Vorschau Giro del Trentino

Klöden gegen die Giro-Starter

Foto zu dem Text "Klöden gegen die Giro-Starter"

Giro del Trentino

Foto: ROTH

22.04.2009  |  (rsn) - Traditionell ist der Giro del Trentino (22. - 25. April/ Kat. 2.1) für viele Fahrer der letzte Härtetest vor dem Giro d`Italia. So werden die ambitionierten Italiener Ivan Basso, Gilberto Simoni, Danilo Di Luca, Stefano Garzelli und Marzio Bruseghin an den Start gehen. Ihnen gegenüber steht Andreas Klöden, der seine erste Saisonphase mit einem Erfolgserlebnis abschließen möchte.

Die Etappen: Ein großes Einrollen gibt es bei der viertägigen Rundfahrt nicht. Gleich zu Beginn steht ein 17,5 Kilometer langes Einzelzeitfahren über flaches Terrain auf dem Programm. Auf der 2. Etappe geht es bereits ins Hochgebirge. Dort muss der acht Kilometer lange Anstieg zur Bergankunft von Alpe di Pampeago mit durchschnittlich 8,7 Prozent Steigung und Steigungsgraden bis zu 16 Prozent gemeistert werden.

Am nächsten Tag legt die Kurzrundfahrt einen Abstecher nach Österreich ein. In der ersten Rennhälfte müssen mit dem Passo Sella und dem Passo Gardena zwei Anstiege der ersten Kategorie bewältigt werden. Auch die letzten Kilometer zum Zielort Innervillgraten verlaufen noch einmal leicht ansteigend. Am Schlusstag kehrt die Rundfahrt wieder nach Italien zurück. Auf der mit 214 Kilometern längsten Etappe der Rundfahrt muss noch einmal fleißig geklettert werden. Nach dem Passo Mendola (Kat. 1) beim Kilometer 150 steht noch die Schlusssteigung nach Pejo Fonti an, die ebenfalls zur 1. Kategorie zählt.

Die Favoriten: Das Terrain mit dem flachen Einzelzeitfahren und den dann folgenden vielen Bergen dürfte Andreas Klöden entgegenkommen. Der Astana-Kapitän bestreitet sein letztes Rennen vor einer Wettkampfpause und kann ihm Vergleich zu Fahrern, die den Giro del Trentino zur Giro-Vorbereitung bestreiten, noch einmal alles aus sich herausholen. Zu seinen schärfsten Kontrahenten zählen die Italiener Marzio Bruseghin (Lampre) und Ivan Basso (Liquigas), die sich einem letzten Formtest vor ihrer Heim-Rundfahrt unterziehen werden. Ob Basso den Gesamtsieg im Auge hat, darf bezweifelt werde, zumal der 31-Jährige bereits am Sonntag bei Lüttich-Bastonge-Lüttich starten möchte. Nicht dabei ist Bassos Landsmann und Teamkollege Vincenzo Nibali, der die Rundfahrt 2008 gewonnen hatte.

Besonders motiviert werden die italienischen Kletterer um Gilberto Simoni (PVC Serramenti/Sieger von 2003), Stefano Garzelli (Acqua e Sapone/2008 Zweiter), Danilo Di Luca (LPR), Pietro Caucchioli (Lampre), Domenico Pozzovico (CSF Group) und Klassikerspezialist Leonardo Bertagnolli (Amica Chips) sein.

Die Etappen:
1. Etappe, Mittwoch, 22.04.: Torbole - Arco, 17,5 Kilometer, EZF
2. Etappe, Donnerstag, 23.04.: Riva del Garda - Alpe di Pampeago, 141 Kilometer
3. Etappe, Freitag, 24.04.: Tesero - Innervillgraten (Österreich), 165,5 Kilometer
4. Etappe, Samstag, 25.04.: Sillian (Österreich) - Pejo Fonti, 124 Kilometer

Die Teams: Liquigas, Astana, Lampre, Ag2r, LPR, Serramtenti PVC, Acqua e Sapone, ISD, Ceramica Flamina, Barloworld, Amica Chips, CSF Group Navigare, Adria Mobil, PSK Whirlpool, Vorarlberg-Corratec, Elk Haus, Miche, Xacobeo, Carmiooro-A Style, Centri Della Calzatura

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine