--> -->
18.04.2009 | „Wenn dort Türchen geöffnet werden sollen durch Begriffe wie Privatsphäre, Urlaub oder Regeneration, dann müssen wir sagen, dann ist dieser Anti-Dopingkampf nicht mehr glaubwürdig“, sagte Armin Baumert, der NADA-Vorsitzende, in den heute-Nachrichten des ZDF.
Resignation ist aus seinen Worten herauszuhören. Denn Verhindern kann er das Öffnen des Türchens nicht, das für Doper ein Scheunentor ist. Für die Betrüger unter den Topsportlern wird der Urlaub doppelt schön. Sie können in Ruhe dopen und auch gut schlafen, weil sie keine unangemeldeten Kontrollen fürchten müssen.
Man mag Fifa-Chef Sepp Blatter nicht mal böse Absicht unterstellen, als er mit der WADA die "Lex Fußball" aushandelte. Vielleicht glaubt er wirklich daran, dass in seiner Sportart wenig gedopt wird. Beweisen kann er es nicht. Denn weder wurde bisher konsequent getestet, noch wird es in Zukunft getan. Allerdings stand Juventus Turin, einer der Top-Klubs Europas, in den Neunziger Jahren wegen systematischen Dopings vor Gericht. Und auch unter den 200 Kunden des Madrider Blutspezialisten sollen viele Kicker gewesen sein.
Radsport, Leichtathletik, Schwimmen, Biathlon, Skilanglauf und die vielen anderen Sportarten, die nicht glauben konnten oder wollten, dass ihre Topleute verseucht sind, wurden durch konsequente Test eines Besseren belehrt.
Durch den Deal zwischen Fifa und WADA wird der effektive Ant-Dopingkampf ausgehebelt. Viele andere werden für sich das gleiche Recht in Anspruch nehmen. Die EU-Kommission, die unter Umständen die Whereabouts mit Bauchgrimmen durchgewunken hätte, hat nun neue Argumente bekommen, einzugreifen.
Eine schwere Niederlage für den sauberen Sport!
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E