GP Wallonie: Wegmann Siebter

Nuyens hat den richtigen Riecher

Foto zu dem Text "Nuyens hat den richtigen Riecher"

Nick Nuyens (Rabobank) gewinnt den GP Wallonie.

Foto: ROTH

16.09.2009  |  (rsn) – Der Belgier Nick Nuyens (Rabobank) hat den GP de Wallonie (Kat. 1.1) gewonnen. Der 29-jährige Spezialist für Eintagesrennen setzte sich nach 204 Kilometern auf der Zitadelle von Namur vor dem Australier Allan Davis (Quick.Step) sowie seinen Landsleuten Roy Sentjens (Rabobank) und Bert de Waele (Landbouwkrediet) durch. Fabian Wegmann (Milram) belegte als bester deutscher Fahrer den siebten Platz. Der Schweizer Andreas Dietziker (Vorarlberg-Corratec) wurde zeitgleich 19.

Nuyens, der das Rennen 2006 als Zweiter beendete, gelang der erste Saisonsieg. "Ich stand hier unter großem Druck, umso glücklicher bin ich mit dem Resultat", so Nuyens, der eindrucksvoll seine Nominierung für das belgische WM-Aufgebot bestätigte, gegenüber "Sporza.be".

„Das war ein extremes Finale, sehr schwer und sehr gefährlich bei diesem engen Streckenverlauf auf dem letzten Kilometer“, meinte Milrams Sportlicher Leiter Christian Henn nach dem Rennen. „Wir haben besonders im Finale das Rennen gut kontrolliert. Fabian Wegmann hatte heute etwas Pech, war im Schlusssprint leider zwei Mal eingebaut aber seine Leistungskurve zeigt im Moment wieder eindeutig nach oben. Nick Nuyens kennt den Kurs natürlich sehr gut und hatte im Finale den richtigen Riecher. Ich bin mit unserer Vorstellung zufrieden, weil wir als Team sehr gut zusammen gearbeitet und uns hier gut verkauft haben.“

Vier Ausreißer bestimmten zunächst das Rennen, wurden aber bereits rund 40 Kilometer vor dem Ziel vom Feld, in dem vor allem Milram und Cofidis das Tempo machten, wieder gestellt. Rund 14 Kilometer vor dem Ziel versuchten es zunächst Johannes Fröhlinger und dann Wegmann mit Attacken, die aber vom aufmerksamen Feld vereitelt wurden.

Mit einer Konterattacke setzte sich Benoît Vaugrenard (Française des Jeux) leicht ab, doch auch der Angriff des Franzosen war sechs Kilometer vor dem Ziel beendet. Kurz darauf erreichte das Feld geschlossen den drei Kilometer langen Schlussanstieg hinauf zur Zitadelle von Namur.

Der Franzose Sylvain Chavanel (Quick Step) eröffnete zwei Kilometer vor dem Ziel das Finale. Sein Landsmann Christophe Le Mével (Française des Jeux) fuhr eine Konterattacke, zog jedoch die Konkurrenten einschließlich Wegmann Favoriten mit sich und holte Chavanel an der 500 Metermarke ein. Fabian Wegmann lag immer noch an sechster Stelle in aussichtsreicher Position. Während sich die Favoriten für einen Moment belauerten, trat Nuyens an und sicherte sich auf der ansteigenden Zielgerade seinen ersten Sieg im Rabobank-Trikot.

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)