--> -->
28.02.2009 | (rsn) – Mit Kuurne-Brüssel-Kuurne (Kat. 1.1) steht am Sonntag die Revanche für den Klassikerauftakt Omloop het Nieuwsblad auf dem Programm. Die Fahrer, die bei Het Nieuwsblad um den Sieg gekämpft haben, wollen ihre Frühform auch bei der 62. Auflage von Kuurne-Brüssel-Kuurne unter Beweis stellen. Diejenigen, die zum Auftakt leer ausgingen, sehen K-B-K als Chance zur Wiedergutmachung.
Insgesamt stehen 25 Mannschaften am Start, darunter 13 aus der ProTour. Vorjahressieger Steven de Jongh (Quick.Step) musste bereits verletzungsbedingt absagen. Den letzten deutschen Sieg gab es 1992 durch Olaf Ludwig.
Die Strecke: Das Peloton macht sich um 12 Uhr vom Hippodrome in Kuurne auf den 193 Kilometer langen Weg durch Flandern, der die Fahrer am Ende wieder nach Kuurne zurückführt. Bevor das Rennen jedoch offiziell gestartet wird, legt das Fahrerfeld einen kurzen Stopp am Haus des bei der Katar-Rundfahrt verstorbenen Frederik Nolf ein.
Danach müssen acht kurze, aber giftige Anstiege (Hellinge) bewältigt werden. Der erste Helling wartet bei Kilometer 29. Die bekanntesten Anstiege sind der Kruisberg und Oude Kwarement, die bereits zur Hälfte des Rennens im Programm stehen. Als letzte Steigung muss 45 Kilometer vor dem Ziel der Nokereberg, die Schlusssteigung von Nokere-Koerse, bewältigt werden. Nach 170 Kilometern wird dann Kuurne wieder erreicht. Aber erst auf den beiden Schlussrunden von je 11 Kilometern wird sich entscheiden, ob abgehängte Sprinter wieder zu den Klassikerspezialisten aufschließen können, oder ob die Ausreißer den Sieg unter sich ausmachen.
Die Favoriten: Auch wenn Omloop Het Nieuwsblad-Sieger Thor Hushovd nicht am Start sein wird, zählt sein Cervelo-Team um Heinrich Haussler und Andreas Kliernach nach der Galavorstellung vom Samstag auch bei Kuurne-Bürsel-Kuurne zu den Favoriten. In Abwesenheit von Greg van Avermaet und Philippe Gilbert wird der Belgische Meister Jurgen Roelandts sein schwer geschlagenes Silence-Lotto-Team anführen. Quick Step vertraut wieder auf das Trio Tom Boonen, Stijn Devolder und Sylvain Chavanel, Columbia-Highraod auf den Omloop Het Nieuwsblad-Fünften Marcus Burghardt. Auch vom starken Rabobank-Team mit Juan Antonio Flecha und Nick Nuyens darf man wieder einen starken Auftritt erwarten. Auf Revanche wird das russische Katjuscha-Team um den Australier Robbie McEwen und den Belgier Geert Stegmans aus sein. Gespannt sein darf man auf den Überraschungszweiten vom Samstag, den Belgier Kevyn Ista (Agritubel). Außenseiterchancen haben der Niederländer Niki Terpstra und der Pulheimer Gerald Ciolek (beide Milram).
Die Teams: Silence-Lotto, Fdjeux, Quick.Step, Milram, Columbia, Bouygues Telecom, Astana, Rabobank, Katjuscha, Cofidis, Saxo Bank, Garmin-Slipstream, Ag2r, Vacansoleil, Skil Shimano, ISD, Cervelo, Agritubel, Topsport Vlaanderen, Landbouwkrediet, Verranda Willems, Palmans Cras. Revor-Jartazi, An Post Cycling Team, CC Bourgas
(rsn) – Heinrich Haussler (Cervelo TestTeam) zählte nach seiner erstklassigen Vorstellung bei Omloop Het Nieuwsblad auch bei Kuurne-Brüssel-Kuurne zu aktivsten Fahrern. Gemeinsam mit seinem britis
(rsn) – Von der Enttäuschung beim Omloop Het Nieuwsblad ließ sich Bernhard Eisel (Columbia-Highroad) nicht entmutigen. Tags darauf zeigte der 28 Jahre alte Österreicher bei der 62. Auflage von Ku
(rsn) – Tom Boonen (Quick Step) hat die 62. Auflage von Kuurne-Brüssel-Kuurne (Kat. 1.1) gewonnen. Der 28-jährige Belgier, der sich am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad noch mit Platz zehn begnü
(rsn) - 25 Mannschaften werden am Sonntag den flämischen Früjharsklassiker Kuurne-Brüssel-Kuurne in Angriff nehmen. Mit dabei sein wird trotz seines Sturzes vom Samstag auch Gerald Ciolek (Milram),
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se