--> -->
Alberto Contador (Astana) mit Standardgeste bei der Siegerehrung der 18. Etappe der Tour de France
Foto: ROTH
23.07.2009 | (rsn) - Etappensieger Alberto Contador (Astana) hat schon den Mont Ventoux im Blick, Andy Schleck (Saxo Bank) zeigt sich vom Spanier beeindruckt und sein Teamkollege Fabian Cancellara sah sich gegenüber der Konkurrenz im Nachteil, weil er schon früh auf die Strecke gehen musste. Stimmen zur 18. Etappe:
Alberto Contador (Astana, Etappensieger und Gelbes Trikot): "Meine heutige Leistung war keine Überraschung. Gestern haben mir alle vom Team gesagt, dass ich das Zeitfahren gewinnen kann. Ich wusste, dass ich eine Chance haben würde und wollte in erster Linie den Abstand zu meinen Konkurrenten weiter vergrößern. Dieser Sieg war sehr wichtig für mich, aber ich muss weiter konzentriert bleiben. Ich darf mir hinauf zum Mont Ventoux keinen Fehler erlauben."
Andy Schleck (Saxo Bank, Gesamtzweiter): "Contador hat mich nicht eingeholt, also muss ich ein gutes Rennen gefahren sein. Ich bin zufrieden. Contador hat mich schon beeindruckt heute. Er hat eine außergewöhnliche Zeit hingelegt. Er hat gezeigt, dass er heute der Stärkste war. Noch ist die Tour aber nicht zu Ende, wir werden am Mont Ventoux offensiv fahren. Das Ziel bleibt, dass mein Bruder Fränk und ich in Paris zusammen auf dem Podium stehen wollen."
Fabian Cancellara (Saxo Bank, Etappenzweiter): "Ich habe alles gegeben. Nach mehr als zwei schweren Wochen und den Bergetappen war es nicht ganz einfach, ein gutes Zeitfahren abzuliefern. Ich bin das Rennen schnell angegangen und bin auch ruhig geblieben, als ich gehört hatte, dass Ignatiev schneller war als ich. Nach der Bergwertung habe ich mein Tempo erhöht und bin eine gute Zeit gefahren. Es war jedoch ein Nachteil für mich, so früh auf die Strecke zu müssen, da Contador und Co. meine Zeit dann als Maßstab hatten."
Jonathan Vaughters (Teamchef Garmin-Slipstream): "Bradley hat ordentlich Tempo gemacht und im Anstieg alles aus sich herausgeholt. Ich habe mit einem Wetterwechsel gerechnet und mit Gegenwind. Es war eine 'Alles oder Nichts'-Vorstellung und er ist um den Sieg mitgefahren."Â
Lance Armstrong (Astana, Gesamtdritter): "Das Zeitfahren war sehr schmerzhaft. Mir ging etwas der Sprit aus. Ich denke, ich musste heute für meine Aufholjagd vom Vortag büßen. Ich bin aber froh, dass ich mich jetzt immerhin auf den dritten Platz in der Gesamtwertung verbessern konnte."
Aigle (dpa) - Der Weltradsport-Verband UCI hat sich gegen Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD gewehrt, bei der vergangenen Tour de Fance Anti-Doping-Regeln eklatant verletzt zu haben
(sid) - Grobe Fehler im Umgang mit Kontrollen hat der Radsport-Weltverband UCI der Anti-Doping-Agentur Frankreichs (AFLD) vorgeworfen. Die Kritik ließ die UCI in einer Kopie auch der Welt-Anti-Doping
Paris (dpa/rsn) - Astana zeigt sich von den jüngsten Ermittlungen der französischen Staatsanwaltschaft überrascht. „Das Team Astana hat nichts zu verbergen, seine Fahrer benutzen keine verbotenen
(sid/dpa) - Die Pariser Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung gegen den Astana-Rennstall eingeleitet. Nach Informationen der französischen Sporttageszeitung „L´Equipe“ wurde die Behörde für
(sid) - Der Tour de France scheinen weitere Dopingfälle vorerst erspart zu bleiben. "Pierre Bordry hat mir kürzlich bestätigt, dass es keine verdächtigen Fälle gibt. Das zeigt, dass der Kampf geg
(sid) - UCI-Präsident Pat McQuaid hat den Anti-Dopingkampf des Radsport-Weltverbands gegen die jüngste Kritik verteidigt. Die Vorwürfe, die UCI habe bei der diesjährigen Tour de France das Team As
(sid) - Pierre Bordry, Präsident der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD hat den Radsport-Weltverband UCI wegen der Dopinkontrollen bei der diesjährigen Tour de France scharf attackiert. "Die Ko
(dpa/rsn) - Nach dem Weltradsportverband UCI hat auch das Astana-Team Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD zurückgewiesen, wonach die Mannschaft von Alberto Contador und Lance Armstr
(rsn) – Nach der Veröffentlichung eines Berichts, in dem die französische Anti-Doping-Agentur den Fahndern des Weltverbandes UCI bei der Tour 2009 eine bevorzugte Behandlung des Astana-Teams vorge
(rsn) - Bei der Tour de France 2009 gab es keinen positiven Dopingtest. Pierre Bordry, Vorsitzender der französischen Anti-Doping Agentur AFLD, ist jedoch überzeugt, dass auch in diesem Jahr betro
Paris (dpa/rsn) - Der Weltverband UCI hat vehement Vorwürfe bestritten, wonach das kasachische Astana-Team bei Dopingkontrollen während der vergangenen Tour de France mit großer Nachlässigkeit beh
(sid) - Die Dopingkontrollen des Radsport-Weltverbandes UCI bei der Tour de France sind drei Monate nach Ende der Rundfahrt ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Berichten der französischen Zeitungen "L
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus