--> -->
27.07.2010 | (rsn) – Mit vier Etappensiegen, dem Gewinn des Weißen Trikots sowie dem zweiten Platz in der Gesamtwertung durch Andy Schleck war das Saxo Bank-Team einer der dominierenden Mannschaften bei der Tour de France. Dementsprechend zufrieden zeigte sich der Sportliche Leiter Torsten Schmidt im Gespräch mit Radsport News. „Es war eine traumhafte Tour. Die Mannschaft hat vom ersten bis zum letzten Tag eine klasse Leistung gezeigt. Ohne Saxo Bank wäre die Tour sicherlich weniger interessant gewesen“, so Schmidt. „Im Grunde hat nur eine Kleinigkeit gefehlt.“
Damit meinte der ehemalige Profi das um 39 Sekunden verpasste Gelbe Trikot. Just die Zeit, die Schleck auf Contador einbüßte, als der Spanier nach dem Defekt des Luxemburgers auf der 15. Etappe nicht wartete, sondern bis ins Ziel durchzog und somit Gelb eroberte. „Man darf nicht dem Vergangenen nachtrauern. Vielmehr sollte man nach vorne blicken“, so Schmidt ohne Zorn. „Es bringt nichts, wenn man auf diese Situation zurückschaut, oder auf den Prolog, in dem Andy viel Zeit verloren hat, oder auf den frühen Verlust von Fränk.“
Gerade bei der Einschätzung der Etappe, auf der Schleck sich den letztlich entscheidenden Rückstand einhandelte, zeigte sich Schmidt sportlich: „Es gab keine Kontaktaufnahme mit Astana. Warum auch? Das Malheur ist Andy passiert“, so der 38-Jährige, der Contador auch als verdienten Toursieger sieht: „Wer nach drei Wochen Gelb hat, hat das Trikot vollkommen zurecht. Er hat die Tour auch nicht nur wegen der abgesprungenen Kette gewonnen.“
Der Saxo Bank-Sportchef traut seinem Schützling aber den Toursieg zu. „Andy ist ehrgeizig. Er möchte die Tour gewinnen und an diesem Ziel wird er festhalten. Er war in diesem Jahr schon sehr nah dran.“ Dass es in diesem Jahr zwischen Contador und Schleck so eng zuging, überraschte den ehemaligen Gerolsteiner- und Wiesenhof-Fahrer nicht. „Ich habe damit gerechnet. Spätestens nach der ersten Bergetappe wusste man, dass der Toursieg nur über die beiden gehen wird. Dass es ein so spannendes Duell war, hat dem Radsport sicher gut getan", ist sich Schmidt sicher.
Wieder besser geht es Schlecks Bruder Fränk, der sich bei einem Sturz auf der Kopfsteinpflasteretappe nach Arenberg einen Schlüsselbeinbruch zugezogen hatte. „Fränk war am Sonntag wieder in Paris. Er trainiert schon wieder und konzentriert sich auf die Vuelta. Das ist sein großes Ziel", sagte Schmidt.
Lausanne (dpa/rsn) - RadioShack muss im Frühjahr ohne Teamchef Johan Bruyneel auskommen.Der Belgier scheiterte mit seinem Einspruch gegen den Termin seiner zweimonatigen Sperre beim Internationalen S
(sid/rsn) - Mark Cavendish (HTC-Columbia) hätte kein Problem mit nächtlichen Dopingkontrollen. "Wir müssen alles tun, um Doping im Sport zu eliminieren. Natürlich würde das den Schlaf beeinträ
(rsn) – Die Disziplinarkommission des Radsportweltverbandes UCI hat Carlos Barredo für zwei Monate gesperrt. Der Spanier war im Ziel der 6. Etappe der Tour de France 2010 mit seinem Vorderrad in de
Aigle (dpa/rsn) – RadioShack-Teamchef Johan Bruyneel muss 10.000 Schweizer Franken Strafe zahlen, weil seine Fahrer auf der letzten Etappe der Tour de France nicht die offiziellen Teamtrikots trugen
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI will die von den unabhängigen Beobachtern der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA ausgesprochenen Empfehlungen zu den Dopingkontrollen der Tour de France studieren, um
Montreal (dpa/rsn) - Die von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA bei der Tour de France eingesetzte Beobachter-Kommission bemängelt in ihrem vorgelegten Report zu wenig Zielkontrollen bei verdächtigte
(rsn) – Christian Knees blickt wie seine Milram-Teamkollegen auf eine enttäuschende Tour de France zurück. Im Gespräch mit Radsport News schildert der Deutsche Meister die Gründe für sein schwa
(rsn) - Vier Tage nach dem Ende der Tour de France traf sich Radsport News mit Milrams Sportlichem Leiter Christian Henn zum Interview. Dabei schilderte der Heidelberger die vergangenen drei Wochen u
(rsn) – Samuel Sánchez, Vierter der diesjährigen Tour de France, hat sich bei seinem Sturz auf der 17. Etappe einen Knochenbruch in seinem linken Arm zugezogen. Das teilte sein Euskaltel-Team mit.
(rsn) – Mit unterschiedlichen Bilanzen kehrten die Grabsch-Brüder von der 97. Tour de France zurück. Während der der 35-jährige Bert Grabsch einen gehörigen Anteil an den fünf Etappensiegen vo
(rsn) – Aus dem Plan, nach dem Rosa Trikot auch noch das Gelbe überzustreifen, ist nichts geworden. Ivan Basso (Liquigas) beendete die erste Tour de France nach seiner Dopingsperre abschlagen auf d
(rsn) - Geschafft! Die 170 verbliebenen Fahrer der 22 Tour-Teams haben die Frankreich Rundfahrt gemeistert – mehr oder weniger erfolgreich. Zeit, um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüll
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege