Teampräsentation FC Rheinland-Pfalz/Saar Mainz

"Echte Kerle" 2009 mit Continental-Lizenz

Foto zu dem Text "

FC Rheinland-Pfalz/Saar Mainz 2009

Foto: ROTH

19.02.2009  |  (rsn) - Mit acht Neuzugängen und erstmals mit einer Continental-Lizenz ausgestattet geht der FC Rheinland-Pfalz/Saar Mainz in die neue Saison. Wie der U-23 Bundesligist bei seiner Teampräsentation ankündigte, sind 2009 erstmals die Teilnahme an allen wichtigen deutschen Profirennen sowie Starts in Frankreich, Belgien, Österreich vorgesehen. Erneut im Rennkalender stehen die U23-Version des Kopfsteinklassikers Paris-Roubaix und das Espoir-Rennen von Lüttich-Bastohne-Lüttich.

Zu Motoren des Teams sollen vier Fahrer werden, die 2009 ihre letzte U23-Saison bestreiten: der talentierte Sprinter Andreas Stauff sowie die beiden Allrounder Holger Burkhardt und Grischa Janorschke, die alle vom Milram-Continental-Team zum bisher einzigen Pfälzer Profiteam wechselten; außerdem der kletterstarke Wiesbadener David Heimpel, mittlerweile ein „FC-Urgestein“.

Zur bergfesten Fraktion zählt auch der junge Geraer Nils Plötner, der vom Branchen-Primus Thüringer Energie nach Rheinhessen wechselte, und als Rundfahrer die Chance bekommen soll, auf „eigene Kappe Ergebnisse einfahren zu können“, so der 19-jährige Thüringer. Für Erfolge hat in dieser Saison bereits der einzige Radcrosser des Vereins gesorgt: Sascha Weber gewann die Deutschen U23-Meisterschaften und wurde unlängst Fünfter der U23-WM. Der St.Wendeler gehörte wie fünf seiner Teamkollegen bereits zum Aufgebot des Vorjahres.

Erweitert wurde die Sportliche Leitung um Sportkoordinator Andreas Walzer: Der ehemalige Nationalfahrer Thomas Kaufmann wird neuer Sportlicher Leiter, Sportwissenschaftler Dennis Sandig ist künftig für Trainingssteuerung und Leistungsdiagnostik zuständig.

Innovativ zeigt sich das Team weiterhin im Anti-Dopingkampf: Alle Athleten verpflichten sich nicht nur, auf illegale Leistungssteigerung zu verzichten (Motto: „Echte Kerle dopen nicht!“), sondern auch auf jegliche medikamentöse Behandlung – Stichwort: medizinische Ausnahmegenehmigung - bei Renneinsätzen. Zusätzlich zu den Tests durch den Nationalen Verband sowie Institutionen wie der Nationalen Anti-Doping Agentur (NADA) führt der Verein ein teaminternes Kontrollsystem unangekündigter Blutproben durch und listet die Ergebnisse unter namentlicher Zuordnung auf der vereinseigenen Homepage auf. Zuständig für die Koordination aller Anti-Dopingbelange ist der neu geschaffene Anti-Dopingvorstand Jörg Abel.

Wie im Vorjahr präsentierte sich im rheinhessischen Fahrrad-Museum in Schloss Ardeck nicht nur das Continental-Team, sondern auch die U19-Renngemeinschaft Team Rheinhessen den zahlreichen Gästen. Mit den Junioren verbindet das Team im zweiten Jahr eine rheinhessische Kooperation.

Neu im breit gestreuten Sponsoren- und Ausrüsterpool des Vereins, der seit einigen Monaten auch von der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz und von Saartoto unterstützt wird, sind die italienischen Komponentenhersteller Campagnolo und Deda Elementi. Rahmensponsor bleibt der deutsche Rahmenhersteller Rotwild.

Das Aufgebot 2009: Moritz Bleymehl, Robin Jose, Rafael Bossler, Max König, Jonas Brödel, Jan-Moritz Müller, Holger Burkhardt, Nils Plötner, Maurice Calles, Andreas Stauff, David Heimpel, Sascha Weber, Grischa Janorschke, Pascal Weerts

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)