RSN-Rangliste 2009, Platz 71: Fabian Wegmann (Milram)

Viel lief nicht zusammen

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Viel lief nicht zusammen"

Fabian Wegmann (Milram)

Foto: ROTH

01.12.2009  |  (rsn) – Obwohl ihm beim Frankfurt-Eschborn City Loop (Kat. 1.HC) ein prestigeträchtiger Sieg gelang, lief bei Fabian Wegmann in der abgelaufenen Saison nicht viel zusammen. Zu oft hatte der Milram-Neuzugang in entscheidenden Rennsituationen das Nachsehen. Außerdem behinderte eine langwierige Rückenverletzung den gebürtigen Münsteraner.

„Ich bin mit meiner Saison nicht wirklich zufrieden, aber auch nicht enttäuscht“, bilanzierte Wegmann auf seiner Homepage.

Zu Saisonbeginn zeigte der zweifache Deutsche Meister eine gute Frühform, was Platz acht bei der Trofeo Calvia (Kat. 1.1.), Platz sieben beim GP dell`Insubria (Kat. 1.1), Rang neun beim GP Lugano (Kat. 1.1), vor allem aber Platz zwei beim Monte Paschi Eroica (Kat. 1.1) belegen.

Mit seinen beiden dritten Plätze beim Brabantse Pijl (Kat. 1HC) und dem GP Indurain (Kat. 1.HC) im Rücken konnte zeigte Wegmann den Ardennenklassikern, seinem ersten Saisonhöhepunkt, zuversichtlich entgegenblicken. Dann behinderten ihn allerdings gesundheitliche Probleme. „Bei den Klassikern plagte mich eine Erkältung, so dass ich dort bestimmt nicht die besten Voraussetzungen hatte“, schrieb Wegmann.

Die Frühjahrssaison endete für den Ex-Gerolsteiner-Profi dann aber mit einem Erfolgserlebnis: Wegmann gewann den hessischen Klassiker Eschborn Frankfurt CityLoop. „Mein Sieg in Frankfurt entschädigt schon ein wenig, wenngleich dieser Erfolg nicht mit einem Sieg beim Amstel oder dem Fléche vergleichbar wäre“, lautete der Kommentar zum ersten und einzigen Saisonsieg.

Bei Wegmanns zweitem Saisonhighlight, der Tour de France, lief nicht viel zusammen. Gehandicapt durch die Folgen einer Sturzverletzung bei der Dauphiné Libéré konnte Wegmann keine Akzente setzen und musste die Rundfahrt vorzeitig beenden. Erst Anfang September waren die Rückenprobleme beim Fünften der diesjährigen Deutschen Meisterschaften einigermaßen behoben.

Die Vorbereitung auf die Straßen-WM in Mendrisio, Wegmanns drittem großen Saisonziel, lief zufriedenstellend. Zwei Top-Ten-Platzierungen bei den Eintagesrennen GP Jef Scherens (Kat. 1.1) und GP de Wallonie (Kat. 1.1) ließen auf eine gute Form schließen. Auch wenn Wegmann in der Schweiz sein erklärtes Ziel - einen Platz unter den besten Zehn - als Elfter des Straßenrennens denkbar knapp verpassste, konnte der deutsche Kapitän in Anbetracht der Umstände mit seinem Abschneiden zufrieden sein.

Für die kommende Saison hat sich Wegmann viel vorgenommen. Der 29-Jährige hofft in seinem zweiten Milram-Jahr vor allem, von Verletzungen verschont zu bleiben und an frühere, erfolgreichere Zeiten anknüpfen zu können. „Definitiv möchte ich 2010 bessere Resultate rausfahren als in der abgelaufenen Saison“, setzte sich Wegmann als Ziel.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.12.2009Damoklesschwert über einer exzellenten Saison

(rsn) – Auch 2009 hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) bewiesen, dass er derzeit der konstanteste, aber zugleich auch der umstrittenste Radprofi ist. Neben seinen acht Saisonsiegen, darunter de

30.12.2009Auf dem Weg zum Tour-Seriensieger

(rsn) – Auch 2009 hat Alberto Contador (Astana) unter Beweis gestellt, dass er der derzeit beste Rundfahrer der Welt ist. Der Spanier gewann im Sommer souverän die Tour de France und sicherte sich

30.12.2009Die Radsport News Jahresrangliste 2009

(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2009. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen Fahrer sowie der 100 besten i

29.12.2009Starke Saison, fulminantes Finale

(rsn) – Philippe Gilbert blickt auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurück. Für sein neues Silence-Lotto-Team fuhr der Belgier insgesamt sieben Siege sowie zahlreiche weitere

28.12.2009Regenbogentrikot statt Maillot Jaune

(rsn) – Die Tour de France 2009 war für Cadel Evans eine einzige Enttäuschung. Mit einem starken Vuelta-Auftritt und dem Gewinn der Goldmedaille im WM-Straßenrennen von Mendrisio bescherte sich d

27.12.2009Meister der Beständigkeit

(rsn) – Auch wenn Samuel Sanchez im abgelaufenen Jahr nur ein einziger Sieg gelang, kann der Euskaltel-Kapitän mit seiner Saison zufrieden sein. Der Baske zeigte konstant gute Leistungen und verpas

27.12.2009Ein wahrer Alleskönner

(rsn) – Mit gerade einmal 22 Jahren hat Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er auch in großen Rennen ein Siegfahrer ist. Der Norweger feierte 13 Siege, sec

25.12.2009Saison mit sieben Siege(l)n

(rsn) – Das siebte Jahr bei Quick Step war für Tom Boonen ein verflixtes. Zwar gelangen dem Belgier sieben Siege, darunter mit seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix und dem Gewinn der belgi

25.12.2009Zu den Saisonhöhepunkten in Gala-Form

(rsn) – In der abgelaufenen Saison ist Andy Schleck endgültig aus dem Schatten seines Bruders Fränk gefahren und hat eindrucksvoll gezeigt, dass er sowohl bei den Ardennenklassikern als auch bei

24.12.2009In der Weltspitze angekommen

(rsn) – Heinrich Haussler war der Aufsteiger der Saison 2009. Nach durchwachsenen Jahren im Gerolsteiner-Dress gelang dem Deutsch-Australier beim Cervélo TestTeam der große Durchbruch. Während ih

23.12.2009In den Sprints das Maß aller Dinge

(rsn)- In der abgelaufenen Saison hat Mark Cavendish eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er derzeit der beste Sprinter der Welt ist. Insgesamt feierte der Columbia-Sprinter 23 Siege - so viele s

23.12.2009Eine fast perfekte Saison

(rsn) – Abgesehen von einer enttäuschenden Tour de France lieferte Filippo Pozzato (Katjuscha) eine nahezu perfekte Saison ab. Bei den Frühjahrsklassikern kämpfte der Italiener bei allen großen

Weitere Radsportnachrichten

21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten

(rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer

(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil

21.11.2025Steimle steigt vom Rad, auch Gregaard beendet Karriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is

21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten

(rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M

21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team

(rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert

20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt

(rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)