Sarthe-Rundfahrt: Luis Leon Sanchez verteidigt Gelb

Dumoulin zieht mit Greipel gleich

Foto zu dem Text "Dumoulin zieht mit Greipel gleich"

Samuel Dumoulin (Cofidis) gewinnt die 6. Etappe der der Katalonien-Rundfahrt

Foto: ROTH

08.04.2010  |  (rsn) – Samuel Dumoulin (Cofidis) hat die 3. Etappe der Sarthe-Rundfahrt gewonnen. Der 29 Jahre alte Franzose entschied am Nachmittag das anspruchsvolle Teilstück von Angers nach Pre-En-Pail nach 181 Kilometern im Sprint vor seinem Landsmann Julien Simon (Saur-Sojasun) und den Spanier Xavier Florencio (Cervélo Test Team) für sich und feierte seinen bereits sechsten Saisonsieg. Genau so viele hat Columbia-Sprinter André Greipel als an Siegen gemessen bisher erfolgreichster Fahrer auf seinem Konto.

"Ich mag ein Szenario wie das heutige mit Hügeln und Attacken, die das Peloton vor dem Massensprint müde machen."

Der Spanier Luis Leon Sanchez (Caisse d'Epargne) verteidigte seine Führung im Gesamtklassement und nimmt am Freitag im Gelben Trikot die letzte Etappe in Angriff. Zweiter ist unverändert der Portugiese Tiago Machado (RadioShack/+0:08), Simon folgt auf Platz drei (+0:13). Vierter ist dessen zeitgleicher Landsmann Anthony Roux (Francaise Des Jeux).

Bei elf Grad und Sonnenschein bildeten der Niederländer Piet Rooljakkers (Skil - Shimano), der Russe Yuri Krivtsov (Ag2r), der Franzose Yannick Talabardon (Saur - Sojasun) und der US-Amerikaner Jeffery Louder (BMC Racing) die Gruppe des Tages, die bis auf 4:30 Minuten auf das Feld herausfuhr. Sanchez's Caisse d'Epargne-Team kontrollierte hinter dem Quintett das Geschehen und hatte zu Beginn der fünf Schlussrunden - je 8,6 Kilometer mit einem 10-Prozent-Anstieg -  den Rückstand auf 2:30 Minuten reduziert.

Bereits auf der ersten Runde ließen Krivtsov und Talabardon Louder und Rooljakkers stehen und erhielten bald Verstärkung in Gestalt des Franzosen  Thomas Voeckler (Bbox Bouygues Telecom). Der Sarthe-Gewinner von 2008 hatte aus dem Feld heraus attackiert und war zur Spitze vorgestoßen.

Als das Feld 24 Kilometer vor dem Ziel  Louder und Rooljakkers geschluckt und den Rückstand auf das neue Spitzentrio auf rund 40 Sekunden reduziert hatte, startete der starke Voeckler seinen nächsten Angriff und setzte sich von Krivtsov und Talabardon ab. Zwei Runden vor Schluss lag der 30-Jährige aber nur noch 12 Sekunden vor dem Feld, in dem mittlerweile auch die letzten beiden der ursprünglich fünf Ausreißer verschwunden waren. Kurzzeitig erhielt Voeckler Verstärkung durch seinen französischen Teamkollegen Cyril Gautie, doch rund fünf Kilometer vor dem Ziel wurde das Bbox-Duo doch noch gestellt.

Auch die Konterattacke eines weiteren Bbox-Fahrers, des Franzosen Pierrick Fedrigo, der sich dessen Landsmann Christophe Riblon (Ag2r), Florencio sowie der unermüdliche Voeckler und Gautier sich anschlossen, wurde einen Kilometer vor dem Ziel vereitelt. Im ansteigenden Finale kam es schließlich doch noch zur Sprintentscheidung einer knapp 30 Fahrer starken Spitzengruppe, in der sich Dumoulin, mit 1,59 Metern der kleinste Profi des Pelotons, sich souverän durchsetzte.


Weitere Radsportnachrichten

15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen

(rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)