Settimana Internazionale: Cunego verteidigt Führungstrikot

Metlushenko schneller als die Italiener

Foto zu dem Text "Metlushenko schneller als die Italiener"

Yury Metlushenko (Amore&Vita) gewinnt die 4. Etappe der Settimana Internazionale

Foto: ROTH

27.03.2009  |  (rsn) – Yury Metlushenko (Amore&Vita) hat die 4. Etappe der Settimana Internazionale gewonnen. Der 33-jährige Ukrainer, auf dem ersten Teilstück bereits Sechster, ließ nach 162,8 Kilometern von Massa Finalese nach Finale Emilia bei der Sprintankunft den italienischen Auftaktsieger Danilo Napolitano (Katjuscha) und dessen Landsmann Francesco Chicchi (Liquigas) hinter sich. Der Neuseeländer Greg Henderson (Columbia-Highroad) wurde Vierter.

Für das kleine italienische, vom Vatikan gesponserte Continental-Team, für das auch die beiden Deutschen Christian Müller und Philipp Mamos starten, war es der erste Saisonerfolg.

Der Italiener Damiano Cunego (Lampre) verteidigte vor der abschließenden Etappe am Samstag sein Führungstrikot mit 28 Sekunden Vorsprung auf den australischen Vorjahressieger Cadel Evans (Silence-Lotto). Die Entscheidung wird auf der letzten Etappe am Samstag auf den 178,5 welligen Kilometern rund um Scandiano fallen.

Auf der Sprinteretappe am Freitag ergriffen bereits nach drei Kilometern die Italiener Sergio Laganà (LPR Brakes), Alessandro Fantini (Acqua & Sapone) und Luca Fioretti (Centri della Calzatura) gemeinsam mit dem Tschechen Martin Hebik (PSK Whirpool) die Flucht und fuhren auf dem nur in der ersten Hälfte welligen Teilstück einen Maximalvorsprung von etwas mehr als fünf Minuten heraus. Im Feld übernahm vor allem Columbia-High Road die Tempoarbeit, wodurch der Abstand zur Spitzengruppe etwa ab Rennkilometer 70 immer geringer wurde.

Im Zielort Emilia waren noch insgesamt acht Runden über flaches Terrain zu absolvieren und schon 14 Kilometer vor dem Ziel war das Ausreißerquartett wieder gestellt. Im von Napolitanos Katjuscha-Team angezogenen Massensprint konnte Metlushenko den favorisierten Italiener allerdings überraschend deutlich schlagen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.03.2009Cunego: "Meine Vorbereitung zahlt sich aus"

(rsn) - Damiano Cunego (Lampre) ist bereit für seine Saisonhöhepunkte, die Ardennenklassiker Ende April und den Giro d’Italia im Mai. Der 27-jährige Italiener zeigte bei der Settimana Internazion

28.03.2009Evans holt ersten Silence-Lotto-Saisonsieg

(rsn) - Cadel Evans hat am Schlusstag der Settimana Internazionale Coppi e Bartali (Kat. 2.1) seinem Silence-Lotto-Team den ersten Saisonsieg beschert. Der 32-jährige Australier setzte sich auf der K

26.03.2009Cunego gewinnt auch Duell gegen Evans

(rsn) – Mit seinem zweiten Etappensieg hintereinander hat Damiano Cunego (Lampre) die Gesamtführung der Settimana Internazionale übernommen. Auf dem dritten Teilstück über 163,4 km von Borgo San

25.03.2009Cunego bezwingt ohne Mühe Serpa, Visconti löst Gatto ab

(rsn) – Damiano Cunego (Lampre) hat die 2. Etappe der Settimana Internazionale gewonnen. Der 27-jährige Italiener bezwang nach 182,1 Kilometern von San Lazzaro di Savena nach Faenza den Kolumbianer

24.03.2009ISD lässt Saxo Bank und Columbia stehen

(rsn) - Das italienische ISD-Team hat bei der Settimana Internazionale (Kat. 2.1)am Nachmittag überraschend das 14 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren gewonnen. Der Zweitdivisionär setzte sich auf

24.03.2009Napolitano zum Auftakt der Schnellste

(rsn) - Der Italiener Danilo Napolitano hat die Auftaktetappe der Settimana Internazionale (Kat. 2.1) gewonnen. Der Katjuscha-Neuzugang setzte sich auf dem 81 Kilometer langen Eröffnungsteilstück ru

24.03.2009Startliste Settimana Internazionale

(rsn) . Bei der Settimano Internazionale (Kat. 2.1/ 24. bis 28. März) gehen 22 Mannschaften, darunter sechs aus der ProTour an den Start. Mit Patrik Sinkewitz (PSK Whirlpool), Dominic Klemme (Saxo Ba

24.03.2009Formaufbau an allen Fronten

(rsn) - Auch wenn die 9. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (24. - 28. März/Kat. 2.1) im Schatten der zeitgleich stattfindenden Vuelta Castilla y Leon steht, nutzen einige Spitzenfahrer die Ru

Weitere Radsportnachrichten

09.11.2025Budde muss für die Cross-EM absagen

(rsn) – Nichts wird es für Kaija Budde mit dem Start aus der 1. Reihe bei der Cross-EM in Middelkerke. Wie die 18-Jährige RSN mitteilte, muss sie ihre Teilnahme am U23 Rennen der Frauen absagen. S

09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine