Highroad-Teamchef lobt auch Tony Martin

Aldag: "Das war eine One Man-Show von Goss"

Foto zu dem Text "Aldag:
Rolf Aldag und Tony Martin bei der Tour de France 2010 Foto: ROTH

22.03.2011  |  (rsn) – Einen Raketenstart in die neue Saison hat HTC-Highroad hingelegt. 15 Siege stehen in der Bilanz des US-Rennstalls – und das bereits Mitte März. Erfolgsgaranten waren bisher in erster Linie der Australier Matthew Goss und der Eschborner Tony Martin mit jeweils vier Siegen.

Der 24-jährige Goss, der am Montag seinen deutschen Teamkollegen Martin von der Spitze der UCI-Weltrangliste verdrängte, gewann unter anderem eine Etappe von Paris-Nizza und am Samstag Mailand-San Remo, den ersten großen Klassiker des Jahres. Martin feierte Gesamtsiege bei der Algarve-Rundfahrt und Paris-Nizza und gewann in beiden Wettbewerben jeweils das Zeitfahren.

„Unser Plan war schon, sehr, sehr stark in die Saison zu starten, aber dass Siege von solcher Qualität dabei herausspringen – das ist natürlich nicht planbar“, kommentierte Teamchef Rolf Aldag gegenüber Radsport News den Siegeslauf seiner Mannschaft. „Frühe Erfolge bringen viel Moral und sind gut für die Jungs. Aber so haben wir das ja in den vergangenen Jahren auch gemacht, siehe etwa die Erfolge von André Greipel bei der Tour Down Under. Außerdem müssen wir an der Zukunft des Teams arbeiten, um neben unseren momentanen Partnern weitere ins Boot zu bekommen. Was kann da besser helfen als frühe Erfolge von unseren Talenten?“

Der Primavera-Triumph seines neuen Stars kommt für Aldag nicht überraschend. „Wir haben ‚Gossi’ das schon zugetraut, er war mehr als ein Joker“, sagte der Highroad-Chef. „Insofern hatten wir auch keinen ‚Plan’ B, sondern Goss war Teil unseres ’Plans A’. Wäre Cavendish in einer großen Gruppe angekommen, wären natürlich alle für ihn gefahren. Im anderen Szenario wollten wir auf Goss setzen, sollte der in einer kleinen Spitzengruppe dabei sein.“

Dabei ging HTC-Highroad ganz bewusst volles Risiko, nachdem Stürze in der Abfahrt von La Manie dafür gesorgt hatte, dass sich das Feld in zwei Felder teilte. Goss war als einziger Highroad-Fahrer in der ersten Gruppe dabei – laut Aldag eine gute Situation für sein Team. „So konnte Goss zu den anderen sagen: ’Ich bin allein hier vorne dabei und warte auf die anderen’. Und im großen Feld konnten wir darauf verweisen, dass wir ja einen Top-Fahrer in der Spitze dabei hatten“, sagte der 42-Jährige, der Goss’ Sieg dann auch als „One Man-Show“ bezeichnete.

„Vom Auto aus konnten wir da nicht mehr viel steuern, höchstens mal auf eine gefährliche Stelle hinweisen“, begründete Aldag seine Einschätzung. Auch der vierfache San Remo-Gewinner und Highroad-Sprinterbetreuer Erik Zabel habe im Rennen selber nicht mehr viel zum Triumph des „Aussies“ beitragen können. Dagegen musste Mark Cavendish relativ früh alle Hoffnungen auf einen zweiten San Remo-Coup nach 2009 aufgeben. „Nachdem er durch den Sturz in der Abfahrt von La Manie aufgehalten wurde, hatte Cavendish keine Siegchance mehr“, erklärte Aldag. Allerdings sei der Brite diesmal in deutlich besserer Verfassung als 2010 angetreten.

Bereits in Top- Form präsentierte sich Tony Martin im Februar und März. Auch das war laut Aldag beabsichtigt. „Wir wollten, dass Tony ein frühes Zeichen setzt“, erklärte der Ex-Profi. „Das ist ihm gelungen und jetzt kann er die nächsten Monate entspannt und zuversichtlich in dem Bewusstsein angehen, dass er gewinnen kann. Zudem ist das auch gut für seine Teamkollegen, denn die wissen jetzt, dass Tony die Kapitänsrolle besetzen kann.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.03.2011Haussler: "200 Meter vor dem Gipfel des Poggio war rum"

(rsn) – Nach der Enttäuschung bei Mailand-San Remo blickt Heinrich Haussler (Garmin-Cervélo) bereits auf die kommenden, in Flandern stattfindenden Rennen. Am Dienstag wird der Deutsch-Australier n

20.03.2011Offredo ohne Furcht vor den Stars

rsn) – Ohne Furcht stellt sich Yoann Offredo den Großen der Radsport-Szene in den Weg. Beim Klassiker Mailand-San Remo mischte der 24-jährige Franzose bei den Assen Fabian Cancellara (Leopard-Trek

20.03.2011Zabel führt auch Goss zum Primavera-Sieg

San Remo (dpa(rsn) - Im Begleitwagen hinter Matthew Goss riss Erik Zabel die Hände vom Steuer und jubelte. Wieder hatte einer "seiner Jungs" - wie zuletzt 2009 Mark Cavendish - den ersten Saisonklass

20.03.2011 Goss: "Ich wusste, wo Gilbert attackieren wird"

(rsn) - Nicht viele hatten Matthew Harley Goss auf der Favoritenliste stehen. Dabei könnte man witzeln, dass er schon aufgrund seines zweiten Namens einen großen Motor besitzt. Ganz im Ernst verriet

20.03.2011Haussler am Poggio abgehängt

(rsn) – Angeführt von den drei Kapitänen Heinrich Haussler, Thor Hushovd und Tyler Farrar zählte Garmin-Cervélo zu den großen Favoriten auf den Sieg bei Mailand – San Remo. Doch der Sturz in

20.03.2011Ballan verpokert sich nach tollem BMC-Auftritt

(rsn) – Das BMC-Team kann mit seinem Abschneiden beim ersten großen Klassiker des Jahres zufrieden sein. Nicht nur, dass der US-Rennstall mit dem Italiener Alessandro Ballan (Vierter) und dem Belgi

20.03.2011Sergeant: "Kein Vorwurf an Gilbert"

(rsn) – Nach Platz drei im Jahr 2008 gelang Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) am Samstag bei Mailand - San Remo erneut der Sprung auf´s Podium. War vor zwei Jahren die Freude darüber noch groÃ

19.03.2011Cancellara krönt mit Platz zwei starke Leoparden-Leistung

(rsn) – Nach einem eher unauffälligen Saisonauftakt trumpfte das luxemburgische Leopard-Trek-Team zum ersten Höhepunkt des Jahres groß auf. Bei der 102. Auflage von Mailand - San Remo blieb dem n

19.03.2011Freire und Rabobank im Pech

(rsn) – Mit großen Ambitionen ging Raboank um Kapitän Oscar Freire in die 102. Austragung von Mailand San Remo. Doch mit dem angestrebten vierten Classicissima-Sieg des Spaniers wurde es nichts. S

19.03.2011Goss gewinnt als erster Australier Mailand - San Remo

(rsn) – Matthew Goss (HTC-Highroad) hat als erster Australier den Frühjahrsklassiker Mailand – San Remo gewonnen und den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere gefeiert. Der 24 Jahre alte Au

18.03.2011Greipel: "Bin noch nie ein 300-km-Rennen gefahren"

(rsn) – Nach seinem schweren Sturz zum Auftakt der Fernfahrt Tirreno-Adriatico ist André Greipel (Omega Pharma-Lotto) zwar noch ein ganzes Stück von seiner Bestform entfernt. Der 28 Jahre alte Spr

18.03.2011Rabobank: Alles für Freires vierten Sieg

(rsn) – Mit Titelverteidiger Oscar Freire stellt das niederländische Rabobank-Team einen der Topfavoriten für die 102. Austragung des Frühjahrsklassikers Mailand San Remo. Der Spanier könnte am

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Bahrain-Profi Buratti versucht Karriere-Neustart bei ProTeam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg?

(rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi

10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter

(rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)