Vorschau 68. Paris-Nizza

Nimmt Contador Revanche für´s letzte Jahr?

Foto zu dem Text "Nimmt Contador Revanche für´s letzte Jahr?"

Alberto Contador bereitet sich auf den Start der Etappe vor.

06.03.2010  |  (rsn) – Mit der Fernfahrt Paris-Nizza steht ab Sonntag die erste große Mehretappenfahrt des Jahres an. Bei dem achttägigen Wettbewerb gehen die Spanier Alberto Contador (Astana), Alejandro Valverde und Titelverteidiger Luis Leon Sanchez (Caisse d`Epargne) als große Favoriten an den Start. Die starke Konkurrenz wird allerdings alles versuchen, um bei der Fahrt zur Sonne selbst im Rampenlicht zu stehen. Spannung ist garantiert, auch wenn erstmals seit Jahren kein deutsches Team eingeladen wurde.

Die Strecke: Den Auftakt der prestigeträchtigen Fernfahrt bildet traditionell ein kurzes Auftaktzeitfahren in Montfort-l'Amaury. Diesmal führt der Prolog über einen acht Kilometer langen Rundkurs, der mit kurzen Kopfsteinpflasterstück und einem Anstieg der 3. Kategorie aber nicht ganz einfach ist. Die 2. Etappe hingegen kommt auf ihren 201 Kilometern komplett ohne Bergwertung aus und wird eine Angelegenheit für die Sprinter. Auch am Tag darauf kann man mit einer Massenankunft rechnen. Die können wohl auch die drei Bergwertungen der 3. Kategorie – einer davon zehn Kilometer vor dem Ziel - nicht verhindern.

Das vierte Teilstück von Saint Juinen über 208 Kilometer nach Aurillac wird für die Sprinter aber wohl zu anspruchsvoll sein. Insgesamt sechs Bergwertungen – jeweils drei der 2. und 3. Kategorie – stehen auf dem Programm. Scharfrichter wird die sieben Prozent steile Cote de la Martinie (Kat. 2) drei Kilometer vor dem Ziel sein.Auf der 5. Etappe wartet die einzige Bergwertung auf das Feld. Im anspruchsvollen Finale muss sieben Kilometer vor dem Ziel mit der Cote de Chabrits ein Kategorie-2-Anstieg überquert werden, ehe es anschließend zur in 1055 Metern Höhe gelegenen Bergankunft in Mende (Kat. 1) hinauf geht. Mit nur drei Kilometer Länge ist der Schlussanstieg relativ kurz, die Durchschnittssteigung von über zehn Prozent könnte aber dennoch für eine deutliche Selektion führen.

Eine Angelegenheit für die Ausreißer dürfte das wellige sechste Teilstück mit vier Bergwertungen werden. Fahrer, die am Vortag viel Zeit eingebüßt haben, werden einen Freifahrtsschein bekommen. Am vorletzten Tag der Fernfahrt steht mit der 220 Kilometer langen Etappe von Peynier nach Tourrettes-Sur-Loup eine weitere Kletterpartie auf dem Programm. Fünf Bergwertungen der 3. Kategorie und zwei Anstiege der 2. Kategorie folgt gut 30 Kilometer vor dem Ziel mit dem Col de Vence ein Berg der 1. Kategorie. Auch die letzten Kilometer der Etappe führen noch einmal leicht bergan.

Traditionell bildet die 119 Kilometer lange Etappe rund um Nizza den Schlusspunkt des "Rennens zur Sonne". Am letzten Tag kann das Gesamtklassement noch einmal mächtig durcheinander gewirbelt werden, da gleich drei Bergwertungen der 1. Kategorie anstehen. Zunächst geht es auf den Col de la Porte, mit 1068 Metern Höhe das Dach der Fernfahrt. Anschließend folgen noch La Turbie und der Col d`Eze, von dort aus es die letzten 16 Kilometer allerdings nur noch bergab ins Ziel nach Nizza auf die „Promenade des Anglais“geht.

Die Favoriten: Als klarer Favorit geht der spanische Toursieger Alberto Contador ins Rennen. Der Astana-Kapitän bewies in diesem Jahr bereits mit seinem Gesamtsieg bei der Algarve-Rundfahrt eine gute Frühform. Die Konkurrenz muss beim derzeit besten Rundfahrer der Welt auf eine Schwäche hoffen, wie es im Vorjahr geschah, als Contador mit einem Hungerast zurückfiel und das Rennen nur auf Platz vier beendete. Neben Contador zählen dessen Landsleute Luis Leon Sanchez und Alejandro Valverde (beide Caisse d`Epargne) sowie Olympiasieger Samuel Sanchez (Euskaltel) zu den heißen Anwärtern auf vordere Platzierungen.

Die größten Rivalen der Spanier dürften die US-Amerikaner Christian VandeVelde (Garmin-Transitions) und Levi Leipheimer (RadioShack), der Italiener Damiano Cunego (Lampre), der Belgier Jurgen van den Broeck (Omega Pharma Lotto), der Tscheche Roman Kreuziger (Liquigas) sowie der Däne Jakob Fuglsang und der luxemburgische Vorjahreszweite Fränk Schleck (beide Saxo Bank) sein. Die französischen Fahnen sollen der Vorjahresdritte Sylvain Chavanel (Quick Step) und Sandy Casar (Fdjeux) hochhalten. Aus deutscher Sicht geht Jens Voigt (Saxo Bank) ambitioniert ins Rennen. Hinter der Form von Tony Martin (HTC Columbia) steht hingegen noch ein Fragezeichen. Der Eschborner musste wegen einer Sehnenverletzung im Januar zwei Wochen mit dem Training aussetzen und peilt eine Platzierung unter den besten Zehn an.

In den Sprintentscheidungen zählen Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) und André Greipel (HTC Columbia) zu den heißesten Kandidaten. Die beiden deutschen Topsprinter treffen unter anderem auf die Italiener Danilo Napolitano (Katjuscha) und Francesco Chicchi (Liguigas), den Spanier Koldo Fernandez (Euskaltel), den Argentinier Juan José Haedo (Saxo Bank), den Neuseeländer Greg Henderson (Sky), den Slowene Borut Bozic (Vacansoleil) und auf den Franzosen Jimmy Casper (Saur-Sojasun).

Die Strecke:

1. Etappe, Sonntag, 7. März: : Montfort l`Amaury (Prolog), 8 km
2. Etappe, Montag, 8. März: Saint-Arnoult-en-Yvelins – Contres, 201,5 km
3. Etappe, Dienstag, 9. März: Contres – Limoges, 201 km
4. Etappe, Mittwoch, 10. März: Saint Junien – Aurillac, 208 km
5. Etappe, Donnerstag, 11. März: Maurs – Mende, 173,5 km
6. Etappe, Freitag, 12. März: Pernes-les-Fontaines – Aix-en-Provence, 157 km
7. Etappe, Samstag, 13. März: Peynier – Tourrettes-sur-Loup, 220 km
8. Etappe, Sonntag, 14. März: Nizza-Nizza, 119 Kilometer

Die Teams: Ag2r, Astana, Bbox Bouygues Telecom, Caisse d`Epargne, Cervelo, Cofidis, Euskaltel, Fdjeux, Garmin-Transitions, Katjuscha, Lampre, Liguigas, Omega Pharma-Lotto, QuickStep, Rabobank, Saur-Sojasun, Skil-Shimano, Saxo Bank, HTC-Columbia, RadioShack, Sky, Vacansoleil

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2010L. L. Sanchez verdrängt Greipel von Spitze der Weltrangliste

(rsn) – Nach der Fernfahrt Paris-Nizza hat der Spanier Luis Leon Sanchez (Caisse d’Epargne/158 Punkte) den bisher Führenden André Greipel (HTC-Columbia/119) von der Spitze der Weltrangliste verd

15.03.2010Voigt sammelte Pluspunkte für die Tour

(rsn) – Platz zwei im Prolog, einen Tag im im Gelben Trikot, Sechster im Gesamtklassement – Jens Voigt (Saxo Bank) kann auf einen rundum gelungenen Auftritt bei der 68. Auflage von Paris-Nizza zur

14.03.2010"Mr. Hundertprozent" gewinnt Paris-Nizza

(rsn) – Zweiter Saisonstart - zweiter Sieg: Alberto Contador hat mit dem Gewinn der 68. Fernfahrt Paris-Nizza seine persönliche 100 Prozent-Sieg-Quote in diesem Jahr gewahrt. Der Spanier gewann d

14.03.2010Martin steigt bei Paris-Nizza am letzten Tag aus

(dpa) - Paris-Nizza brachte diesmal der großen deutschen Tour-Entdeckung 2009, Tony Martin, kein Glück. Der 24-jährige Eschborner vom Team HTC-Columbia, das bei den Tagessiegen leer ausging, gab da

13.03.2010Tondo kommt durch, Valverde holt auf

(rsn) - Als letzter verbliebener Fahrer einer ursprünglich 22 Fahrer großen Ausreißergruppe hat sich der Spanier Xavier Tondo (Cervélo TestTeam) auf der 6. Etappe von Paris-Nizza seinen ersten Sai

13.03.2010Valverde und Sanchez in Contadors Schatten

(rsn) – Auf den bisherigen Etappen von Paris-Nizza Bisher haben Alejandro Valverde und Luis Leon Sanchez ihren Landsmann Alberto Contador noch nicht in Verlegenheit bringen können. Die Caisse d’E

12.03.2010Sagan gewinnt seine zweite Etappe, Voigt Fünfter

(rsn/dpa) - Der Slowake Peter Sagan (Liquigas) hat die 5. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza vor dem Italiener Mirco Lorenzetto (Lampre) und dem Spanier Alejandro Valverde (Caisse d´Epargne) gewonnen.

12.03.2010Letzte Chance für Greipel

(rsn) – Am sechsten Tag von Paris-Nizza bietet sich André Greipel (HTC-Columbia) aller Voraussicht nach die letzte Chance auf den angestrebten Etappensieg. Bisher lief beim hoch gehandelten Sprinte

11.03.2010Voigt gegen Contadors Antritt machtlos

(rsn) – Alberto Contador (Astana) hat auf der 4. Etappe von Paris-Nizza zur Attacke geblasen – und keiner der Konkurrenten konnte mithalten. Der Tour-Sieger setzte sich im steilen Schlussanstieg h

11.03.2010Voigt will um sein Gelbes Trikot kämpfen

(rsn) - Jens Voigt zeigt in diesen Tagen bei Paris-Nizza, dass er mit seinen 38 Jahren noch lange nicht zum alten Eisen zählt. Als ältester Fahrer im Peloton  übernahm der Saxo Bank-Profi am Mitt

10.03.2010Voigt vor Königsetappe im Gelben Trikot

(rsn) – Jens Voigt (Saxo Bank) hat bei der Fernfahrt Paris-Nizza das Gelbe Trikot übernommen. Dem 38 Jahre alten Berliner reichte auf der wegen Schneefalls verkürzten 3. Etappe von Paris-Nizza ein

10.03.2010Paris-Nizza: 3. Etappe wird um 53 Kilometer verkürzt

(rsn) – Wegen Schneefalls ist die 3. Etappe von Paris-Nizza um 53 Kilometer verkürzt worden. Wie die Organisatoren mitteilten, wurde der Start von St Junien nach St Yrieix-la-Perche verlegt. Dort s

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)