Imponierende Leistung auf Tourmalet-Etappe

Burghardt durch Angermanns Kritik motiviert

Foto zu dem Text "Burghardt durch Angermanns Kritik motiviert"
Marcus Burghardt (BMC Racing) auf der 17. Etappe der Tour de France Foto: ROTH

23.07.2010  |  (rsn) – Viel Kritik mussten die deutschen Fahrer bisher bei der Tour de France einstecken. Zu denen, von denen bis in die letzte Woche hinein nicht viel zu sehen war, zählte auch Marcus Burghardt (BMC Racing). Der Zschopauer, mit der Empfehlung von zwei Etappensiegen bei der Tour de Suisse nach Frankreich angereist, arbeitete zwar viel für seinen Kapitän Cadel Evans, - solange der noch Chancen im Gesamtklassement hatte -, blieb ansonsten aber glücklos. Eine Wiederholung seines Coups von 2008, als Burghardt eine Tour-Etappe gewann, schien ausgeschlossen.

Auf der 17. Etappe zeigte er sich dann aber doch noch von seiner besten Seite. Gemeinsam mit sechs anderen Fahren machte sich der Klassikerspezialist schon kurz nach dem Start auf und davon und wurde nach einer langen Flucht erst auf der Hälfte des Schlussanstiegs zum Tourmalet als Vorletzter der Ausreißer gestellt.

„Ich habe mich gut gefühlt und wollte noch mal ein richtig gutes Ergebnis abliefern“, so Burghardt nach dem Rennen zu Radsport News. „Unsere Gruppe fuhr einen guten Rhythmus, aber am Schlussanstieg hatten wir zu wenig Vorsprung. Ich hatte anfangs geglaubt, sie lassen uns weit weg. Aber leider war Sastre dazwischen, was die Situation grundlegend verändert hat.“ Der Cervélo-Kapitän hatte mit einer Soloverfolgung über rund 120 Kilometer versucht, zur Spitzengruppe aufzuschließen, damit aber das Feld zur Reaktion gezwungen, da er als 15. der Gesamtwertung eine Gefahr für die Klassementfahrer bedeutete und einer der Favoriten auf den prestigeträchtigen Tagessieg war.

„Wenn wir in den Tourmalet mit zehn Minuten reingefahren wäre, hätte es gereicht, aber die Tour de France ist eben kein Wunschkonzert“, so Burghardt mit einem Grinsen. Das sahen auch Alberto Contador und Andy Schleck so, die rund neun Kilometer vor dem Gipfel am ehemaligen T-Mobile-Profi vorbeizogen. Mit genau 12 Minuten Rückstand erreichte Burghardt als 60. schließlich das Ziel in 2.115 Metern Höhe.

Burghardt ließ sich aber auch von der an den Deutschen geübten Kritik motivieren. „Ich wollte mich auch deshalb nochmal vorn zeigen, weil wir deutschen Fahrer so kritisiert wurden von einem älteren Radsportexperten, der aber immer noch mit Leib und Seele dabei ist“, sagte der 27-Jährige. Auf Eurosport hatte sich zuletzt der ehemalige TV-Kommentator Klaus Angermann enttäuscht darüber geäußert, dass von den deutschen Fahrern bei dieser Tour so wenig zu sehen war. „Die Kritik ist teilweise schon begründet“, so Burghardt dazu, „aber man darf nicht vergessen, dass viele von uns auch eine bestimmte Aufgabe in ihren Teams zu erfüllen haben.“

Schließlich gab Burghardt noch einen dritten Grund preis, weshalb er auf der letzten der vier Pyrenäenetappen noch einmal alles gewagt hatte. „Ich wollte mich im Gesamtklassement mich vor dem Zeitfahren noch etwas von meinem Freund Grabschi absetzen (Bert Grabsch belegt in der Gesamtwertung den letzten Platz, d. Red.). Nicht, dass er mir nach dem Zeitfahren die Rote Laterne überreicht“, konnte er wenige Stunden nach der schweren Etappe schon wieder scherzen. „Aber jetzt sollte ich ausreichend Vorsprung auf ihn haben.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.12.2010Bruyneel bleibt im Februar und März gesperrt

Lausanne (dpa/rsn) - RadioShack muss im Frühjahr ohne Teamchef Johan Bruyneel auskommen.Der Belgier scheiterte mit seinem Einspruch gegen den Termin seiner zweimonatigen Sperre beim Internationalen S

03.11.2010Cavendish befürwortet nächtliche Dopingkontrollen

(sid/rsn) - Mark Cavendish (HTC-Columbia) hätte kein Problem mit nächtlichen Dopingkontrollen. "Wir müssen alles tun, um Doping im Sport zu eliminieren. Natürlich würde das den Schlaf beeinträ

29.10.2010UCI suspendiert Barredo für zwei Monate

(rsn) – Die Disziplinarkommission des Radsportweltverbandes UCI hat Carlos Barredo für zwei Monate gesperrt. Der Spanier war im Ziel der 6. Etappe der Tour de France 2010 mit seinem Vorderrad in de

29.10.2010Geldstrafe und zwei Monate Sperre für Bruyneel

Aigle (dpa/rsn) – RadioShack-Teamchef Johan Bruyneel muss 10.000 Schweizer Franken Strafe zahlen, weil seine Fahrer auf der letzten Etappe der Tour de France nicht die offiziellen Teamtrikots trugen

29.10.2010UCI will Tour-Report der WADA prüfen

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI will die von den unabhängigen Beobachtern der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA ausgesprochenen Empfehlungen zu den Dopingkontrollen der Tour de France studieren, um

29.10.2010WADA-Report macht 57 Verbesserungsvorschläge

Montreal (dpa/rsn) - Die von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA bei der Tour de France eingesetzte Beobachter-Kommission bemängelt in ihrem vorgelegten Report zu wenig Zielkontrollen bei verdächtigte

30.07.2010Knees: "Ich hatte richtig viel Pech"

(rsn) – Christian Knees blickt wie seine Milram-Teamkollegen auf eine enttäuschende Tour de France zurück. Im Gespräch mit Radsport News schildert der Deutsche Meister die Gründe für sein schwa

29.07.2010Henn: "Bei der Tour waren die Fahrer platt"

(rsn) - Vier Tage nach dem Ende der Tour de France traf sich Radsport News mit Milrams Sportlichem Leiter Christian Henn zum Interview. Dabei schilderte der Heidelberger die vergangenen drei Wochen u

29.07.2010Samuel Sanchez zog sich auf 17. Tour-Etappe Knochenbruch zu

(rsn) – Samuel Sánchez, Vierter der diesjährigen Tour de France, hat sich bei seinem Sturz auf der 17. Etappe einen Knochenbruch in seinem linken Arm zugezogen. Das teilte sein Euskaltel-Team mit.

28.07.2010Bert sehr zufrieden, Ralf enttäuscht

(rsn) – Mit unterschiedlichen Bilanzen kehrten die Grabsch-Brüder von der 97. Tour de France zurück. Während der der 35-jährige Bert Grabsch einen gehörigen Anteil an den fünf Etappensiegen vo

27.07.2010Schmidt: "Es hat nur eine Kleinigkeit gefehlt"

(rsn) – Mit vier Etappensiegen, dem Gewinn des Weißen Trikots sowie dem zweiten Platz in der Gesamtwertung durch Andy Schleck war das Saxo Bank-Team einer der dominierenden Mannschaften bei der Tou

27.07.2010Basso: 2011 nächster Angriff auf das Tour-Podium

(rsn) – Aus dem Plan, nach dem Rosa Trikot auch noch das Gelbe überzustreifen, ist nichts geworden. Ivan Basso (Liquigas) beendete die erste Tour de France nach seiner Dopingsperre abschlagen auf d

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)