Die Radsport news Rangliste 2008

Platz 32: Joaquin Rodriquez (Caisse d`Epargne, 253 Punkte)

Foto zu dem Text "Platz 32: Joaquin Rodriquez (Caisse d`Epargne, 253 Punkte)"

Joaquin Rodriquez (Caisse d`Epargne)

Foto: ROTH

16.12.2008  |  (rsn) - Auf sein bislang stärkstes Profijahr kann Joaquin Rodriquez zurückblicken. Der 29-jährige Spanier fuhr einen Sieg heraus und beeindruckte mit zahlreichen weiteren Spitzenplatzierungen. In der Radsport News Rangliste ging es von Rang 41 auf Platz 32 nach oben.

Gleich in einem seiner ersten Saisonrennen konnte sich Rodriguez einen Sieg sichern. Auf der 3. Etappe von Tirreno-Adriatico war der Spanische Meister von 2007 im steilen Finale (bis zu 22%) der stärkste Fahrer und holte sich souverän den Sieg. Der  Caisse d`Epargne-Profi beeindruckte auch als Dritter des GP Indurain (Kat. 1.HC), und bei der Baskenland-Rundfahrt, wo ihm ihm zwei Top-Ten-Platzierungen gelangen.

In Topform trat Rodriguez zu den Ardennenklassikern an - auch wenn es in keinem der drei Rennen zum Podium reichte. Sowohl beim Amstel Gold Race als auch beim Fléche Wallone und Lüttich-Bastogne-Lüttich fuhr der Spanier auf den achten Rang.

Anschließend bestritt Rodriquez den Giro d`Italia, wo ihm auf der 2. Etappe beinahe der zweite Saisonsieg gelungen wäre. Bis 100 Meter vor dem Ziel lag der Katalane aus Barcelona an der Spitze, doch dann zogen der mittlerweile gesperrte Riccardo Ricco und vier weitere Fahrer noch an Rodriguez vorbei. Im weiteren Giro-Verlauf schaffte es der Edelhelfer von Alejandro Valverde aber noch zwei Mal aufs Podium und beendete die Rundfahrt auf einem guten 17. Platz.

Nach dem Giro gönnte sich Rodriguez eine längere Auszeit. Sein erstes bemerkenswertes Ergebnis nach der Rückkehr in den Rennbetrieb war ein zwölfter Platz bei der Clasica San Sebastian. Anschließend fuhr Rodriguez beim Eintagesrennen Urkiola Iguera (Kat. 1.1) auf den fünften Platz. Den letzten Formschliff für die Vuelta a Espana holte sich der Klassikerspezialist bei der Burgos-Rundfahrt (Kat. 2.HC), die er auf dem 13. Rang beendete.

Bei der Vuelta präsentierte sich Rodriquez dann in absoluter Top-Form, fuhr in den Bergen vorne mit und schloss die Rundfahrt, die er eigentlich als Helfer von  Valverde bestritt, auf einem hervorragenden sechsten Rang ab - nur einen Rang hinter seinem Kapitän. Bei der anschließenden Straßen-WM in Varese setzte Rodriguez mit Rang sechs das nächste und zugleich letzte Ausrufezeichen der Saison. "Hätte ich noch einen Teamkollegen in der Gruppe gehabt, dann hätte ich wohl eine Medaille geschafft. Die Italiener waren nicht stärker als wir, nur cleverer - wie immer", schrieb der Spanier nach dem WM-Rennen auf seiner Homepage.

Joaquin Rodriquez geht 2009 in seine vierste Saison bei Caisse d`Epargne. Nach wie vor hat er Alejandro Valverde vor sich, für den er vor wohl wieder arbeiten muss - und zwar sowohl bei den Klassikern als auch den großen Rundfahrten. Steht Valverde bei einem großen Rennen nicht am Start, so könnte Rodriquez' große Stunde schlagen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.12.2008Platz 1: Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne, 822 Punkte)

(rsn) - Auch 2008 war Alejandro Valverde der erfolgreichste und konstanteste Fahrer im Peloton. Mit zwölf Saisonsiegen, darunter Etappenerfolgen bei der Tour und der Vuelta, dem Gesamtsieg bei der Da

31.12.2008Platz 2: Davide Rebellin (Gerolsteiner, 777 Punkte)

(rsn) - Auch in seiner 14. Profisaison hat Davide Rebellin Spitzenergebnisse am Fließband eingefahren. Gleich mehrfach verpasste der mittlerweile 37-Jährige in großen Rennen nur knapp den Sieg.

30.12.2008Platz 3: Alberto Contador (Astana, 729 Punkte)

(rsn) - Obwohl er mit seinem Astana-Team nicht bei der Tour de France antreten durfte, war Alberto Contador 2008 der Rundfahrten-Dominator. Der Toursieger von 2007 gewann sowohl den Giro als auch die

30.12.2008Platz 4: Fabian Cancellara (CSC, 671 Punkte)

(rsn) - Fabian Cancellara zählt zu den großen Gewinnern des Jahres. Der Schweizer gewann nicht weniger als zehn Rennen, darunter Mailand-San Remo und das Olympische Zeitfahren. In der Radsport New

30.12.2008Platz 5: Cadel Evans (Silence-Lotto, 628 Punkte)

(rsn) - Trotz vier Saisonsiegen und zahlreicher Spitzenplatzierungen wurde Cadel Evans auch 2008 seinen Ruf als "ewiger Zweiter" nicht los. Wie im Vorjahr  konnte sich der Australier den Traum vom T

29.12.2008Platz 6: Damiano Cunego (Lampre, 609 Punkte)

(rsn) - Wieder einmal eine sehr starke Saison fuhr Damiano Cunego. Der Lampre-Kapitän konnte zwar bei den großen Rundfahrten nur wenige Akzente setzen, dafür aber bei den schweren Eintagesrennen, v

29.12.2008Platz 7: Levi Leipheimer (Astana, 520 Punkte)

(rsn) - Auch wenn er im Schatten seines Teamkollegen Alberto Contador stand, kann Levi Leipheimer auf seine stärkste Profi-Saison zurückblicken. Der US-Amerikaner fuhr sechs Siege und zahlreiche Spi

28.12.2008Platz 8: Alessandro Ballan (Lampre, 455 Punkte)

(rsn) - Alessandro Ballan landete in der abgelaufenen Saison den Coup seines Lebens. In Varese wurde der Italiener vor heimischer Kulisse im WM-Straßenrennen Nachfolger seines Landsmanns Paolo Betti

28.12.2008Platz 9: Philippe Gilbert (Fdjeux, 452 Punkte)

(rsn) - Philipp Gilbert zählte 2008 zu den Aufsteigern des Jahres. Der Belgier gewann fünf Rennen, darunter Paris-Tours. Bei der Tour, der Vuelta, der Tour de Suisse und beim Frühjahrsklassiker Mai

27.12.2008Platz 10: Tom Boonen (Quick.Step, 399 Punkte)

(rsn) - Wie im Vorjahr konnte sich Tom Boonen auch 2008 in den Top 10 der Radsport News Rangliste platzieren. Allerdings ging es für den Belgier trotz seines Triumphs bei Paris-Roubaix drei Plätze

27.12.2008Platz 11: Kim Kirchen (Columbia, 396 Punkte)

(rsn) - Auch wenn Kim Kirchen in der Radsport News Rangliste 2008 vom Vorjahres-Rang neun auf Platz elf abrutschte, so lieferte der Columbia-Profi auch in der abgelaufenen Saison Weltklasseleistunge

26.12.2008Platz 12: Fränk Schleck (CSC, 382 Punkte)

(rsn) - Mit nur einem Saisonsieg konnte Fränk Schleck nicht ganz an die starken Leistungen der Vorsaison, als er Rang vier in der Radsport News Rangliste belegte, anknüpfen. Bei der Tour und den Ard

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)