--> -->
12.07.2010 | Morzine-Avoriaz (rsn) - "Meine Tour ist beendet. Doch ich werde bleiben, versuchen Etappen zu gewinnen und meine letzte Tour zu genießen. Keine Tränen von mir", sagte Lance Armstrong nach seinem Absturz in Morzine-Avoriaz. 11:45 Minuten nach Etappensieger Andy Schleck (Saxo Bank) war der US-Star oben am Berg angekommen. Mit 13:26 Minuten Rückstand zum Gelben Trikot von Cadel Evans (BMC) fiel er in der Gesamtwertung auf Platz 39 zurück.
Armstrong: „Heute wendete es sich von böse zu schlecht. Alles was schlecht werden konnte, wurde schlecht. Das wird nicht mein Jahr.“ Am schlimmsten erwischte es ihn 51 Kilometer vor dem Ziel. „Ich clippte in mein Pedal. Das nächste, was ich weiß, dass ich bei 65 km/h über den Asphalt rollte“, schildert er den Sturz, bei dem sich die Hüfte verletzte und dann den Anschluss an die Favoritengruppe verlor
„Im Anstieg sagte er mir, dass die Hüfte schmerze und es unmöglich für ihn sei, mit voller Kraft zu treten“, erklärt RadioShack-Chef Johan Bruyneel das Dilemma seines Stars.
„Ich hätte ihm nie einen so schlechten Tag zugetraut“, wunderte sich auch Tour-Direktor Christian Prudhomme über den Einbruch des siebenmaligen Toursiegers. „Sieben Jahre dominierte er die Tour und stürzte nie. Wir erinnern uns alle an die Tour-Etappe nach Gap 2003, als er einem Sturz mit der Fahrt durch ein Feld auswich und dabei auf dem Rad blieb. Zweieinhalb Mal an einem Tag zu fallen ist eine Menge. Vielleicht ist es doch eine Tour zu viel für ihn?“
„Seit seinem Comeback im letzten Jahr ist er öfter gestürzt", so Prudhomme weiter. "Wir wissen auch, wie sehr er unter der Hitze leidet. So wie 2003, da war es auch so schlimm.“ Damals hatte Jan Ullrich den US-Amerikaner nach dem ersten Zeitfahren am Rande einer Niederlage. Doch Armstrong schlug damals in den Pyrenäen zurück.
Nachdem der 38-Jährige versprochen hat, nun seinem Teamkollegen Levi Leipheimer (Achter des Gesamtklassements) zu helfen, erwartet Prudhomme doch noch ein sportliches Feuerwerk des Ex-Champions.
Lausanne (dpa/rsn) - RadioShack muss im Frühjahr ohne Teamchef Johan Bruyneel auskommen.Der Belgier scheiterte mit seinem Einspruch gegen den Termin seiner zweimonatigen Sperre beim Internationalen S
(sid/rsn) - Mark Cavendish (HTC-Columbia) hätte kein Problem mit nächtlichen Dopingkontrollen. "Wir müssen alles tun, um Doping im Sport zu eliminieren. Natürlich würde das den Schlaf beeinträ
(rsn) – Die Disziplinarkommission des Radsportweltverbandes UCI hat Carlos Barredo für zwei Monate gesperrt. Der Spanier war im Ziel der 6. Etappe der Tour de France 2010 mit seinem Vorderrad in de
Aigle (dpa/rsn) – RadioShack-Teamchef Johan Bruyneel muss 10.000 Schweizer Franken Strafe zahlen, weil seine Fahrer auf der letzten Etappe der Tour de France nicht die offiziellen Teamtrikots trugen
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI will die von den unabhängigen Beobachtern der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA ausgesprochenen Empfehlungen zu den Dopingkontrollen der Tour de France studieren, um
Montreal (dpa/rsn) - Die von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA bei der Tour de France eingesetzte Beobachter-Kommission bemängelt in ihrem vorgelegten Report zu wenig Zielkontrollen bei verdächtigte
(rsn) – Christian Knees blickt wie seine Milram-Teamkollegen auf eine enttäuschende Tour de France zurück. Im Gespräch mit Radsport News schildert der Deutsche Meister die Gründe für sein schwa
(rsn) - Vier Tage nach dem Ende der Tour de France traf sich Radsport News mit Milrams Sportlichem Leiter Christian Henn zum Interview. Dabei schilderte der Heidelberger die vergangenen drei Wochen u
(rsn) – Samuel Sánchez, Vierter der diesjährigen Tour de France, hat sich bei seinem Sturz auf der 17. Etappe einen Knochenbruch in seinem linken Arm zugezogen. Das teilte sein Euskaltel-Team mit.
(rsn) – Mit unterschiedlichen Bilanzen kehrten die Grabsch-Brüder von der 97. Tour de France zurück. Während der der 35-jährige Bert Grabsch einen gehörigen Anteil an den fünf Etappensiegen vo
(rsn) – Mit vier Etappensiegen, dem Gewinn des Weißen Trikots sowie dem zweiten Platz in der Gesamtwertung durch Andy Schleck war das Saxo Bank-Team einer der dominierenden Mannschaften bei der Tou
(rsn) – Aus dem Plan, nach dem Rosa Trikot auch noch das Gelbe überzustreifen, ist nichts geworden. Ivan Basso (Liquigas) beendete die erste Tour de France nach seiner Dopingsperre abschlagen auf d
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege