--> -->
16.11.2009 | (rsn) – Nach einer unauffälligen ersten Saisonhälfte mit gerade einmal drei Top-Ten-Etappenplatzierungen bei kleineren Rundfahrten (Kat.2.2) drehte Stefan Schäfer (LKT Brandenburg) im zweiten Halbjahr richtig auf. „Nach einer eher durchwachsenen Vergangenheit habe ich endlich wieder zu alter Stärke zurückgefunden und die Erwartungen, die so oft in mich gesetzt wurden, auch erfüllt“, bilanzierte Schäfer gegenüber Radsport News zufrieden.
Bei den Nationalen Zeitfahrmeisterschaften der Elite in Cottbus fuhr der 23-Jährige Ende Juni hinter Titelverteidiger Bert Grabsch, Tony Martin (beide Columbia HTC) und Jens Voigt (Saxo Bank) auf den vierten Platz und ließ dabei Hochkaräter wie Sebastian Lang (Silence-Lotto) und Markus Fothen (Milram) hinter sich. „Ab diesem Zeitpunkt hat die Saison angefangen, richtig Spaß zu machen“, kommentierte Schäfer sein erstes Spitzenresultat der Saison.
Mitte August gelang dem gebürtigen Forster dann beim polnischen Eintagesrennen Memorial Henryka Lasaka (Kat. 1.2) sein erster und einziger Saisonsieg. Dennoch konnte sich der 1,90 Meter große Schäfer noch einige Male in den Blickpunkt fahren. Bei der Slowakei-Rundfahrt (Kat. 2.2) Anfang September etwa übernahm er dank mehrerer Spitzenplatzierungen für einen Tag die Gesamtführung und schloss die Rundfahrt am Ende auf Rang zwei ab. Auch beim über 250 Kilometer langen Klassiker Prag-Karlsbad-Prag wusste Schäfer mit Rang vier zu überzeugen.
„Gerade hinten heraus lief die Saison wirklich fabelhaft“, so Schäfer, der zudem auf der Bahn ein gelungenes Comeback feierte. „Ich bin sehr froh, dass ich nach langer Abstinenz wieder erfolgreich den Einstieg in den Bahnkader geschafft habe“, ergänzte Schäfer, der einen dritten Platz in der Einerverfolgung und den Titel im Bahn-Vierer vorzuweisen hat.
Auch in der kommenden Saison wird der Brandenburger das Trikot des LKT-Teams tragen und will dann die Rolle des Teamkapitäns von Roger Kluge, der zu Milram wechselt, übernehmen: „Dazu sehe Ich mich durchaus in der Lage und Position, auch aufgrund meiner gewachsenen mentalen Stärke.“ Hauptziele für die kommende Saison sind „die Bahn-WM im März und die folgende Straßensaison erfolgreich zu bestehen. Somit ist auch das Ziel klar, Roger Kluge in die Protour zu folgen“, zeigte sich Schäfer selbstbewusst.
(rsn) – Auch 2009 hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) bewiesen, dass er derzeit der konstanteste, aber zugleich auch der umstrittenste Radprofi ist. Neben seinen acht Saisonsiegen, darunter de
(rsn) – Auch 2009 hat Alberto Contador (Astana) unter Beweis gestellt, dass er der derzeit beste Rundfahrer der Welt ist. Der Spanier gewann im Sommer souverän die Tour de France und sicherte sich
(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2009. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen Fahrer sowie der 100 besten i
(rsn) – Philippe Gilbert blickt auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurück. Für sein neues Silence-Lotto-Team fuhr der Belgier insgesamt sieben Siege sowie zahlreiche weitere
(rsn) – Die Tour de France 2009 war für Cadel Evans eine einzige Enttäuschung. Mit einem starken Vuelta-Auftritt und dem Gewinn der Goldmedaille im WM-Straßenrennen von Mendrisio bescherte sich d
(rsn) – Auch wenn Samuel Sanchez im abgelaufenen Jahr nur ein einziger Sieg gelang, kann der Euskaltel-Kapitän mit seiner Saison zufrieden sein. Der Baske zeigte konstant gute Leistungen und verpas
(rsn) – Mit gerade einmal 22 Jahren hat Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er auch in großen Rennen ein Siegfahrer ist. Der Norweger feierte 13 Siege, sec
(rsn) – Das siebte Jahr bei Quick Step war für Tom Boonen ein verflixtes. Zwar gelangen dem Belgier sieben Siege, darunter mit seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix und dem Gewinn der belgi
(rsn) – In der abgelaufenen Saison ist Andy Schleck endgültig aus dem Schatten seines Bruders Fränk gefahren und hat eindrucksvoll gezeigt, dass er sowohl bei den Ardennenklassikern als auch bei
(rsn) – Heinrich Haussler war der Aufsteiger der Saison 2009. Nach durchwachsenen Jahren im Gerolsteiner-Dress gelang dem Deutsch-Australier beim Cervélo TestTeam der große Durchbruch. Während ih
(rsn)- In der abgelaufenen Saison hat Mark Cavendish eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er derzeit der beste Sprinter der Welt ist. Insgesamt feierte der Columbia-Sprinter 23 Siege - so viele s
(rsn) – Abgesehen von einer enttäuschenden Tour de France lieferte Filippo Pozzato (Katjuscha) eine nahezu perfekte Saison ab. Bei den Frühjahrsklassikern kämpfte der Italiener bei allen großen
(rsn) - Die erste Bergetappe der Tour de France 2025 war eine für die Ausreißer. Simon Yates (Visma - Lease a Bike) sicherte sich den Etappensieg vor Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) und Ben Healy
(rsn) – Er hatte sich die Berge so sehr gewünscht. Nun sind sie da. Aber Emanuel Buchmann ist auf der Suche nach seinen Beinen. Für den Cofidis-Kapitän war die 10. Etappe der Tour de France im Ze
(rsn) – Das 43-Kilometer-Solo zum Etappensieg auf der 6. Etappe der Tour de France war eine extrem beeindruckende Leistung von Ben Healy (EF Education – EasyPost). Auf der 10. Etappe hat er sich
(rsn) - Kurz vor dem ersten Ruhetag setzte der niederländische Rennstall Visma - Lease a Bike ein echtes Achtungszeichen. Im Peloton der schwer Ermüdeten erwies sich Simon Yates als der noch halbweg
(rsn) – Betrachtet man nur die Klassement-Fahrer auf der ersten wirklich bergigen Etappe der Tour de France, dem zehnten Teilstück durch das Zentralmassiv, dann ergab sich im Ziel folgendes Ergebn
(rsn) – Die 10. Etappe der Tour de France 2025 wurde eine Beute der Ausreißer. Ben Healy (EF Education – EasyPost) bereitete seinen Begleitern den Weg, den Simon Yates (Visma – Lease a Bike) le
(rsn) – Simon Yates (Visma – Lease a Bike) hat die 10. Etappe der Tour de France als Ausreißer über knapp 4500 Höhenmeter durch das Zentralmassiv gewonnen. Im Kampf um die Gesamtwertung erreic
(rsn) - In der vergangenen Woche traten fünf deutsche KT-Teams bei zwei Rundfahrten an, die unterschiedlicher kaum hätten sein können. Während Benotti - Berthold und Run&Race – Wibatech bei der
(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) muss die Tour de France verlassen. Die Entscheidung sei am Vormittag auf dem Weg zum Start der 10. Etappe im Bus gefallen, erklärte der Deutsche Me
(rsn) - Bis jetzt konnte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seinen Kampf ums Gelbe Trikot weitgehend im Alleingang regeln. Doch ausgerechnet vor der ersten Bergetappe von Ennezat zur Bergankunft
(rsn) – Das Juniorenteam von Red Bull, grenke - Auto Eder, hat auch die Valromey Tour, eine der wichtigsten Rundfahrten der Altersklasse, dominiert. Der Däne Noah Lindholm Möller Andersen gewann d
(rsn) – Emanuel Buchmann (Cofidis) hat auf der 10. Etappe im Zentralmassiv nicht unbedingt vor, einen Ausreißversuch zu starten. Das erklärte der 32-Jährige am Start der ersten Bergetappe dieser