--> -->
25.11.2009 | (rsn) - Thomas Lövkvist und Edvald Boasson Hagen haben Columbia-HTC verlassen, weil der US-Rennstall ihrer Meinung nach zu sehr auf seine beiden Top-Sprinter Mark Cavendish und André Greipel setzt und sich ihnen dadurch zu wenige Chancen bieten, auf eigene Rechnung zu fahren. Die beiden Skandinavier werden allerdings auch künftig in einer Mannschaft fahren, denn sowohl Boasson Hagen als auch Lövkvist wechseln zum neuen britischen Sky-Team.
„Ich saß während der Tour de France daheim, weil ich nicht in den Zug für Mark Cavendish passte“, sagte Lövkvist dem Internetportal nettevisen.no. Columbia habe das Team komplett um Cavendish herum aufgebaut, weshalb er sich umschauen musste, wo die Bedingungen für ihn am besten seien, so der 25-jährige Schwede, der indirekt auch die Teamleitung kritisierte: „Ich kann verstehen, dass Columbia auf den besten Sprinter der Welt setzt, aber das bedeutet nicht, dass es keine anderen Lösungen für mich gibt.“
Lövkvist bereut die Zeit bei Columbia aber nicht. „Wir hatten ein gutes Team und haben uns sehr gut entwickelt. Aber für Leute wie Edvald und mich ist es nicht angemessen, in großen Teilen der Rennen als Helfer zu fungieren“, so der Rundfahrtspezialist, der in diesem Jahr einen Sieg feierte – beim italienischen Eintagesrennen Monte Pasci Eroica.
Ähnlich äußerte sich Boasson Hagen. „Ich möchte etwas Neues versuchen“, so der 22-jährige Norweger, der in diesem Jahr unter anderem mit dem Sieg bei Gent-Wevelgem und einem Etappensieg beim Giro für Furore sorgte. „Bei Sky kann ich eine größere Rolle im Team spielen. Es wird spannend sein, wenn sich der Druck auf mich erhöht.“
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku