--> -->
10.12.2010 | (rsn) – Patrick Schubert steht vor seiner zweiten Saison bei einem polnischen Rennstall. Der 26-jährige Hesse fuhr im vergangenen Jahr beim Continental-Team DHL Author und zählt zu insgesamt vier Fahrern, die jetzt zum Nachfolger Bank BGŻ Professional Cycling Team wechseln.
Für die neue Saison hat sich Schubert einiges vorgenommen. „Ich habe immer die Helferrolle gespielt, das möchte ich 2011 ändern. Ich will zeigen, wozu ich imstande bin. Ich habe noch längst nicht meine Grenzen erreicht und ich bereite mich momentan sehr intensiv auf die kommende Saison“, sagte er zu Radsport News. In seiner kurzen Profikarriere stand Schubert von 2007 bis Ende 2009 beim deutschen Team Isaac unter Vertrag, das in den ersten beiden Jahren mit einer Continental-Lizenz ausgestattet war.
„Ich habe relativ spät mit dem Radsport angefangen, erst mit 18 Jahren“, so Schubert. „Trotzdem habe ich mich so weit entwickelt und eine gute Basis gelegt, um jetzt den nächsten Schritt zu gehen.“ An die Zeit bei Isaac denkt Schubert gerne zurück: „Die haben wirklich gut mit den Fahrern gearbeitet und das hat auch wesentlich zu meiner Entwicklung beigetragen“, fügte er an.
Dass Schuberts neues Team wieder in Polen beheimatet ist, kommt nicht von ungefähr. „Ich hatte sehr gute Renntage in Polen, das ist den Sportlichen Leitern Leiter der Teams auch aufgefallen. Nach der Saison 2009 - in dem Jahr hatten wir nicht mehr den CT-Status, habe ich mir gedacht das ich mich nur noch weiter entwickeln kann, wenn ich das Rennprogramm bei einer KT-Mannschaft habe“, erläuterte er seine Motivation.
Der Wechsel nach Polen lag aus weiteren Gründen nahe. Schubert ist in Polen im ehemals deutschen Schlesien geboren und kam im Alter von drei Jahren nach Deutschland. Er spricht fließend polnisch und aufgrund seiner Sprachkenntnisse konnte er für sein damaliges Isaac-Team wertvolle Kontakte knüpfen, so dass die Mannschaft zu vielen polnischen Rennen eingeladen wurde.
„Dort wurden wir auch gern gesehen und ich war so was wie eine Rarität in Polen: ein Deutsch-Pole in einem deutschen Team, bei polnischen Rennen“, sagte Schubert, der sich schließlich bei DHL-Author-Teammanager Zbigniew Szczepkowski bewarb. „Szczepkowski kannte mich von den Rennen in Polen und somit war das nur noch eine Sache des Kennenlernens. Ich bin dann nach Warschau gefahren und habe den Vertrag unterschrieben“, so der Grenzgänger, den Szczepkowski schließlich Ende 2010 auch mit in seine neue Mannschaft nahm.
Aber auch des Fahrstils der polnischen Teams und der Rennfahrer wegen habe es ihn wieder nach Polen gezogen. Außerdem fahre er „sehr gerne die Rennen dort, weil die mir liegen.“
Zwar fühlt er sich bei Aufenthalten in seinem Geburtsland sehr wohl, doch Schubert schaut mit mehr als nur einem Auge nach Westen. „Natürlich möchte ich künftig auch in Deutschland fahren, ich bin hier Zuhause, das ist meine Heimat“, so der Deutsch-Pole, der zusätzlich zu einem Beruf als Profi noch in Aschaffenburg Betriebswirtschaft studiert und in Erlensee bei Hanau lebt. „Aber momentan ist der Radsport in Deutschland in einer sehr schwierigen Situation und da es in Polen sehr aufregend und neu ist, fahre ich dort sehr gerne.“
>Berlin (dpa/rsn) - Hanka Kupfernagel schließt sich in dieser Saison für einige Rennen dem britischen Team Horizon Fitness RT als Gastfahrerin an. Das gab die im Schwarzwald lebende Thüringerin beka
(rsn) – Nur fünf Monate nach seinem Rücktritt vom Profiradsport hat der Spanier José Enrique Gutiérrez einen Rückzieher gemacht und wieder mit dem Training begonnen. Der 36-Jährige wird in de
(rsn) – Der Österreicher René Haselbacher hat nach 15 Jahren seine Profikarriere beendet. Gegenüber der orf.at erklärte der 33 Jahre alte Burgenländer, dass er künftig auf einem Feld arbeiten
(rsn) – Das dänische Saxo Bank-SunGard-Team hat kurz nach Saisonbeginn nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der Rennstall von Bjarne Riis meldete am Donnerstag die Verpflichtung des erfahre
(rsn) – Kurz nach Saisonbeginn hat das neue luxemburgische Leopard-Trek-Team seinen Kader um den Österreicher Thomas Rohregger erweitert. Das gab der Rennstall der Brüder Schleck am Mittwoch auf s
(rsn) – Nach der Verpflichtung von Markus Eichler ist dem neuen deutschen NSP-Team kurz vor seinem Saisondebüt noch ein weiterer Transfercoup gelungen. Am Montag meldete der Rennstall von Manager T
(rsn) – Garmin-Cervélo hat den Belgier Peter van Petegem als Berater für die Frühjahrsklassiker verpflichtet. Das teilte der US-Rennstall am Freitag mit. Van Petegem, der in seiner Karriere unter
(rsn) – Rund zwei Wochen vor seinem Debütrennen bei der Beverbeek Classic (26. Feb.) präsentiert das neue deutsche Team NSP noch einen prominenten Neuzugang: Markus Eichler, der zuletzt drei Jahre
(rsn) - Der Belgier Jurgen van Goolen hat einen Vertrag beim belgischen Zweitdivisionär Verandas Willems unterzeichnet. Das gab der 30-Jährige auf seiner Homeage bekannt. Van Goolen, der erst zur
(rsn) – Das belgische Quick Step-Team hat am Dienstag die Verpflichtung des Cross-Weltmeisters Zdeněk Å tybar bekannt gegeben. Der 25 Jahre alte Tscheche, der am kommenden Wochenende bei den We
Berlin (dpa/rsn) - Ein Großteil der deutschen Fahrer des zum Saisonende aufgelösten Milram-Rennstalls hat neue Arbeitsgeber gefunden. Von den prominenten Profis scheint lediglich Markus Fothen, Zwö
(rsn) – Rund 20 Prozent aller italienischen Profis sind noch auf der Suche nach einem Team für die beginnende Saison. Das meldete die Gazzetta dello Sport. Demnach habe eine Reduzierung der Anzahl
(rsn) – Egan Bernal (Ineos Grenadiers) ist einer der Verlierer der Regen-Lotterie am Ende des Einzelzeitfahrens von Pisa. Der 28-Jährige verlor als Etappen-64. 2:58 Minuten auf Tagessieger Daan Hoo
(rsn) – Simon Yates (Visma – Lease a Bike) ist einer der heimlicheren Gewinner des Einzelzeitfahrens auf der 10. Etappe des Giro d´Italia. Auf den ersten Blick aufs Etappenergebnis fällt es nich
(rsn) – Es passt schon ins Bild. Auch wenn die Dominanz von Lidl – Trek aus der ersten Giro-Woche in den vergangenen Tagen nicht mehr ganz so präsent ist, verwundert es doch kaum, dass sich die U
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat seinen ersten Tag im Rosa Trikot hinter sich und darf das Führungstrikot des 108. Giro d'Italia auch auf der 11. Etappe am Mittwoch tragen. Nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat sich beim 108. Giro d’Italia wieder stark zurückgemeldet. Im verregneten Zeitfahren von Lucca nach Pisa rückte er vom zehnten auf den fÃ
(rsn / ProCycling) – In Viareggio kann man mit einem Blick ins Landesinnere das Profil der 11. Etappe schon erahnen. Hinter der Küste ragen die Gipfel des ligurischen Apennin gen Himmel, der nicht
(rsn) – Daan Hoole (Lidl – Trek) hat überraschend das zweite Einzelzeitfahren des 108. Giro d’Italia für sich entschieden und den größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 26-jährige Nie
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Wetterglück und gute Beine haben Daan Hoole (Lidl – Trek) haben Daan Hoole seinen ersten internationalen Sieg als Profi beschert. Der 1,98 Meter-Hüne, der sich im vergangenen Jahr den Ni
(rsn) – Nach rund zwei Jahren als Nationaltrainer der Männer-Elite ha André Greipel seinen Rücktritt erklärt. “Ich bin dankbar für die Erfahrung, die ich als Teamchef der deutschen Nationalma
(rsn) – Mit einem Schreckmoment begann für Red Bull – Bora – hansgrohe und seinen Kapitän Primoz Roglic nach dem zweiten Ruhetag der Wiedereinstieg beim 108. Giro d’Italia. Der Slowene rutsc