--> -->
25.12.2008 | (rsn) - Auch wenn ihm der ganze große Wurf 2008 nicht gelang, fuhr Filippo Pozzato in der abgelaufenen Saison so viele Spitzenplatzierunge wie nie zuvor in seiner Karriere ein. Der Italiener gewann zwar nur zwei Rennen, verpasste bei vielen großen Wettbewerben aber nur knapp den Sieg. In der Radsport News Rangliste ging es für den Liquigas-Profi von Rang 25 hoch auf Platz 15.
Seine einzigen Saisonsiege feierte Pozzato schon früh im Jahr. Beim Giro di Grossetto (Kat. 2.1) gewann er die Auftaktetappe und konnte die Gesamtführung bis zum Schlusstag verteidigen. Nach einem siebten Platz bei der Trofeo Laigueglia (Kat. 1.1) verpasste Pozzato beim Tirreno-Adriatico mit Rang zwei auf der 4. Etappe nur knapp den nächsten Sieg. In der Gesamtwertung reichte es zu einem guten siebten Rang.
Danach stand das erste große Saisonhighlight auf dem Programm. Bei Mailand San Remo hatte Pozzato bis auf Fabian Cancellara alle Konkurrenten im Griff. So belegte Sieger von 2006 hinter dem Schweizer Rang zwei.
Anschließend lieferte Pozzato auch bei den flämischen Eintagesrennen starke Leistungen ab. Bei der Flandern-Rundfahrt fuhr er als starker Sechster über den Zielstrich in Meerbeke, bei Gent-Wevelgem reichte es zu Rang 13. Bis zur nächsten Podiumsplatzierung dauerte es aber bis Ende Juni: Die italienischen Straßenmeisterschaften beendete der 27-Jährige als Dritter. Bei der anschließenden Tour de France enttäuschte Pozzato aber, mehr als ein dritter Etappenplatz war für den Klassikerspezialisten nicht drin.
In der zweiten Saisonhälfte bestritt der Liquigas-Kapitän die Vuelta a Espana, wo er zum Auftakt mit seinem Team das Zeitfahren gewann. Da er als erster Liquigas-Fahrer den Zielstrich überquerte, durfte Pozzato für einen Tag das Trikot des Gesamtführenden tragen. Danach war außer einem fünften Etappenrang aber nichts mehr zu sehen vom Italiener.
Dafür kam Pozzato Anfang Oktober noch einmal richtig in Schwung. Bei den beiden Eintagesrennen Giro del Lazio (Kat. 1.HC) und der Coppa Sabatini (Kat. 1.1) langte es zu zwei zweiten Plätzen.
Nach zwei Jahren bei Liquigas wechselte Filippo Pozzato am Ende der Saison zum neuen russischen ProTour-Team Katjuscha. Im Sprintbereich und den Eintagesrennen hat der Italiener mit Robbie McEwen, Danilo Napolitano und Gert Steegmans namhafte Konkurrenz in den eigenen Reihen. Trotzdem ist Pozzato 2009 wieder ein großer Sieg zuzutrauen.
(rsn) - Auch 2008 war Alejandro Valverde der erfolgreichste und konstanteste Fahrer im Peloton. Mit zwölf Saisonsiegen, darunter Etappenerfolgen bei der Tour und der Vuelta, dem Gesamtsieg bei der Da
(rsn) - Auch in seiner 14. Profisaison hat Davide Rebellin Spitzenergebnisse am Fließband eingefahren. Gleich mehrfach verpasste der mittlerweile 37-Jährige in großen Rennen nur knapp den Sieg.
(rsn) - Obwohl er mit seinem Astana-Team nicht bei der Tour de France antreten durfte, war Alberto Contador 2008 der Rundfahrten-Dominator. Der Toursieger von 2007 gewann sowohl den Giro als auch die
(rsn) - Fabian Cancellara zählt zu den großen Gewinnern des Jahres. Der Schweizer gewann nicht weniger als zehn Rennen, darunter Mailand-San Remo und das Olympische Zeitfahren. In der Radsport New
(rsn) - Trotz vier Saisonsiegen und zahlreicher Spitzenplatzierungen wurde Cadel Evans auch 2008 seinen Ruf als "ewiger Zweiter" nicht los. Wie im Vorjahr konnte sich der Australier den Traum vom T
(rsn) - Wieder einmal eine sehr starke Saison fuhr Damiano Cunego. Der Lampre-Kapitän konnte zwar bei den großen Rundfahrten nur wenige Akzente setzen, dafür aber bei den schweren Eintagesrennen, v
(rsn) - Auch wenn er im Schatten seines Teamkollegen Alberto Contador stand, kann Levi Leipheimer auf seine stärkste Profi-Saison zurückblicken. Der US-Amerikaner fuhr sechs Siege und zahlreiche Spi
(rsn) - Alessandro Ballan landete in der abgelaufenen Saison den Coup seines Lebens. In Varese wurde der Italiener vor heimischer Kulisse im WM-Straßenrennen Nachfolger seines Landsmanns Paolo Betti
(rsn) - Philipp Gilbert zählte 2008 zu den Aufsteigern des Jahres. Der Belgier gewann fünf Rennen, darunter Paris-Tours. Bei der Tour, der Vuelta, der Tour de Suisse und beim Frühjahrsklassiker Mai
(rsn) - Wie im Vorjahr konnte sich Tom Boonen auch 2008 in den Top 10 der Radsport News Rangliste platzieren. Allerdings ging es für den Belgier trotz seines Triumphs bei Paris-Roubaix drei Plätze
(rsn) - Auch wenn Kim Kirchen in der Radsport News Rangliste 2008 vom Vorjahres-Rang neun auf Platz elf abrutschte, so lieferte der Columbia-Profi auch in der abgelaufenen Saison Weltklasseleistunge
(rsn) - Mit nur einem Saisonsieg konnte Fränk Schleck nicht ganz an die starken Leistungen der Vorsaison, als er Rang vier in der Radsport News Rangliste belegte, anknüpfen. Bei der Tour und den Ard
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm