RSN-Rangliste 2009, Platz 74: Gerald Ciolek (Milram)

Bei der Tour aus dem Formtief herausgefahren

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Bei der Tour aus dem Formtief herausgefahren"

Gerald Ciolek (Milram) auf der 16. Etappe der Vuelta 2009

Foto: ROTH

30.11.2009  |  (rsn) – Ähnlich wie im Fall von Linus Gerdemann wurde auch Gerald Cioleks Wechsel von Columbia-HTC zum Team Milram von vielen Vorschlusslorbeeren begleitet. Nach einem guten Saisonauftakt blieb der Sprinter allerdings vieles schuldig. Bei der Tour de France und der Vuelta a Espana fand der Pulheimer aber wieder in die Erfolgsspur zurück und holte sich einen großen Sieg als Entschädigung für eine schwierige Saison.

Dabei hätte Ciolek kaum einen gelungeneren Einstand hinlegen können. Im Rahmen der Mallorca Challenge holte der Milram-Neuzugang einen frühen ersten Sieg, als er die Trofeo Calvia (Kat. 1.1) für sich entscheiden konnte. Wegen gesundheitlicher Probleme war in den folgenden Wochen und Monaten - abgesehen von einem dritten Etappenrang bei der Algarve-Rundfahrt (Kat. 2.1) - vom Rheinländer aber nur wenig zu sehen. „Wenn man wegen einer verschleppten Viruserkrankung ewig nicht in Tritt kommt und bei vielen Rennen aussteigen muss, ist irgendwann das Selbstvertrauen futsch“, begründete Ciolek gegenüber Radsport News eine flaue erste Saisonhälfte.

Erst zur Tour de Suisse Mitte Juni meldete sich der U23-Straßenweltmeister von 2006 mit einem zweiten Etappenplatz zurück. Bei der Tour de France erreichte Ciolek dann auch seine Bestform, auch wenn in den Sprintankünften gegen Mark Cavendish (Columbia-HTC) kein Kraut gewachsen war. Vier Mal konnte sich der Milram-Kapitän unter den besten Fünf platzieren, einmal gelang ihm der Sprung aufs Podium. In der Punktewertung im Kampf um das Grüne Trikot wurde Ciolek für seine Beständigkeit mit Rang drei belohnt.

„Aufgrund des durchwachsenen Frühjahrs bin ich mit der Tour de France zufrieden. Ich war in guter Verfassung, es hat nicht viel gefehlt. Das Selbstvertrauen kam allerdings erst während der Tour wieder. Ich war froh, dass es dann im Sommer wieder gut lief und ich aus meinem kleinen Formtief wieder raus gekommen bin“, lautete Cioleks Tour-Bilanz.

Nach der Frankreich-Rundfahrt zeigte sich Ciolek mit den Plätzen zwei und drei beim Sparkassen Giro (Kat. 1.1) in Bochum und den Hamburger Vattenfall Cyclassics erneut ganz vorne. Zum heiß ersehnten zweiten Saisonsieg langte es aber wieder nicht. Der gelang ihm schließlich bei der Vuelta a Espana – es war zugleich Cioleks erster Erfolg bei einer dreiwöchigen Landesrundfahrt. Danach hatte der Deutsche Meister von 2005 in Spanien allerdings nicht mehr viel Grund zur Freude. Nach einem bösen Sturz musste Ciolek die Rundfahrt vorzeitig aufgeben.

Für seine zweite Saison bei Milram hat sich der Blondschopf viel vorgenommen. „Ich möchte 2010 mit guten Leistungen in den ersten Monaten den Beginn der vergangenen Saison vergessen machen", so Ciolek, der vor allem darauf hofft, frei von Verletzungen und Krankheiten zu bleiben. "Ich wäre froh, wenn ich dann meine Kräfte mal voll ausschöpfen kann und nicht das ganze Frühjahr bei 50, 60 Prozent herum fahre.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.12.2009Damoklesschwert über einer exzellenten Saison

(rsn) – Auch 2009 hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) bewiesen, dass er derzeit der konstanteste, aber zugleich auch der umstrittenste Radprofi ist. Neben seinen acht Saisonsiegen, darunter de

30.12.2009Auf dem Weg zum Tour-Seriensieger

(rsn) – Auch 2009 hat Alberto Contador (Astana) unter Beweis gestellt, dass er der derzeit beste Rundfahrer der Welt ist. Der Spanier gewann im Sommer souverän die Tour de France und sicherte sich

30.12.2009Die Radsport News Jahresrangliste 2009

(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2009. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen Fahrer sowie der 100 besten i

29.12.2009Starke Saison, fulminantes Finale

(rsn) – Philippe Gilbert blickt auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurück. Für sein neues Silence-Lotto-Team fuhr der Belgier insgesamt sieben Siege sowie zahlreiche weitere

28.12.2009Regenbogentrikot statt Maillot Jaune

(rsn) – Die Tour de France 2009 war für Cadel Evans eine einzige Enttäuschung. Mit einem starken Vuelta-Auftritt und dem Gewinn der Goldmedaille im WM-Straßenrennen von Mendrisio bescherte sich d

27.12.2009Meister der Beständigkeit

(rsn) – Auch wenn Samuel Sanchez im abgelaufenen Jahr nur ein einziger Sieg gelang, kann der Euskaltel-Kapitän mit seiner Saison zufrieden sein. Der Baske zeigte konstant gute Leistungen und verpas

27.12.2009Ein wahrer Alleskönner

(rsn) – Mit gerade einmal 22 Jahren hat Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er auch in großen Rennen ein Siegfahrer ist. Der Norweger feierte 13 Siege, sec

25.12.2009Saison mit sieben Siege(l)n

(rsn) – Das siebte Jahr bei Quick Step war für Tom Boonen ein verflixtes. Zwar gelangen dem Belgier sieben Siege, darunter mit seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix und dem Gewinn der belgi

25.12.2009Zu den Saisonhöhepunkten in Gala-Form

(rsn) – In der abgelaufenen Saison ist Andy Schleck endgültig aus dem Schatten seines Bruders Fränk gefahren und hat eindrucksvoll gezeigt, dass er sowohl bei den Ardennenklassikern als auch bei

24.12.2009In der Weltspitze angekommen

(rsn) – Heinrich Haussler war der Aufsteiger der Saison 2009. Nach durchwachsenen Jahren im Gerolsteiner-Dress gelang dem Deutsch-Australier beim Cervélo TestTeam der große Durchbruch. Während ih

23.12.2009In den Sprints das Maß aller Dinge

(rsn)- In der abgelaufenen Saison hat Mark Cavendish eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er derzeit der beste Sprinter der Welt ist. Insgesamt feierte der Columbia-Sprinter 23 Siege - so viele s

23.12.2009Eine fast perfekte Saison

(rsn) – Abgesehen von einer enttäuschenden Tour de France lieferte Filippo Pozzato (Katjuscha) eine nahezu perfekte Saison ab. Bei den Frühjahrsklassikern kämpfte der Italiener bei allen großen

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)