Radsport News Teamcheck 2011

Movistar: In Spanien weiter das Maß aller Dinge

Foto zu dem Text "Movistar: In Spanien weiter das Maß aller Dinge"
Foto: ROTH

22.01.2011  |  (rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Überblick über die 18 ProTeams, stellt deren Aufgebote vor und bewertet Stärken und Schwächen.

Teil 11: Team Movistar

Nach langer Suche hat Eusebio Unzue mit Movistar doch noch einen Nachfolgesponsor für die französische Caisse d`Epargne gefunden. Einen wirklichen Siegfahrer konnte der Teammanager aber nicht mehr verpflichten. Der Saisonauftakt mit Etappenerfolgen der Neuzugänge Francisco Ventoso (bei der Tour Down Under) und Xavier Tondo (bei der Tour de San Luis) hätte allerdings nicht besser laufen können.

Kommen und Gehen: Mit dem wegen Dopings gesperrten Alejandro Valverde und dem zu Rabobank abgewanderten Luis Leon Sanchez fehlen Movistar die beiden Kapitäne. Mit dem Spanier Xavier Zandio und dem Kolumbianer Rigoberto Uran wechselten zwei weitere Leistungsträger zum britischen Sky Team. Ebenfalls nicht mehr an Bord sind die fünf Franzosen Arnaud Coyot (Saur-Sojasun), Mathieu Drujon (BigMat), Arnold Jeanneson (Fdjeux), Mathieu Perget (Ag2r) und Christophe Moreau, der im Alter von 39 Jahren seine Karriere beendet hat.

Ebenfalls nicht mehr zur Mannschaft gehören die Spanier Juan Jose Cobo (zu Geox-TMC) und Alberto Losada (zu Katjuscha). Der Portugiese Ruis da Costa ist nach einem positiven Dopingtest bei den nationalen Titelkämpfen derzeit freigestellt.

Die großen Lücken sollen zehn neue Fahrer schließen. Mit dem Spanier Xavier Tondo (von Cervélo) konnte Unzue einen starken Rundfahrer verpflichten. Die Vuelta 2010 beendete der 32-Jährige auf dem sechsten Platz. Auch Tondos Landsmann Sergio Pardilla (von Carmiooro) bewies in der vergangenen Saison  mit dem zweiten Gesamtrang bei der Österreich-Rundfahrt, Rang drei bei der Portugal-Rundfahrt und dem Gesamtsieg bei der Madrid-Rundfahrt, dass er sich bei den Mehretappenrennen wohl fühlt. Für die Sprints wurde Francisco Ventoso verpflichtet, der mit einem Etappensieg bei der Tour Down Under ein perfektes Debüt feiern konnte. Ein weiterer talentierter Neuzugang ist der Baske Benat Intxausti (von Euskaltel), in der Vorsaison Zweiter der Baskenland-Rundfahrt.

Von Quick Step kam der Weißrusse Branislau Samoilau,  2009 Dritter der Österreich Rundfahrt. Vom aufgelösten Cervélo-Team wechselte der litauische Zeitfahrspezialist Litauer Ignatas Konovalovas zu Movistar. Mit den Spaniern Jesus Herrada, Francisco Iriarte, Enrique Sanz sowie dem Chilenen Carlos Oyarzun stoßen gleich vier Neo-Profis zum spanischen ProTeam, das zudem noch an einer Verpflichtung des Italieners Franco Pellizotti interessiert sein soll.

Die Kapitäne: Mit David Arroyo, dem Überraschungszweiten des Giro d`Italia, und dem Tourzwölften Ruben Plaza hat Movistar zwei Fahrer, die bei den großen Rundfahrten unter die besten Zehn fahren können. Siegfahrer sind aber beide Spanier nicht. Gleiches gilt für Neuzugang Tondo.

Für kleinere Rundfahrten baut die Teamleitung auf den erfahrenen Spanier José Ivan Gutierrez, den zuletzt dauerverletzten Kolumbianer Mauricio Soler, Pardilla und Intxausti. In den Sprints ist man mit Ventoso und dem konstanten José Joaquin Rojas ordentlich aufgestellt.

Der Geheimtipp: Bereits 2010 lieferte der 24-jährige Benat Intxausti im Trikot von Euskaltel eine bärenstarke Saison ab. Bei der Baskenland-Rundfahrt und der Asturien-Rundfahrt verpasste er mit den Plätzen zwei und drei jeweils nur knapp den ersten Rundfahrtsieg seiner noch jungen Karriere. 2011 wird der Baske, der bei Euskaltel im Schatten von Samuel Sanchez und Igor Anton stand, besonders in den spanischen Rundfahrten mehr Freiheiten bekommen. Schreitet seine Entwicklung auch bei Movistar konstant weiter, so ist der erste Rundfahrtsieg nur noch eine Frage der Zeit

Stärken und Schwächen: Für die spanischen Rundfahrten hat Unzue mit Arroyo, Plaza, Tondo, Pardilla, Intxausti und Gutierrez eine starke Riege beisammen. In den ganz großen Rennen wird aber keiner der gennannten Fahrer in den Kampf um den Sieg eingreifen können. In den Sprints werden Ventoso und Rojas dem Team den einen oder anderen Sieg bescheren. Gegen Cavendish, Greipel und Co. werden aber auch die beiden Spanier machtlos sein. Auch in den flämischen Rennen und den Ardennenklassikern wird Movistar nicht viel zu bestellen haben.

Die Prognose: In Spanien wird Movistar weiter das Maß der Dinge sein. Geht es zu den großen Rennen der WorldTour, werden allerdings andere Teams die Hauptrolle spielen. Der Verlust von Valverde und Luis Leon Sanchez wird nicht zu kompensieren sein. Der gute Saisonstart wird dem Team allerdings für die nächsten Aufgaben sicherlich Rückenwind geben.

Movistar 2011: David Arroyo, Imanol Erviti, Jose Vicente Garcia Acosta, Jose Ivan Gutierrez, Jesus Herrada, Benat Intxausti, Francisco Iriarte, Pablo Lastras, David Lopez, Angel Madrazo, Sergio Pardilla, Luis Pasamontes, Francisco Perez, Ruben Plaza, José Joaquin Rojas Gil, Enrique Sanz, Xavier Tondo, Francisco Ventoso (alle Spanien), Vasyl Kyrienka, Branislau Samoilau (beide Weißrussland), Andrey Amador (Costa Rica), Marzio Bruseghin (Italien), Ignatas Konovalovas (Litauen), Juan Mauricio Soler (Kolumbien), Carlos Oyarzun (Chile)

Zugänge: Sergio Pardilla, Francisco Ventoso (beide Carmiooro), Xavier Tondo, Ignatas Konovalovas (beide Cervelo), Benat Intxausti (Euskaltel), Branislau Samoilau (Quick Step), Jesus Herrada, Francisco Iriarte, Enrique Sanz, Carlos Oyarzun (alle Neo-Profis)

Abgänge: Alejandro Valverde (Dopingsperre), Rui da Costa (unbekannt/drohende Dopingsperre), Rigoberto Uran, Xabier Zandio (beide Sky), Luis Leon Sanchez (Rabobank), Juan Jose Cobo (Geox-TMC), Arnaud Coyot (Saur-Sojasun), Mathieu Drujon (BigMat), Arnold Jeannesson (Fdjeux), Alberto Losada (Katjuscha), Mathieu Perget (Ag2r), Christophe Moreau (Karriereende)

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.02.2011Fdjeux: Von wegen zweitklassig

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen

09.02.2011Geox: Sind die Fußstapfen zu groß?

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen

04.02.2011Cofidis: Mit Chancen bei den heimischen Rennen

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen

04.02.2011Farnese Vini: Nicht nur Sinkewitz und Visconti

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen

02.02.2011NetApp: Die deutsche Hoffnung

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

01.02.2011Skil-Shimano: Der erste große Sieg soll her

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

31.01.2011Europcar: Fast alles hängt von Voeckler ab

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

31.01.2011Vacansoleil: Zwei Kapitäne im Zwielicht

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

28.01.2011Sky: Noch nicht am Limit

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

27.01.2011Saxo Bank-SunGard: Ensemble ohne Stars

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

26.01.2011RadioShack: Über den Zenit hinaus

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

25.01.2011Rabobank: Auch ohne Mentschow Spitzenklasse

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den letzten Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum Saisonbeginn auf dem Laufenden zu halten, gibt Radsport News einen Ü

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)