Teampräsentation FC Rheinland-Pfalz/Saar Mainz

"Echte Kerle" 2009 mit Continental-Lizenz

Foto zu dem Text "

FC Rheinland-Pfalz/Saar Mainz 2009

Foto: ROTH

19.02.2009  |  (rsn) - Mit acht Neuzugängen und erstmals mit einer Continental-Lizenz ausgestattet geht der FC Rheinland-Pfalz/Saar Mainz in die neue Saison. Wie der U-23 Bundesligist bei seiner Teampräsentation ankündigte, sind 2009 erstmals die Teilnahme an allen wichtigen deutschen Profirennen sowie Starts in Frankreich, Belgien, Österreich vorgesehen. Erneut im Rennkalender stehen die U23-Version des Kopfsteinklassikers Paris-Roubaix und das Espoir-Rennen von Lüttich-Bastohne-Lüttich.

Zu Motoren des Teams sollen vier Fahrer werden, die 2009 ihre letzte U23-Saison bestreiten: der talentierte Sprinter Andreas Stauff sowie die beiden Allrounder Holger Burkhardt und Grischa Janorschke, die alle vom Milram-Continental-Team zum bisher einzigen Pfälzer Profiteam wechselten; außerdem der kletterstarke Wiesbadener David Heimpel, mittlerweile ein „FC-Urgestein“.

Zur bergfesten Fraktion zählt auch der junge Geraer Nils Plötner, der vom Branchen-Primus Thüringer Energie nach Rheinhessen wechselte, und als Rundfahrer die Chance bekommen soll, auf „eigene Kappe Ergebnisse einfahren zu können“, so der 19-jährige Thüringer. Für Erfolge hat in dieser Saison bereits der einzige Radcrosser des Vereins gesorgt: Sascha Weber gewann die Deutschen U23-Meisterschaften und wurde unlängst Fünfter der U23-WM. Der St.Wendeler gehörte wie fünf seiner Teamkollegen bereits zum Aufgebot des Vorjahres.

Erweitert wurde die Sportliche Leitung um Sportkoordinator Andreas Walzer: Der ehemalige Nationalfahrer Thomas Kaufmann wird neuer Sportlicher Leiter, Sportwissenschaftler Dennis Sandig ist künftig für Trainingssteuerung und Leistungsdiagnostik zuständig.

Innovativ zeigt sich das Team weiterhin im Anti-Dopingkampf: Alle Athleten verpflichten sich nicht nur, auf illegale Leistungssteigerung zu verzichten (Motto: „Echte Kerle dopen nicht!“), sondern auch auf jegliche medikamentöse Behandlung – Stichwort: medizinische Ausnahmegenehmigung - bei Renneinsätzen. Zusätzlich zu den Tests durch den Nationalen Verband sowie Institutionen wie der Nationalen Anti-Doping Agentur (NADA) führt der Verein ein teaminternes Kontrollsystem unangekündigter Blutproben durch und listet die Ergebnisse unter namentlicher Zuordnung auf der vereinseigenen Homepage auf. Zuständig für die Koordination aller Anti-Dopingbelange ist der neu geschaffene Anti-Dopingvorstand Jörg Abel.

Wie im Vorjahr präsentierte sich im rheinhessischen Fahrrad-Museum in Schloss Ardeck nicht nur das Continental-Team, sondern auch die U19-Renngemeinschaft Team Rheinhessen den zahlreichen Gästen. Mit den Junioren verbindet das Team im zweiten Jahr eine rheinhessische Kooperation.

Neu im breit gestreuten Sponsoren- und Ausrüsterpool des Vereins, der seit einigen Monaten auch von der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz und von Saartoto unterstützt wird, sind die italienischen Komponentenhersteller Campagnolo und Deda Elementi. Rahmensponsor bleibt der deutsche Rahmenhersteller Rotwild.

Das Aufgebot 2009: Moritz Bleymehl, Robin Jose, Rafael Bossler, Max König, Jonas Brödel, Jan-Moritz Müller, Holger Burkhardt, Nils Plötner, Maurice Calles, Andreas Stauff, David Heimpel, Sascha Weber, Grischa Janorschke, Pascal Weerts

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)