--> -->
13.02.2011 | (rsn) – David Moncoutié (Cofidis) hat sich am letzten Tag der Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) mit seinem Sieg am Mont Faron noch die Gesamtwertung gesichert. Der 35 Jahre Franzose setzte sich auf der 5. Etappe über 165 Kilometer von Biot nach Toulon hinauf zur Bergankunft als Solist mit sieben Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Jean-Christophe Peraud (Ag2r) durch.
Am Mont Faron hatte Moncoutié bereits zweimal zuvor triumphiert – nämlich 2003 und 2009. Die Rundfahrt durch Südfrankreich gewann der Kletterspezialist aber erstmals in seiner Karriere. 2001 und 2008 hatte es jeweils zu zweiten Plätzen gereicht.
Tagesdritter wurde der Niederländer Wouter Poels (Vacansoleil/+0:18), der sich hinter den beiden Franzosen auch den dritten Platz der Gesamtwertung sicherte.
Die Entscheidung über Etappen- und Gesamtsieg fiel erwartungsgemäß erst im rund fünf Kilometer langen Schlussanstieg hinauf zum Mont Faron. Bis dahin waren zunächst eine 17-Köpfige Spitzengruppe und danach ein Ausreißerduo vom Feld wieder gestellt worden.
Rund vier Kilometer vor dem Ziel setzte Péraud die erste Attacke, zunächst noch mit seinem Landsmann Julien Antomarchi (La Pomme Marseille) und dem Briten Steve Cummings (Sky) im Schlepptau. Als der kleine Kletterspezialist die beiden schließlich abgeschüttelt hatte, sah er bereits wie der sichere Sieger aus.
Doch Moncoutié, der erst auf den letzten beiden Kilometern au seiner zehnköpfigen Verfolgergruppe herausgefahren war, spielte in einem dramatischen Finale seine ganze Erfahrung aus und zog rund 350 Meter vor dem Zielstrich noch an Péraud vorbei. Der wurde sieben Sekunden hinter dem dreimaligen Gewinner des Vuelta-Bergtrikots Tageszweiter, gefolgt von Poels und dem starken US-Amerikaner Andrew Talansky (Garmin-Cervélo/beide +0:18).
Der Französische Meister Thomas Voeckler (Europcar) und der Ire Daniel Martin (Garmin-Cervélo), die vor der Etappe ebenfalls zum Favoritenkreis gezählt hatten, landeten dagegen nur auf den Plätzen 13 (Vocekler) und 36 (Martin).
Nachdem in den vergangenen vier Jahren die ausländischen Fahrer zumindest die Gesamtwertung der Mittelmeer-Rundfahrt dominiert hatten – 2010 gewann der mittlerweile gesperrte Spanier Alejandro Valverde - , hatten die Franzosen in diesem Jahr ihre großen Auftritte. Thomas Voeckler (Europcar) gewann den Auftakt, danach sicherte sich Romain Feillu (Vacansoleil) die nächsten drei Etappen, bevor zum Abschluss Moncoutiés große Stunde schlug.
(rsn) - Romain Feillu (Vacansoleil) ist bei der Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) nicht zu stoppen. Der Franzose gewann auch die 4. Etappe und feierte damit seinen dritten Tagessieg in Folge. Nach 15
(rsn) - Romain Feillu (Vacansoleil) hat bei der Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) seinen zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und dadurch auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der Franzose
(rsn) - Der Franzose Romain Feillu (Vacansoleil) hat die 2. Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen. Der 26-Jährige setzte sich nach 125 Kilometern von Saint Cannat nach Rousset im Massen
(rsn) - Thomas Voeckler (Europcar) hat den Auftakt der Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewonnen. Der Französische Straßenmeister entschied die 1. Etappe über 120 Kilometer von Maubec-Coustellet nac
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) im Hauptquartier seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Eh
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.