--> -->
08.04.2009 | (rsn) - Die am 13. Juni startende Tour de Suisse führt durch drei Länder und startet zum zweiten Mal nach 2001 im Ausland. Der Parcours ist diesmal nicht ganz so sehr wie in den Vorjahren mit Höchstschwierigkeiten gespickt und dürfte den Allroundern gute Chancen bieten.
Wie die Veranstalter am Mittwoch mitteilten, beginnt die Auflage der Rundfahrt im benachbarten Liechtenstein mit einem 7,8 Kilometer langen Prolog von Mauren nach Ruggell. Schon tags darauf kann es auf der 2. Etappe zu einer vorentscheidenden Selektion kommen, wenn es von Wiesen den ruppigen Anstieg hinauf nach Davos geht. Die 3. Etappe führt von Davos nach Lumino, wobei nach rund 120 Kilometern der 1940 Meter hohe Lukmanier überquert werden muss. Danach geht es rund 60 Kilometer bergab ins Ziel.
Am vierten Tag steht der Gotthardpass auf dem Programm, mit seinen 2.108 Metern bildet er in diesem Jahr das Dach der Tour de Suisse. „Derzeit mache ich mir aber aufgrund des Schnees noch Sorgen um diese Etappe“, sagte Streckenkoordinator Beat Zberg. Die Schneedecke misst auf der Passhöhe noch fünf Meter. In den Serpentinen ist zusätzlich mit Schneeverwehungen zu rechnen.
Die Königsetappe führt am fünften Tag über den 1793 Meter hohen Arlbergpass nach Tirol. Dabei ist der zum dritten Mal nach 2006 und 2007 zu überquerende Arlberg nicht die finale Herausforderung, sondern vielmehr die abschließenden sechs Kilometer hinauf nach Serfaus.
Die 6. Etappe von Oberried nach Bad Zurzach ist trotz einer Bergwertung der 2. und zwei der 3. Kategorie das einzige Teilstück, das für die Sprinter gemacht ist. Am Tag darauf wartet nach rund 200 Kilometern über flache Strecke eine Bergankunft in 1030 Meter Höhe in Vallorbe Juraparc auf die Fahrer. Richtig schwer wird es nochmal auf dem vorletzten Teilstück über 182 Kilometer von Le Sentier nach Crans-Montana, wo die Entscheidung über den Etappensieg bei der Bergankunft in 1.505 Metern fallen wird.
Mit der Entscheidung über den Rundfahrtsieg ist allerdings erst im abschließenden Zeitfahren über 39 Kilometer über welliges Terrain rund um die Bundeshauptstadt Bern zu rechnen.
Die Etappen:
13.06. Etappe 1: Mauren (LIE) - Ruggell (LIE), 7,8 km, Prolog
14.06. Etappe 2: Davos – Davos, 150 km
15.06. Etappe 3: Davos – Lumino, 198 km
16.06. Etappe 4: Biasca – Stäfa, 195 km
17.06. Etappe 5: Stäfa - Serfaus (AUT), 202 km
18.06. Etappe 6: Oberriet / SG - Bad Zurzach, 177 km
19.06. Etappe 7: Bad Zurzach - Vallorbe Juraparc, 204 km
20.06. Etappe 8: Le Sentier - Crans-Montana 182 km
21.06. Etappe 9: Bern – Bern, 39 km, EZF
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) im Hauptquartier seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Eh
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.