--> -->
04.12.2009 | (rsn) – Mit fünf Saisonsiegen war Thomas Voeckler 2009 so erfolgreich wie nie zuvor in seiner Profikarriere. Der Franzose krönte seine überragende Saison mit dem Etappenerfolg bei der Tour de France, dem er schon seit Jahren nachjagte.
Schon zu Saisonbeginn ließ der Bouygues Telecom-Kapitän keinen Zweifel an seinen Fähigkeiten aufkommen. Nach seinem zweiten Platz beim GP la Marseillaise zum Auftakt konnte der Allrounder gleich im zweiten Renneinsatz den ersten Sieg des Jahres feiern. Dank eines zweiten Etappenplatzes sicherte sich der Elsässer den Gesamtsieg beim Etoile de Besseges (Kat. 2.1). „Das Jahr mit einem Sieg zu beginnen, ist sehr gut für das Selbstvertrauen“, so Voeckler nach dem Rennen.
Nur zwei Wochen später legte der Französische Meister von 2004 nach. Bei der Kurzrundfahrt Tour du Haut Var (Kat. 2.1) gewann Voeckler eine Etappe und fuhr seinen zweiten Rundfahrtsieg binnen weniger Tage ein. Bei Paris-Nizza gelang ihm ein weiterer zweiter Etappenplatz. „Den Sieg habe ich durch einen taktischen Fehler verpasst“, gestand Voeckler selbstkritisch ein. Nur einen Tag später sorgte ein Sturz auf der 6. Etappe für das vorzeitige Aus beim "Rennen zur Sonne". Dabei zog sich Voeckler einen Schlüsselbeinbruch zu. Im April kehrte er zwar wieder zurück, ohne allerdings Akzente setzen zu können.
Dafür gelang Voeckler aber Anfang Mai bei der Trophée des Grimpeurs (Kat. 1.1) der vierte Saisonsieg. Mit diesem Erfolgserlebnis im Rücken trat er beim Giro d`Italia an. Das Ziel für die Italien-Rundfahrt war klar: „Ich möchte eine Etappe gewinnen. Ein Etappensieg bei einer großen Landesrundfahrt fehlt mir noch“; so Voeckler. Der wäre ihm auf der 20. Etappe beinahe gelungen. Nur der Belgier Philippe Gilbert (Silence-Lotto) hatte an der Mini-Bergankunft bessere Beine als Voeckler. „Ich habe alles richtig gemacht, aber Gilbert war einfach stärker“, so der geschlagene Franzose, der seine Giro-Leistungen so bilanzierte: „Sie waren weder sehr gut noch schlecht. Ein Etappensieg hätte die Rundfahrt aber zu etwas Großartigem gemacht.“
Nach dem Giro bereitete sich Voeckler bei der Tour de Suisse auf seinen großen Saisonhöhepunkt vor - die Tour de France. In der Heimat überzeugte der 30-Jährige, der bei der Ausgabe von 2004 zehn Tage lang das Gelbe Trikot getragen hatte, auf ganzer Linie. Voeckler fuhr extrem offensiv und wurde auf der 5. Etappe mit dem Tagessieg belohnt. „Das war der schönste Sieg meiner Karriere. Es war mein siebter Tourstart und ich habe so lange auf diesen Moment warten müssen“, sagte der Liebling der Franzosen, der sich einige Kilometer vor dem Ziel aus einer Ausreißergruppe hatte absetzen können. „Erst 1000 Meter vor dem Ziel dachte ich, dass ich es schaffen könnte.“
In de zweiten Saisonhälfte ließ es Voeckler ruhiger angehen. Er trat nur noch mit dem fünften Gesamtrang bei der Tour du Limousin (Kat. 2.1) und dem dritten Platz bei der Tour de Vendée (Kat. 1.1) in Erscheinung.
Auch 2010 wird Voeckler bei Bouygues Telecom mit der Kapitänsrolle ausgestattet sein. Sein Team wird in der kommenden Saison nur noch mit einer ProContinental- statt einer ProTour-Lizenz ausgestattet sein. Dass die Mannschaft dadurch nicht an allen großen Rennen teilnehmen muss, wird für Voeckler vielleicht sogar gar ein Vorteil sein, da er sich mehr auf seine Saisonhöhepunkte wird konzentrieren können. Vielleicht springt sogar ein weiterer Tour-Etappensieg für ihn heraus. Seinen Offensivdrang wird der gebürtige Schiltigheimer jedenfalls wieder voll ausleben und dabei sicher den ein oder anderen Sieg im Jahr 2010 einfahren.
(rsn) – Auch 2009 hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) bewiesen, dass er derzeit der konstanteste, aber zugleich auch der umstrittenste Radprofi ist. Neben seinen acht Saisonsiegen, darunter de
(rsn) – Auch 2009 hat Alberto Contador (Astana) unter Beweis gestellt, dass er der derzeit beste Rundfahrer der Welt ist. Der Spanier gewann im Sommer souverän die Tour de France und sicherte sich
(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2009. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen Fahrer sowie der 100 besten i
(rsn) – Philippe Gilbert blickt auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurück. Für sein neues Silence-Lotto-Team fuhr der Belgier insgesamt sieben Siege sowie zahlreiche weitere
(rsn) – Die Tour de France 2009 war für Cadel Evans eine einzige Enttäuschung. Mit einem starken Vuelta-Auftritt und dem Gewinn der Goldmedaille im WM-Straßenrennen von Mendrisio bescherte sich d
(rsn) – Auch wenn Samuel Sanchez im abgelaufenen Jahr nur ein einziger Sieg gelang, kann der Euskaltel-Kapitän mit seiner Saison zufrieden sein. Der Baske zeigte konstant gute Leistungen und verpas
(rsn) – Mit gerade einmal 22 Jahren hat Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er auch in großen Rennen ein Siegfahrer ist. Der Norweger feierte 13 Siege, sec
(rsn) – Das siebte Jahr bei Quick Step war für Tom Boonen ein verflixtes. Zwar gelangen dem Belgier sieben Siege, darunter mit seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix und dem Gewinn der belgi
(rsn) – In der abgelaufenen Saison ist Andy Schleck endgültig aus dem Schatten seines Bruders Fränk gefahren und hat eindrucksvoll gezeigt, dass er sowohl bei den Ardennenklassikern als auch bei
(rsn) – Heinrich Haussler war der Aufsteiger der Saison 2009. Nach durchwachsenen Jahren im Gerolsteiner-Dress gelang dem Deutsch-Australier beim Cervélo TestTeam der große Durchbruch. Während ih
(rsn)- In der abgelaufenen Saison hat Mark Cavendish eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er derzeit der beste Sprinter der Welt ist. Insgesamt feierte der Columbia-Sprinter 23 Siege - so viele s
(rsn) – Abgesehen von einer enttäuschenden Tour de France lieferte Filippo Pozzato (Katjuscha) eine nahezu perfekte Saison ab. Bei den Frühjahrsklassikern kämpfte der Italiener bei allen großen
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech