--> -->
02.12.2009 | (rsn) – Auch Alessandro Ballan (Lampre) wurde in der abgelaufenen Saison vom sogenannten „Fluch des Regenbogentrikots“ heimgesucht. Der Weltmeister von 2008 kam krankheitsbedingt lange Zeit nicht in Schwung und blieb deutlich hinter seinen starken Leistungen der vergangenen drei Jahre zurück.
Dabei begann die Saison für den 30-Jährigen recht ordentlich. In seiner italienischen Heimat holte Ballan im Februar Rang fünf bei der Trofeo Laigueglia (Kat. 1.1) und den dritten Gesamtrang bei der Sardinien-Rundfahrt (Kat. 2.1). Doch dann kam der große Rückschlag. Im März wurde beim Italiener ein Herpes-Virus festgestellt, die ihm die komplette Frühjahrssaison kostete. “Ich bin sehr traurig, weil ich nicht bei Mailand-San Remo dabei bin und meine Teilnahme bei nördlichen Klassikern gefährdet ist", sagte Ballan nach der Diagnose.
Es sollte tatsächlich bis Mitte Juni dauern, bis der Klassikerspezialist wieder im Rennsattel saß. Bei der Tour de Suisse rollte sich Ballan diskret für die Tour de France ein. „Ich bin froh, dass ich das Regenbogentrikot wieder präsentieren kann. Meine Form ist ganz gut. Ich hoffe, dass ich bei der Tour etwas zeigen kann“, sagte Ballan damals zu Cicloweb. Bei der Frankreich-Rundfahrt war er einer der wenigen Aktivposten im Lampre-Team. Mehr als ein siebter und neunter Etappenrang sprangen für den Kapitän allerdings nicht heraus. „Ich wollte unbedingt einen Erfolg, aber ich war meistens in der falschen Fluchtgruppe“, haderte Ballan gegenüber „La Tribuna di Treviso“ ein wenig mit dem Schicksal.
Wenige Tage später zeigte sich Ballan bei der Polen-Rundfahrt in Bestform. Der Norditaliener gewann eine Etappe und die Gesamtwertung der ProTour-Rundfahrt. Es waren seine einzigen beiden Saisonsiege. „Ich wusste, dass meine Form noch von der Tour de France her gut war, und mein Ziel war es, hier in Polen eine Etappe zu gewinnen“, sagte der Gewinner der Flandern-Rundfahrt 2007 nach seinem ersten Saisonsieg.
Zur Vorbereitung auf die WM fuhr Ballan im September die Spanien-Rundfahrt. Sowohl bei der Vuelta als auch bei den Straßenweltmeisterschaften konnte der Lampre-Profi allerdings keine Spitzenergebnisse einfahren - bezeichender Abschluss einer verkorksten Saison,
Im kommenden Jahr soll alles wieder besser werden. Im Trikot seines neuen Arbeitgebers, dem US-Zweitdivisionär BMC Racing, will Alessandro Ballan vor allem bei den Klassikern voll angreifen. Den "Fluch des Regenbogentrikots" zumindest ist er los.
(rsn) – Auch 2009 hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) bewiesen, dass er derzeit der konstanteste, aber zugleich auch der umstrittenste Radprofi ist. Neben seinen acht Saisonsiegen, darunter de
(rsn) – Auch 2009 hat Alberto Contador (Astana) unter Beweis gestellt, dass er der derzeit beste Rundfahrer der Welt ist. Der Spanier gewann im Sommer souverän die Tour de France und sicherte sich
(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2009. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen Fahrer sowie der 100 besten i
(rsn) – Philippe Gilbert blickt auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurück. Für sein neues Silence-Lotto-Team fuhr der Belgier insgesamt sieben Siege sowie zahlreiche weitere
(rsn) – Die Tour de France 2009 war für Cadel Evans eine einzige Enttäuschung. Mit einem starken Vuelta-Auftritt und dem Gewinn der Goldmedaille im WM-Straßenrennen von Mendrisio bescherte sich d
(rsn) – Auch wenn Samuel Sanchez im abgelaufenen Jahr nur ein einziger Sieg gelang, kann der Euskaltel-Kapitän mit seiner Saison zufrieden sein. Der Baske zeigte konstant gute Leistungen und verpas
(rsn) – Mit gerade einmal 22 Jahren hat Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er auch in großen Rennen ein Siegfahrer ist. Der Norweger feierte 13 Siege, sec
(rsn) – Das siebte Jahr bei Quick Step war für Tom Boonen ein verflixtes. Zwar gelangen dem Belgier sieben Siege, darunter mit seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix und dem Gewinn der belgi
(rsn) – In der abgelaufenen Saison ist Andy Schleck endgültig aus dem Schatten seines Bruders Fränk gefahren und hat eindrucksvoll gezeigt, dass er sowohl bei den Ardennenklassikern als auch bei
(rsn) – Heinrich Haussler war der Aufsteiger der Saison 2009. Nach durchwachsenen Jahren im Gerolsteiner-Dress gelang dem Deutsch-Australier beim Cervélo TestTeam der große Durchbruch. Während ih
(rsn)- In der abgelaufenen Saison hat Mark Cavendish eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er derzeit der beste Sprinter der Welt ist. Insgesamt feierte der Columbia-Sprinter 23 Siege - so viele s
(rsn) – Abgesehen von einer enttäuschenden Tour de France lieferte Filippo Pozzato (Katjuscha) eine nahezu perfekte Saison ab. Bei den Frühjahrsklassikern kämpfte der Italiener bei allen großen
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Europameister Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen gewonnen. Nach 178 Kilometern setzte sich der 32-Jährige mit einer Reifenbreite vor Jon
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H