--> -->
02.12.2009 | (rsn) – Nach vier Jahren beim italienischen Liquigas-Rennstall wechselte der Schweizer Michael Albasini zum Saisonbeginn zum US-Team Columbia HTC und avancierte dort gleich in seinem ersten Jahr zu einem der Leistungsträger. Der 28-Jährige holte vier Saisonsiege, darunter den Gesamterfolg bei der Österreich-Rundfahrt.
Nach einem unauffälligen Saisonstart drehte Albasini erstmals im April bei der Baskenland-Rundfahrt richtig auf. In Nordspanien holte er neben einem vierten Etappenrang auch seinen ersten Saisonsieg, den er auf der 4. Etappe einfuhr. „Ein Sieg ist natürlich Balsam. Der Zeitpunkt ist wirklich perfekt, denn in den letzten Wochen hatte ich Zweifel, dass ich gut gearbeitet habe, und in Hinblick auf die Klassiker wurde ich auch etwas nervös angesichts der fehlenden Form“, zeigte sich Albasini auf seiner Homepage nach seinem Sieg erleichtert.
Auch bei den Ardennenklassikern lief es sehr gut: Beim Amstel Gold Race belegte Albasini Platz 14, beim Fleche Wallonne sprang sogar Rang acht heraus.
Nach einer einmonatigen Rennpause baute Albasini seine Form bei der Katalonien-Rundfahrt neu auf - erfolgreich, wie Platz elf im Gesamtklassement belegte. Dieselbe Platzierung sprang auch bei der Tour de Suisse heraus. Viel wichtiger als das Abschneiden in der Gesamtwertung war für den Columbia-Profi aber, dass er vor heimischem Publikum auf der 5. Etappe seinen zweiten Saisonsieg einfahren konnte. „Das war echt ein tolles Gefühl, die Königsetappe zu gewinnen. Ich hatte die ersten Tage einige Zweifel an meiner Form. Dass ich die nun so aus der Welt schaffen konnte, ist natürlich umso schöner“, kommentierte Albasini seinen Erfolg.
Trotz guter Form wurde Albasini von der Columbia-Teamleitung nicht für die Tour de France nominiert. Stattdessen bestritt er die Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC), wo er die 2. Etappe hinauf zum Kitzbüheler Horn gewann und die dadurch errungene Gesamtführung bis zum Schlusstag souverän verteidigte. „Im Finale der Schlussetappe kriegten wir eine kalte Dusche ab. Vom Regen natürlich, denn die paar Angriffe an der letzten Steigung taten zwar weh, waren aber eher ungefährlich. Kurz und gut - mein Trikot haben wir ins Trockene gebracht!“, kommentierte Albasini die letzte Etappe nach Wien hinein.
In der zweiten Saisonhälfte war vom in Mendrisio geborenen Tessiner nicht mehr viel zu sehen. Platz elf bei der Polen-Rundfahrt war noch eines der auffälligeren Ergebnisse. Bei der Heim-WM in Mendrisio leistete Albasini wichtige Helferdienste für seinen Kapitän Fabian Cancellara.
Nach den namhaften Abgängen bei Columbia dürfte Albasini in der teaminternen Hierarchie weiter nach oben klettern - weshalb er im Jahr 2010 wohl öfter freie Fahrt erhalten wird als in der abgelaufenen Saison.
(rsn) – Auch 2009 hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) bewiesen, dass er derzeit der konstanteste, aber zugleich auch der umstrittenste Radprofi ist. Neben seinen acht Saisonsiegen, darunter de
(rsn) – Auch 2009 hat Alberto Contador (Astana) unter Beweis gestellt, dass er der derzeit beste Rundfahrer der Welt ist. Der Spanier gewann im Sommer souverän die Tour de France und sicherte sich
(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2009. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen Fahrer sowie der 100 besten i
(rsn) – Philippe Gilbert blickt auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurück. Für sein neues Silence-Lotto-Team fuhr der Belgier insgesamt sieben Siege sowie zahlreiche weitere
(rsn) – Die Tour de France 2009 war für Cadel Evans eine einzige Enttäuschung. Mit einem starken Vuelta-Auftritt und dem Gewinn der Goldmedaille im WM-Straßenrennen von Mendrisio bescherte sich d
(rsn) – Auch wenn Samuel Sanchez im abgelaufenen Jahr nur ein einziger Sieg gelang, kann der Euskaltel-Kapitän mit seiner Saison zufrieden sein. Der Baske zeigte konstant gute Leistungen und verpas
(rsn) – Mit gerade einmal 22 Jahren hat Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er auch in großen Rennen ein Siegfahrer ist. Der Norweger feierte 13 Siege, sec
(rsn) – Das siebte Jahr bei Quick Step war für Tom Boonen ein verflixtes. Zwar gelangen dem Belgier sieben Siege, darunter mit seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix und dem Gewinn der belgi
(rsn) – In der abgelaufenen Saison ist Andy Schleck endgültig aus dem Schatten seines Bruders Fränk gefahren und hat eindrucksvoll gezeigt, dass er sowohl bei den Ardennenklassikern als auch bei
(rsn) – Heinrich Haussler war der Aufsteiger der Saison 2009. Nach durchwachsenen Jahren im Gerolsteiner-Dress gelang dem Deutsch-Australier beim Cervélo TestTeam der große Durchbruch. Während ih
(rsn)- In der abgelaufenen Saison hat Mark Cavendish eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er derzeit der beste Sprinter der Welt ist. Insgesamt feierte der Columbia-Sprinter 23 Siege - so viele s
(rsn) – Abgesehen von einer enttäuschenden Tour de France lieferte Filippo Pozzato (Katjuscha) eine nahezu perfekte Saison ab. Bei den Frühjahrsklassikern kämpfte der Italiener bei allen großen
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R