Freiburger mit Saison unzufrieden

Wegmann: "2010 bessere Resultate rausfahren"

Foto zu dem Text "Wegmann:

Fabian Wegmann (Milram) bei der Tour de France 2009

Foto: ROTH

31.10.2009  |  (rsn) – Fabian Wegmann hat eine Saison mit wenigen Höhen und vielen tiefen abgehakt. Er sei nicht zufrieden, aber auch nicht enttäuscht, schreibt der Milram-Profi auf seiner Homepage in einem kurzen Jahresrückblick. „Im Frühjahr plagte mich bei den Klassikern eine Erkältung, so dass ich dort bestimmt nicht die besten Voraussetzungen hatte, und im Juni kam während der Dauphiné der Sturz hinzu“, so der 29 Jahre alte Freiburger. „Die dadurch entstandenen Rückenprobleme habe ich immer noch nicht 100%ig im Griff, aber durch meine Therapie ist es schon deutlich besser geworden.“

Seinen einzigen Saisonsieg feierte der mit großen Erwartungen in sein erstes Milram-Jahr gegangene Freiburger am 1. Mai beim Eschborn-Frankfurt City Loop. Für Wegmann war das der Höhepunkt der ersten Saisonhälfte, auch wenn „dieser Erfolg nicht mit einem Sieg beim Amstel oder dem Fléche vergleichbar“ sei. Auch in der zweiten Saisonhälfte lief es nicht rund für den zweifachen deutschen Meister, vom angestrebten Etappensieg bei der Tour war Wegmann – auch aus gesundheitlichen Gründen - weit entfernt, lediglich bei der Straßen-WM in Mendrisio konnte er mit Platz elf nochmals ein Ausrufezeichen setzen. Dagegen endete die Lombardei-Rundfahrt enttäuschend: Wegmann, im Jahr 2006 schon einmal Dritter bei einem seiner Lieblingsrennen, kam nicht über Platz 32 hinaus.

Mit der Vorbereitung auf die neue Saison will Wegmann, der mit seiner Frau jetzt erst einmal zwei Wochen Urlaub macht, bereits in der zweiten Novemberhälfte beginnen. „Zunächst werde ich wie im vergangenen Jahr MTB fahren und im Sportstudio gezielt Krafttraining machen“, so Wegmann, der vor allem durch spezielles Rückentraining Probleme wie in dieser Saison verhindern will. Im Dezember wird sich das komplette Milram-Team zum ersten Mal für rund zehn Tage auf Mallorca treffen, um dort mit dem Straßentraining zu beginnen.

Das Ziel für 2010 ist klar. Wegmann: „Ich möchte bessere Resultate rausfahren als in der abgelaufenen Saison. Meine Freude am Sport und an meinem Beruf ist ungebrochen und daher glaube ich auch, dass es noch eine weitere Steigerung meiner Leistungsstärke geben wird.“

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)