--> -->
22.01.2010 | (rsn) - Die heutige 4. Etappe von Nodwood nach Goolwa war mit 150 Kilometern die längste der Rundfahrt. Als ich heute früh, kurz nach um sieben auf das Thermometer geschaut habe, schwante mir nichts Gutes: 31 Grad!
Kurz nach dem Start bildete sich eine sieben Mann starke Spitzengruppe. Zu unserer Freude war Thomas mit dabei, der ja Punkte für das Bergtrikot brauchte und sich für’s Gesamtklassement auch noch die eine oder andere Sekunde in den Sprintwertungen holen konnte. Columbia kontrollierte wieder einmal das Feld. Die ersten 25 Kilometer führten stetig bergauf. Heute waren meine Beine auf alle Fälle besser als an den letzten Tagen. Oben an der Bergwertung erfuhren wir dann zum einen, dass Thomas sich die volle Punktzahl geholt hatte, zum anderen aber, dass Wim Stroetinga das Rennen aufgeben musste. Ihm war heute früh schon schlecht und er musste sich im Rennen mehrmals übergeben.
Columbia gab der Gruppe aber nie mehr als zwei Minuten. Nach den Bergen - die Temperatur war mit 30 Grad heute dann doch nicht das Problem - zog der Wind auf. Irgendwie war eine angespannte Stimmung im Feld, denn jeder glaube eine Mannschaft würde eine Windkante aufmachen.
Kurz nach der zweiten und letzten Sprintwertung, bei Kilometer 114 stellte das Feld die Ausreißer. Thomas hatte noch vier Sekunden Zeitbonifikation geholt, so dass er in diesem Moment Platz fünf in der Gesamtwertung hielt. Bis dahin ein gelungener Tag. Die letzten zehn Kilometer waren vor allem wegen des Seitenwinds extrem hektisch. Mehrere Mannschaften versuchten sich zu finden, um der „Kante“ zu entgehen. Das gelang aber nur Columbia.
Das Tempo war extrem hoch, so dass es auf den letzten beiden Kilometern extrem schwer war, noch Plätze gut zu machen. Ich hatte eine gute Position und ging dann etwas übermütig bei 350 m aus dem Wind. Anfangs kam ich noch gut voran, aber 200m später wurde ich vom Gegenwind ausgebremst. Die Jungs, die erst 100 Meter später los fuhren, hatten da bessere Karten. Egal, die Beine waren gut, der Speed war gut und zum Schluss war ich mit Platz neun immerhin noch in den Top Ten. Lieber mit Ehre sterben, als irgendwo im Stau hängen bleiben...
Nach dem Ziel war es dann aber schnell Schluss mit lustig, als ich erfahren habe, das Thomas in einer der hinteren Gruppen gewesen ist und 54 Sekunden auf den Sieger verloren hat. Damit waren die unterwegs gewonnen vier Sekunden wertlos und der 5. Gesamtplatz weg. Es ist richtig ärgerlich, wenn man mit so viel Aufwand vier Sekunden erbeutet, und dann reißt das Feld auf den letzten Kilometern in mehrere Gruppen und man kann nur noch zusehen, wie die anderen wegfahren. Für uns war es somit kein Tag mit Happy End. Zum Trost gab es dann aber wieder das Bergtrikot für Thomas.
Bis Morgen
Euer Frösi
Robert Förster führt zum Saisonauftakt bei der Tour Down Under die Sprintabteilung seines Milram-Teams an. In seinem Tagebuch auf Radsport News wird „Frösi“ vom ersten ProTour-Rennen der Saison berichten.
24.01.2010Gelungener Saisonauftakt für unser Team(rsn) - Am heutigen Sonntag stand nun die letzte Etappe im Zentrum von Adelaide auf dem Plan: ein Rundstreckenrennen über 90 km. Wir sind heute früh noch eine Stunde gerollt, denn die Beine waren
23.01.2010Der erste Sturz der Saison(rsn) - Die 5. und vorletzte Etappe der Tour Down Under 2010 führte uns heute von Snapper Point nach Willunga über 148 km. Schon der Start war etwas speziell. Von Anfang an haben die Australier ver
21.01.2010Harter Kampf bei 43 Grad(rsn) - Heute stand eine der schwersten Etappen der diesjährigen Tour Down Under auf dem Plan. Sie führte uns von Unley nach Stirling: 135 km über welliges bis bergiges Gelände. Schon am Start, um
18.01.2010Adelaide im Armstrong-Fieber(rsn) – Heute war mal wieder ein Tag der Entspannung, oder anders gesagt: Der Tag vor der ersten Rundfahrt des Jahres. Wir hatten mal wieder super Wetter: 23 Grad, viel Sonne, nicht zu kalt und n
17.01.2010Vom Skytrain überrollt(rsn) - Heute war nun der erste Renntag. Er fing für uns um neun Uhr an. Zunächst stand eine kleine Trainingseinheit von 1,5 Stunden auf dem Plan. Mit einem kurzen Berg drin, um den „Motor“ n
16.01.2010Heiss auf den ersten Schlagabtausch(rsn) - Hallo an alle aus dem sonnigen Australien. Ich schreibe seit langer Zeit mal wieder ein Tagebuch. Ich hoffe, ich kann euch ein wenig teilhaben lassen am ersten Rennen der Saison. Die ers
05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte (rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht (rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025Leonard wechselt von Ineos zu EF Education (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke (rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple