Radsport News stellt vor

Das Team Milram im Überblick

Foto zu dem Text "Das Team Milram im Überblick"
Die Fahrer des Team Milram bei der Präsentation in Dortmund. Foto: ROTH

07.01.2009  |  (rsn) - Am Mittwoch hat sich das Team Milram in Dortmund präsentiert. Mit 25 Fahrern, darunter 17 deutschen Pedaleuren geht die Mannschaft von Gerry van Gerwen in die Saison. Radsport News stellt das einzig verblieben deutsche ProTour-Team vor.

Die Kapitäne: Beim Team Milram wird es 2009 eine klare Hierarchie geben. Linus Gerdemann und Gerald Ciolek werden „unsere Star-Fahrer sein“, wie Teamchef van Gerwen in Dortmund sagte. Die ganze Unterstützung gilt den beiden Columbia-Neuzugängen. Für beide wird die Tour de France der große Saisonhöhepunkt sein. „Es wäre super, Linus in Gelb und Gerald in Grün zu haben, dazu noch einen Etappensieg“, äußerte van Gerwen seine Tour-Wünsche. Ciolek hofft neben einem Tour-Etappensieg zudem auf eine Spitzenplatzierung bei Mailand-San Remo, seinem ersten Saisonhöhepunkt.

Die Klassement- und Bergfahrer: Beim Team Milram will Gerolsteiner-Neuzugang Markus Fothen an seinen 12. Platz beim Giro von 2005 anknüpfen. „Ich möchte bei den dreiwöchigen Landesrundfahrten gute Leistungen bringen“, so die Zielsetzung des Kaarsters. Für den slowakischen U23-Weltmeister von 2007, Peter Velits, ist die Vorgabe für die kommende Saison klar: „Besser fahren als 2008“. Thomas Rohregger, der Gewinner der Österreich-Rundfahrt 2008 möchte im nächsten Jahr vor allem als Helfer von Linus Gerdemann glänzen und diesen im Hochgebirge unterstützen. Ebenfalls an der Seite von Gerdemann durch Frankreich fahren möchte Dominik Roels, der die Tour 2008 als „ganz großen Traum“ bezeichnete. Zur Riege die Bergfahrer zählen außerdem die beiden Talente Johannes Fröhlinger und Matthias Ruß.

Die Sprinter: Neben Gerald Ciolek ist Robert Förster der zweite starke Sprinter im Milram-Team. Förster möchte „das Team unterstützen und viele Siege einfahren." Thomas Fothen will in erster Linie Gerald Ciolek bei den Sprints unterstützen aber auch ein gutes Rund um Köln fahren. Routinier Peter Wrolich, der seinem neuen Team 2009 viele Siege zutraut, möchte vor allem seine Erfahrung an die jungen Fahrer weitergeben. Diese kann zum Beispiel der niederländische Neuzugang Wim Stroetinga gebrauchen, der sein erstes Profi-Jahr bestreiten wird.

Allrounder/Klassikerspezialisten: Bei den Ardennen-Rennen möchte Fabian Wegmann ein Wörtchen um den Sieg mitreden. Außerdem stehen die Tour, die WM und die Lombardei-Rundfahrt auf seinnem Zettel. Neben Wegmann kommt laut van Gerwen auch Christian Knees in der kommenden Saison eine Schlüsselrolle zu. „Wir haben großes Vertrauen in Christian. Er kann sowohl berghoch wichtige Helferdienste leisten als auch im Flachen bei der Sprintvorbereitung helfen“. Ronny Scholz freut sich in dieser Saison am Giro d`Italia teilnehmen zu können und hofft zudem auf einen Tour-Start. Artur Gajek hingegen rechnet mit einem Start bei der Vuelta. In der ersten Saisonhälfte liegt sein Fokus vor allem auf den Klassikern, wo er überzeugen möchte. Die beiden Routiniers Martin Müller und Servais Knaven wollen vor allem ihre Erfahrung an die vielen jungen Fahrer im Team weitergeben. Letztgenannter möchte aber auch bei den Frühjahrsklassikern noch einmal ein Spitzenergebnis einfahren. Gar einen Klassikersieg traut sich Knavens niederländischer Landsmann Niki Terpstra zu. Außerdem steht die Tourteilnahme auf seinem Wunschzettel. Ebenfalls im Frühjahr Akzente setzen wollen der Slowake Martin Velits und Christian Kux. Das ganze Jahr über vorne mitfahren möchte Björn Schröder. Auch er macht sich Hoffnungen auf einen Tour-Start. Markus Eichler wird sich 2009 wieder auf die Hölle des Nordens, Paris-Roubaix, konzentrieren. Der einzig im Team verbliebene Italiener, Luca Barla, will in der kommenden Saison als Helfer von Gerdemann agieren. Barla: „Ich freue mich, an der Seite dieses außergewöhnlichen Rennfahrers fahren zu dürfen.“ Das größte Saisonziel von Paul Voß liegt nicht auf der Straße. Er peilt den Titel bei den deutschen Cross-Meisterschaften an.

Die deutschen Sportlichen Leiter: Christian Henn wurde aufgrund seiner großen Erfahrung und seiner guten Kontakte ins Team geholt. Ralf Grabsch, im letzten Jahr noch als Milram-Fahrer aktiv, traut Teamchef van Gerwen zu, dass er „ein kompetenter, erstklassiger Sportlicher Leiter“ wird. Jochen Hahn wird in der kommenden Saison vor allem als Trainer für alle Milram-Fahrer zur Verfügung stehen. Zudem wird er 30 bis 40 Renntage als Sportlicher Leiter tätig sein

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Denk hofft mit Evenepoel auf den Sagan-Effekt

(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)