Ballester/Walsh erheben neue Vorwürfe

Armstrongs schmutzige Tour?

Foto zu dem Text "Armstrongs schmutzige Tour?"

Lance Armstrong (Astana)

Foto: ROTH

04.06.2009  |  (rsn) - Pierre Ballester and David Walsh, die beiden Autoren von "LA Confidentiel", einem Enthüllungsbuch über Lance Armstrong aus dem Jahr 2004, erheben in einem neuen Buch über den siebenfachen Toursieger weitere Vorwürfe gegen den 37 Jahre alten US-Amerikaner. In "Le Sale Tour" – zu deutsch: “Die schmutzige Tour” - geht es um die Gründe für Armstrongs Comeback und dessen politische Ambitionen.

Die beiden renommierten Journalisten – Ballester schrieb für die „L’Equipe“, Walsh arbeitet für die „Sunday Times“ – kommen zu dem Schluss, dass Armstrong nicht, wie von ihm immer wieder behauptet, in den Profiradsport zurückgekehrt ist, um seine „Livestrong“-Stiftung im Kampf gegen den Krebs zu unterstützen. Vielmehr verfolge er in erster Linie geschäftliche und politische Interessen. Nach Ballester und Walsh wolle Armstrong, nachdem er vergeblich versucht habe, Anteile an der Tour de France zu erwerben, vor allem seinen persönlichen Wohlstand mehren. Armstrong behauptete dagegen bei seinem Comeback im Astana-Team, dass er keine finanziellen Ziele verfolge und auch ohne Gehalt fahre.

"Seit dem vergangenen Sommer hat seine (Non-Profit-] Livestrong-Stiftung ein lukratives Segment", sagte Ballester. "Und wenn Armstrong 200.000 Euro für eine Konferenz erhält, steckt er die in die eigene Tasche - im Gegensatz zu den führenden Krebsexperten, die das Geld spenden."

Vor allem im zweiten Teil ihres Buches schildern die beiden Autoren auch Armstrongs politische Ambitionen, die ihn 2014 in das Amt des texanischen Gouverneurs führen sollen. Zitiert werden zudem diverse Sportpolitiker, die Armstrongs Rückkehr kritisch beurteilen. „Dieses Comeback ist kein sehr gutes Zeichen. Es ist eine Maskerade“, so etwa der ehemalige französische Sportminister Jean-François Lamour.

Dem Tour-Veranstalter ASO werfen Ballester/Walsh vor, geschäftliche Interessen über den sportlichen Aspekt zu stellen. „Die neue Strategie der ASO ist mehr auf den Kommerz als auf die Glaubwürdigkeit des Sports ausgerichtet”, sagte Walsh. „Indem man Armstrong erlaubt, zur Tour zurückzukehren, kommen auch die Geister der Vergangenheit zurück: Doping, Intrigen, Bestechung. Die ASO muss Pro und Contra abgewogen haben, mehr und minder wichtig, und hat sich für Armstrongs Rückkehr entschieden.“

Quelle: cyclingnews.com

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)