--> -->
24.01.2011 | (rsn) – Gemeinsam mit seinen Teamkollegen bereitet sich Rabobank-Profi Paul Martens in diesem Tagen im spanischen Mojacar auf die neue Saison vor. Der 27-Jährige wird bei der Mallorca Challenge am 6. Februar sein erstes Rennen des Jahres bestreiten. „Ich hoffe, dass sich 2011 das fortsetzt, was sich 2010 oft schon angedeutet hat und ich das eine oder andere Rennen gewinnen kann“, so Martens gegenüber Radsport News zu seinen Zielen.
Dabei hatte der schon seit mehreren Jahren in Belgien lebende gebürtige Rostocker in den vergangenen Wochen viel Grund zu Freude, denn Martens ist in der Sylvesternacht zum ersten Mal Vater geworden. „Die Heirat und jetzt die Geburt unserer Tochter sind einschneidende Ereignisse meines Lebens. Und an erster Stelle wünsche ich mir das Beste für meine Familie“, sagte er mit Blick auf das neue Jahr. „Dadurch hat sich bisher meine Einstellung zum Sport keinerseits geändert. Ich probiere tagtäglich, ein guter Profi zu sein. Jetzt gilt es natürlich, ein gesundes Mittelmaß zu finden, um auch ein guter Vater zu sein.“
Die bisherige Vorbereitung verlief allerdings nicht optimal. Martens: „Im ersten Teil des Winter habe ich gut trainiert und war auf einem sehr guten Weg. Seit Weihnachten habe ich etwas Probleme an meinem Knie bekommen, so dass ich einigen Rückstand habe. Noch mache ich mir aber keine Sorgen.“ Nach dem Saisoneinstieg auf Mallorca folgen die Andalusien-Rundfahrt, Mailand-San Remo, die Baskenland-Rundfahrt und schließlich die Ardennenklassiker. „Die werden im Frühjahr wieder mein Hauptziel sein“, kündigte der Klassikerspezialist an, der in sein viertes Jahr bei Rabobank geht und bei den Niederländern mittlerweile zu den Leistungsträgern zählt.
Diese Position erarbeitete sich der Norddeutsche trotz langer Verletzungspause in der vergangenen Saison. Martens wurde unter anderem - als Anfahrer des Siegers Oscar Freire – Fünfzehnter bei Mailand-San Remo, Vierter beim Pfeil von Brabant und Elfter beim Amstel Gold Race. Nach seinem Comeback gelang ihm eine beeindruckende Herbstsaison mit Platz sechs beim GP Jef Scherens, Platz vier bei Paris-Brüssel, dem Sieg beim GP de Wallonie und Rang vier beim GP Beghelli.
Deshalb hofft er im Jahr 2011 auf eine Führungsrolle in den Eintagesrennen – trotz der starken teaminternen Konkurrenz, unter anderem durch die beiden Neuzugänge Matti Breschel und Luis Leon Sanchez. „In den Klassikern wird man auf die Tagesform schauen müssen, denn wir haben natürlich Klassikerfahrer von Weltklasseformat. Ich werde probieren mich zu beweisen und eine Führungsposition zu bekommen“, so Martens.
Aber nicht nur die Klassiker sind ein Ziel, sondern auch eine mögliche erste Tour-Teilnahme. „Ich würde sehr gerne die Tour de France fahren, aber im Endeffekt entscheiden andere darüber ob es klappen wird“, erklärte Martens. „Ich bin jedenfalls nicht am Boden zerstört, falls es wieder nicht reichen sollte.“
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche