--> -->
28.02.2009 | (rsn) – Mit Kuurne-Brüssel-Kuurne (Kat. 1.1) steht am Sonntag die Revanche für den Klassikerauftakt Omloop het Nieuwsblad auf dem Programm. Die Fahrer, die bei Het Nieuwsblad um den Sieg gekämpft haben, wollen ihre Frühform auch bei der 62. Auflage von Kuurne-Brüssel-Kuurne unter Beweis stellen. Diejenigen, die zum Auftakt leer ausgingen, sehen K-B-K als Chance zur Wiedergutmachung.
Insgesamt stehen 25 Mannschaften am Start, darunter 13 aus der ProTour. Vorjahressieger Steven de Jongh (Quick.Step) musste bereits verletzungsbedingt absagen. Den letzten deutschen Sieg gab es 1992 durch Olaf Ludwig.
Die Strecke: Das Peloton macht sich um 12 Uhr vom Hippodrome in Kuurne auf den 193 Kilometer langen Weg durch Flandern, der die Fahrer am Ende wieder nach Kuurne zurückführt. Bevor das Rennen jedoch offiziell gestartet wird, legt das Fahrerfeld einen kurzen Stopp am Haus des bei der Katar-Rundfahrt verstorbenen Frederik Nolf ein.
Danach müssen acht kurze, aber giftige Anstiege (Hellinge) bewältigt werden. Der erste Helling wartet bei Kilometer 29. Die bekanntesten Anstiege sind der Kruisberg und Oude Kwarement, die bereits zur Hälfte des Rennens im Programm stehen. Als letzte Steigung muss 45 Kilometer vor dem Ziel der Nokereberg, die Schlusssteigung von Nokere-Koerse, bewältigt werden. Nach 170 Kilometern wird dann Kuurne wieder erreicht. Aber erst auf den beiden Schlussrunden von je 11 Kilometern wird sich entscheiden, ob abgehängte Sprinter wieder zu den Klassikerspezialisten aufschließen können, oder ob die Ausreißer den Sieg unter sich ausmachen.
Die Favoriten: Auch wenn Omloop Het Nieuwsblad-Sieger Thor Hushovd nicht am Start sein wird, zählt sein Cervelo-Team um Heinrich Haussler und Andreas Kliernach nach der Galavorstellung vom Samstag auch bei Kuurne-Bürsel-Kuurne zu den Favoriten. In Abwesenheit von Greg van Avermaet und Philippe Gilbert wird der Belgische Meister Jurgen Roelandts sein schwer geschlagenes Silence-Lotto-Team anführen. Quick Step vertraut wieder auf das Trio Tom Boonen, Stijn Devolder und Sylvain Chavanel, Columbia-Highraod auf den Omloop Het Nieuwsblad-Fünften Marcus Burghardt. Auch vom starken Rabobank-Team mit Juan Antonio Flecha und Nick Nuyens darf man wieder einen starken Auftritt erwarten. Auf Revanche wird das russische Katjuscha-Team um den Australier Robbie McEwen und den Belgier Geert Stegmans aus sein. Gespannt sein darf man auf den Überraschungszweiten vom Samstag, den Belgier Kevyn Ista (Agritubel). Außenseiterchancen haben der Niederländer Niki Terpstra und der Pulheimer Gerald Ciolek (beide Milram).
Die Teams: Silence-Lotto, Fdjeux, Quick.Step, Milram, Columbia, Bouygues Telecom, Astana, Rabobank, Katjuscha, Cofidis, Saxo Bank, Garmin-Slipstream, Ag2r, Vacansoleil, Skil Shimano, ISD, Cervelo, Agritubel, Topsport Vlaanderen, Landbouwkrediet, Verranda Willems, Palmans Cras. Revor-Jartazi, An Post Cycling Team, CC Bourgas
(rsn) – Heinrich Haussler (Cervelo TestTeam) zählte nach seiner erstklassigen Vorstellung bei Omloop Het Nieuwsblad auch bei Kuurne-Brüssel-Kuurne zu aktivsten Fahrern. Gemeinsam mit seinem britis
(rsn) – Von der Enttäuschung beim Omloop Het Nieuwsblad ließ sich Bernhard Eisel (Columbia-Highroad) nicht entmutigen. Tags darauf zeigte der 28 Jahre alte Österreicher bei der 62. Auflage von Ku
(rsn) – Tom Boonen (Quick Step) hat die 62. Auflage von Kuurne-Brüssel-Kuurne (Kat. 1.1) gewonnen. Der 28-jährige Belgier, der sich am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad noch mit Platz zehn begnü
(rsn) - 25 Mannschaften werden am Sonntag den flämischen Früjharsklassiker Kuurne-Brüssel-Kuurne in Angriff nehmen. Mit dabei sein wird trotz seines Sturzes vom Samstag auch Gerald Ciolek (Milram),
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche