jahr gewinnen zu können", ließ C
(rsn) – Ein Zeckenbiss scheint für die bisher eher schwachen Leistungen von Pierrick Fédrigo (FDJ) verantwortlich zu sein. Wie Teamarzt Gérard Guillaume gegenüber der L’Equipe erklärte, war d
(rsn) - "Tous Fous Du Tour" lautet das Motto der Tour de France. Übersetzt: "Alle sind verrückt nach der Tour"! Warum das so ist, bewies die Ausgabe 2011 auf beeindruckende Weise. Das Rennen war dra
(rsn) – Marcus Burghardt (BMC) war bei der 98. Tour de France einer der wichtigsten Helfer von Cadel Evans, der erstmals in seiner langen Karriere nach drei Wochen in Paris ganz oben auf dem Podium
Prag (dpa) - Roman Kreuziger (Astana) hat fast die ganze Tour de France mit gebrochenem Handgelenk absolviert. Er müsse nun für sechs Wochen einen Gips tragen, berichtete der 25 Jahre alte Tscheche
(rsn) – Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) kehrt mit einer eindrucksvollen Bilanz von der Tour de France zurück. „Ich habe eine Etappe gewonnen, das Gelbe Trikot getragen, das Grüne Trikot ge
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch