--> -->
18.10.2009 | (rsn) – Für das belgische Silence-Lotto-Team und seine Kapitäne könnte die Saison noch weitergehen. Seit der Straßen-WM von Mendrisio hat die Mannschaft eine imponierende Erfolgsserie hingelegt. Ende September gewann der Australier Cadel Evans den Weltmeistertitel, danach schlug der Belgier Philippe Gilbert bei schweren Eintagesrennen gleich vier Mal hintereinander zu.
Mit seinem Troumph bei der Lombardei-Rundfahrt krönte der WM-Sechste eine erfolgreiche Saison mit Spitzenplatzierungen in den Frühjahrsklassikern (Dritter der Flandern-Rundfahrt, jeweils Vierter beim Amstel Gold Race und Lüttich-Bastogne-Lüttich), einem Etappensieg beim Giro d’Italia und dem Gewinn der Ster Elektrotoer.
Am Samstag profitierte Gilbert von einer perfekten Rollenverteilung im Team. ""Matthew Lloyd fuhr einen guten Rhythmus den Civiglio hinauf, so dass es leicht war, hinter ihm zu bleiben. Ich griff zuerst an, dann Evans, so dass wir Cunego kontrollieren konnten“, sagte Gilbert nach seinem siebten Saisonsieg.
Als Erklärung für seinen Siegeslauf nannte Gilbert seine Formkurve, die zum Saisonende hin nach oben zeigte, während einige seiner schärfsten Rivalen schon müde gewesen seien und seine Gewichtsabnahme: "Ich bin ich ziemlich dünn derzeit, was mir auch hilft. Und außerdem habe ich ein wirklich starkes Team, das heute sehr hart für mich gearbeitet hat, einschließlich Evans.“
Die vorentscheidende Attacke setzte Gilbert genau im richtigen Moment, kurz vor der Spitze des letzten Anstiegs nach San Fermo Della Battaglia hinauf. Folgen konnte ihm nur Olympiasieger Samuel Sanchez (Euskaltel), den der Wallone im Zielsprint bezwang.
„Ich war sehr zuversichtlich. Wir gingen mit genügend Vorsprung auf den letzten Kilometer und im Zweiersprint ist es immer einfacher als in einer Gruppe mit acht oder zehn Fahrern“, so Gilbert, der schon sein nächstes großes Ziel definierte: den Sieg bei seinem Heimrennen Lüttich-Bastogne-Lüttich im April kommenden Jahres.
„Sicherlich wird der Druck von den Medien und den Fans größer sein, aber das ist kein Problem für mich, denn ich kenne die Qualität meiner Arbeit und die wird Siege bringen“, so Gilbert selbstbewusst.
18.10.2009Milram-Teamchef Van Gerwen ohne Zukunftsangst(rsn/dpa) – Nach einer enttäuschenden Vorstellung beim letzten ProTour-Rennen der Saison, der Lombardei-Rundfahrt, hat das Team Milram den Sprung auf Platz 17 der ProTour-Rangliste verpasst. Dieser
18.10.2009Cunego kritisiert Teamkollegen Santambrogio(rsn) - Bei der 103. Auflage bei der Lombardei-Rundfahrt wurde es nichts mit dem vierten Sieg des Italieners Damiano Cunego. Der Lampre-Kapitän musste sich dem überragenden Belgier Philippe Gilbert
18.10.2009"Gilbert war der schlimmst mögliche Gegner"(rsn) – So nahe dran war Samuel Sanchez (Euskaltel) noch nie an einem Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt. Der Spanier musste sich am Samstag in einem spannenden Schlussduell nur dem derzeit in einer e
17.10.2009Kolobnev gelingt überzeugender Saisonabschluss(rsn) - Alexander Kolobnev (Saxo Bank) stand zwar auch zum Saisonfinale im Schatten des alle überragenden Philipp Gilbert (Silence-Lotto). Aber als Dritter der Lombardei-Rundfahrt bewies der Russe no
17.10.2009Gilbert krönt eine fantastische Woche(rsn) – Philippe Gilbert (Silence-Lotto) hat die erfolgreichste Woche seiner bisherigen Karriere gekrönt und die 103. Lombardei-Rundfahrt gewonnen. Der belgische Topfavorit triumphierte am Samstag
16.10.2009Evans und Gilbert wollen an einem Strang ziehen(rsn) – Das Team Silence-Lotto geht mit der Doppelspitze Philippe Gilbert und Cadel Evans in die Lombardei-Rundfahrt, den letzten großen Klassiker der Saison. Sowohl der Belgier - mit drei Siegen
16.10.2009Gilbert fordert Cunego heraus(rsn) - Die 103. Lombardei-Rundfahrt beschließt das europäische Straßenjahr und die ProTour-Saison 2009. Beim "Rennen der fallenden Blätter" - eines der fünf sogenannten Radsport-Monumente - g
15.10.2009Wegmann will bei Lombardei-Rundfahrt auf´s Podium(rsn) - Angeführt von Fabian Wegmann tritt Team Milram am Samstag bei der 103. Auflage der Lombardei-Rundfahrt an. Der gebürtige Münsteraner wird auf den 242 Kilometern von Varese nach Como unter a
14.10.2009Kirchen und Lövkvist geben Abschiedsvorstellung (rsn) – Der Luxemburger Kim Kirchen wird Columbia-HTC in den letzten beiden Rennen der Saison, der Piemont-Rundfahrt (Donnerstag) und der Lombardei-Rundfahrt (Samstag), anführen. Der 31-jährige Al
13.10.2009Cervélo setzt bei Lombardei-Rundfahrt auf Gerrans (rsn) – Der Australier Simon Gerrans wird sein Cervélo TestTeam bei dessen beiden letzten Auftritten 2009 anführen. Der WM-Zehnte, der auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurÃ
13.10.2009Astana in der Lombardei mit Winokurow und Brajkovic (rsn) – Der Slowene Janez Brajkovic und der Kasache Alexander Winokurow führen ihr Astana-Team zum Saisonfinale bei der Piemont-Rundfahrt (15. Okt.) und der Lombardei-Rundfahrt (17. Okt.) an. Der 2
29.09.2009Andy Schleck beendet Saison vorzeitig(rsn) – Andy Schleck (Saxo Bank) hat seine Saison nach der Straßen-WM von Mendrisio beendet und wird deshalb auch nicht mehr an der Lombardei-Rundfahrt am 17. Oktober teilnehmen. Der Zweite der die
04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße, Riedmann verlässt das Team (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat