--> -->
17.04.2009 | (rsn) - Es klingt wie ein Witz! Die FIFA hat bei der WADA eine Ausnahmeregelung für die Doping-Kontrollen von Fußballern durchgesetzt. „Unverdächtige“ Profis müssen demnach im Urlaub, sowie in Sommer- und Winterpause nicht mehr generell für Kontrollen zur Verfügung stehen.
"Wir haben keine
wissenschaftlichen Erkenntnisse, dass sie ihre Performance in dieser
Zeit aufpushen könnten", sagt FIFA-Chefarzt Jiri Dvorak der Deutschen Presse-Agentur dpa. Die Frage muss hier erlaubt sein: Wann dann?
Für verletzte, gesperrte oder
verdächtige Spieler gilt die Melde-Pause nicht. "Kontrollen während des
ohnehin kurzen Urlaubs sind im Sinne der Wahrung der Privatsphäre der
Spieler hingegen inakzeptabel", hieß es dazu in einer FIFA-Erklärung
vom 24. März - in der der Weltverband seine Forderungen - die durch den
WADA-Code angeblich ohnehin längst gedeckt waren - klar formuliert
hatte.
Wer unter die Kategorie "unverdächtig" fällt, wurde nicht präzisiert. Es ist aber davon auszugehen, dass diejenigen Profis gemeint sind, die noch keine auffälligen Tests oder Blutwerte abgeliefert haben. Das dürften bei den bisherigen laschen Kontrollen fast alle sein.
Da sich die Topstars, an der Spitze Nationalmannschafts-Kapitän Michael Ballack, am lautesten über die Einschränkungen durch die "whereabouts" beschwert hatten, können sie nun wieder ungestörten Urlaubsfreuden entgegensehen. Allerdings weiß Deutschlands NADA noch von nichts!
Aufgehoben wurde auch die individuelle Meldepflicht. Das heißt, die Vereine können die Meldungen "en Bloc" für die ganze Mannschaft abgeben. Diese Regelung wurde von einigen Nadas ohnehin schon akzeptiert. Was heißt das aber für die Zeiten vor und nach den Trainingseinheiten, wenn die Spieler nach Hause oder sonst wohin fahren?
Da im Sport die Gleichbehandlung gelten sollte, müssen die "Whereabouts" wohl generell modifiziert werden. Heißt das, auf den Radsport bezogen, dass beispielsweise auch Lance Armstrong die Sonderregelung für sich einfordern könnte? Nach Aussagen von UCI-Präsident Pat McQuaid waren seine Doping-Tests doch immer ohne Beanstandung gewesen. Die nachträglichen Bluttests auf EPO von der Tour 1999 sind ja umstritten…
Siehe auch Umfrage zu den Whereabouts
15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division