Vorschau 102. Mailand - San Remo

Lange Liste von Siegkandidaten

Foto zu dem Text "Lange Liste von Siegkandidaten"
Foto: ROTH

18.03.2011  |  (rsn) - Mit Mailand - San Remo beginnt am Samstag die Zeit der großen Frühjahrsklassiker. Bei der "Classicissima", mit 298 Kilometern das längste Radrennen der Saison, wird es wieder zum Aufeinandertreffen der Klassikerspezialisten und der Sprinter kommen. Neben allen 18 ProTeams stehen sieben Zweitdivisionäre bei der 102. Austragung des Traditionsrennens am Start. Einen Topfavoriten gibt es diesmal nicht, dafür ist die Liste der Siegkandidaten ziemlich lang.

Die Strecke:
Der erste große Klassiker des Jahres führt die 25 Mannschaften über 298 Kilometer wieder von Mailand in Richtung Süden nach San Remo. Die ersten 150 Kilometer verlaufen durch die Provinzen Pavia, Alessandria und Genua. Kurz nach dem Turchino-Pass, dem auf 532 Metern gelegenen höchsten Punkt des Rennens, fährt das Peloton in südwestlicher Richtung am Ligurischen Meer entlang durch die Provinzen Savona und Imperia.

Gut 100 Kilometer vor dem Ziel geht das Rennen mit der Steigung Le Manie in seine heiße Phase. Vorentscheidende Attacken werden allerdings erst an der 5,6 Kilometer langen und bis zu neun Prozent steilen Cipressa 22 Kilometer vor dem Ziel und dem 3,7 Kilometer langen und bis zu acht Prozent steilen Poggio di San Remo sechs Kilometer vor dem Zielstrich erwartet.

Vom Poggio geht es schließlich über die kurvenreiche Abfahrt hinunter nach San Remo, wo die Fahrer an der Uferpromenade Lungomare Italo Calvino um den prestigeträchtigen Sieg kämpfen werden.

Die Favoriten:
Auch auch bei der diesjährigen Austragung werden die Klassikerspezialisten versuchen, einem Massensprint zuvorzukommen. Im letzteren Fall dürfte mindestens eine gute Handvoll Fahrer für den Sieg in Frage kommen: der spanische Titelverteidiger Oscar Freire (Rabobank), der Italiener Alessandro Petacchi (Lampre-ISD), der das Rennen 2005 gewann, der belgische Vorjahreszweite Tom Boonen (Quick Step), der Brite Mark Cavendish (HTC Highroad / Gewinner der Ausgabe von 2009),  Heinrich Haussler und Thor Hushovd (beide Garmin-Cervélo / 2009 Zweiter und Dritter) sowie deren US-amerikanischer Teamkollege Tyler Farrar.

Zum erweiterten Favoritenkreis zählen der Australier Allan Davis (Astana), der das Rennen 2007 auf Rang zwei beendet hatte, sein Landsmann Robbie McEwen (Radioshack), der Argentinier Juan José Haedo (Saxo Bank-SunGard), der Spanier José Ventoso (Movistar) sowie der Italiener Daniele Bennati (Leopard-Trek).

Seine Premiere wird André Greipel (Omega Pharma Lotto) feiern. Der Hürther zählt nach seinem schweren Sturz bei Tirreno-Adriatico allerdings nicht zum Favoritenkreis. Auch der ebenfalls jüngst durch Stürze geplagte Slowake Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) wird es schwer haben.

Vor allem die Klassikerspezialisten werden an der Cipressa oder am Poggio die Vorentscheidung suchen, so etwa der Belgier Philippe Gilbert (Omega Pharma Lotto), der Italienische Meister Giovanni Visconti (Farnese Vini) sowie dessen Landsleute Filippo Pozzato (Katjuscha / Gewinner von 2006), Danilo Di Luca (Katjuscha), Alessandro Ballan (BMC) und Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale). Mit einem späten Antritt könnte der Schweizer Fabian Cancellara (Leopard-Trek) versuchen, seinen zweiten San Remo-Triumph nach 2008 einzufahren.

Auch Cancellaras deutsche Teamkollegen Linus Gerdemann und Fabian Wegmann können im anspruchsvollen Finale Akzente setzen - ebenso wie die Belgier Thomas De Gendt und Björn Leukemans sowie der Italiener Marco Marcato (alle Vacansoleil-DMC). Hinter der Verfassung des Norwegers Edvald Boasson Hagen (Sky) steht noch ein Fragezeichen. Der 23-Jährige stieg wegen Achillessehnenproblemen vorzeitig bei Tirreno-Adriatico aus.

Die Teams:
Acqua & Sapone, Androni Giocattoli, Colnago CSF Inox, Farnese Vini, Lampre-ISD, Liquigas-Cannondale, Ag2r, Fdjeux, Cofidis, BMC, HTC-Highroad, RadioShack, Garmin-Cervèlo, Euskaltel, Movistar, Geox-TMC, Rabobank, Vacansoleil-DMC, Omega Pharma Lotto, Quick Step, Saxo Bank- SunGard, Astana, Katjuscha, Sky, Leopard-Trek

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.03.2011Aldag: "Das war eine One Man-Show von Goss"

(rsn) – Einen Raketenstart in die neue Saison hat HTC-Highroad hingelegt. 15 Siege stehen in der Bilanz des US-Rennstalls – und das bereits Mitte März. Erfolgsgaranten waren bisher in erster Lini

21.03.2011Haussler: "200 Meter vor dem Gipfel des Poggio war rum"

(rsn) – Nach der Enttäuschung bei Mailand-San Remo blickt Heinrich Haussler (Garmin-Cervélo) bereits auf die kommenden, in Flandern stattfindenden Rennen. Am Dienstag wird der Deutsch-Australier n

20.03.2011Offredo ohne Furcht vor den Stars

rsn) – Ohne Furcht stellt sich Yoann Offredo den Großen der Radsport-Szene in den Weg. Beim Klassiker Mailand-San Remo mischte der 24-jährige Franzose bei den Assen Fabian Cancellara (Leopard-Trek

20.03.2011Zabel führt auch Goss zum Primavera-Sieg

San Remo (dpa(rsn) - Im Begleitwagen hinter Matthew Goss riss Erik Zabel die Hände vom Steuer und jubelte. Wieder hatte einer "seiner Jungs" - wie zuletzt 2009 Mark Cavendish - den ersten Saisonklass

20.03.2011 Goss: "Ich wusste, wo Gilbert attackieren wird"

(rsn) - Nicht viele hatten Matthew Harley Goss auf der Favoritenliste stehen. Dabei könnte man witzeln, dass er schon aufgrund seines zweiten Namens einen großen Motor besitzt. Ganz im Ernst verriet

20.03.2011Haussler am Poggio abgehängt

(rsn) – Angeführt von den drei Kapitänen Heinrich Haussler, Thor Hushovd und Tyler Farrar zählte Garmin-Cervélo zu den großen Favoriten auf den Sieg bei Mailand – San Remo. Doch der Sturz in

20.03.2011Ballan verpokert sich nach tollem BMC-Auftritt

(rsn) – Das BMC-Team kann mit seinem Abschneiden beim ersten großen Klassiker des Jahres zufrieden sein. Nicht nur, dass der US-Rennstall mit dem Italiener Alessandro Ballan (Vierter) und dem Belgi

20.03.2011Sergeant: "Kein Vorwurf an Gilbert"

(rsn) – Nach Platz drei im Jahr 2008 gelang Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) am Samstag bei Mailand - San Remo erneut der Sprung auf´s Podium. War vor zwei Jahren die Freude darüber noch groÃ

19.03.2011Cancellara krönt mit Platz zwei starke Leoparden-Leistung

(rsn) – Nach einem eher unauffälligen Saisonauftakt trumpfte das luxemburgische Leopard-Trek-Team zum ersten Höhepunkt des Jahres groß auf. Bei der 102. Auflage von Mailand - San Remo blieb dem n

19.03.2011Freire und Rabobank im Pech

(rsn) – Mit großen Ambitionen ging Raboank um Kapitän Oscar Freire in die 102. Austragung von Mailand San Remo. Doch mit dem angestrebten vierten Classicissima-Sieg des Spaniers wurde es nichts. S

19.03.2011Goss gewinnt als erster Australier Mailand - San Remo

(rsn) – Matthew Goss (HTC-Highroad) hat als erster Australier den Frühjahrsklassiker Mailand – San Remo gewonnen und den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere gefeiert. Der 24 Jahre alte Au

18.03.2011Greipel: "Bin noch nie ein 300-km-Rennen gefahren"

(rsn) – Nach seinem schweren Sturz zum Auftakt der Fernfahrt Tirreno-Adriatico ist André Greipel (Omega Pharma-Lotto) zwar noch ein ganzes Stück von seiner Bestform entfernt. Der 28 Jahre alte Spr

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Tronchon feiert bei Tro-Bro Leon Premierensieg

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) im Hauptquartier seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Eh

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)