--> -->
15.12.2008 | (rsn) - Robbie McEwen hat in der abgelaufenen Saison bewiesen, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Der 36-jährige Australier konnte fünf Saisonsiege feiern, darunter auch einen in Deutschland. In der Radsport News Rangliste ging es trotzdem von Platz 18 auf Rang 35 runter.
Seine letzte Saison im Trikot von Silence-Lotto begann McEwen mit seiner Heimat-Rundfahrt, der Tour Down Under. Dort gelang ihm allerdings keine Podiumsplatzierung. Der Sprinter musste sich bis Mitte April gedulden, ehe er beim Vlaanderen Scheldeprijs (Kat. 1.HC) einen den dritten Platz herausfahren konnte.
Danach lief es bei McEwen jedoch immer besser. Erst gewann er eine Etappe bei der Tour de Romandie und fuhr anschließend beim Giro d`Itlalia zwei Mal auf das Podium. Gegen die deutlich jüngeren Konkurrenten Daniele Bennati (Liquigas) und Mark Cavendish (Columbia) war er jedoch chancenlos. Dafür ließ McEwen seinen Sprint-Kontrahenten bei der anschließenden Tour de Suisse gleich zwei Mal keine Chance und fuhr seine Saisonsiege zwei und drei ein. Bei der anschließenden Tour de France musste sich McEwen jedoch wieder mit Ehrenplätzen zufrieden geben. Auf der 13. Etappe fuhr er mit Rang zwei hinter Cavendish seine beste Platzierung in Frankreich heraus.
Danach nahm sich McEwen eine kleine Auszeit und feierte bei der Deutschland Tour sein Comeback. Auf der 4. Etappe wäre ihm mit Rang zwei hinter André Greipel beinahe sein vierter Saisonsieg gelungen. Diesen schaffte McEwen wenige Tage später bei den Vattenfall Cyclassics, die er am Tag der Australier vor seinen beiden Landsleuten Allan Davis (Quick.Step) und Mark Renshaw (Credit Agricole) gewann konnte. „Das war heute eine perfekte Strecke. Sie hat jedem eine Chance gelassen, auch uns Sprintern. Am Waseberg bin ich zwar fast gestorben, aber eben nur fast. Das war der schwierigste Teil, aber ich habe mich mit jeder Überquerung besser gefühlt", so das Kraftpaket.
Seine gute Form stellte der Silence-Lotto-Star wenige Tage später bei Paris-Brüssel (Kat. 1.HC), unter Beweis. Bei seinem Lieblingsrennen feierte der in Belgien lebende "Aussie" seinen insgesamt fünften Erfolg. "Ich bin begeistert", Fünfmal zu gewinnen ist großartig", jubelte McEwen nach seinem Rekordsieg. Die Saison schloss er mit einem guten fünften Rang bei Paris-Tours ab.
Nach zahlreichen Jahren im Trikot von Lotto geht Robbie McEwen im Spätherbst seiner Karriere eine neue sportliche Herausforderung an und wird für das neue ProTour Team Katjuscha fahren. Bei Silence-Lotto klarer Sprint-Kapitän, hat beim Tinkoff-Nachfolger mit Gert Steegmans, Danilo Napolitano oder auch Filippo Pozzato starke Konkurrenz im eigenen Team. Es bleibt abzuwarten, wie viel Freiraum der Australier 2009 bekommen wird.
(rsn) - Auch 2008 war Alejandro Valverde der erfolgreichste und konstanteste Fahrer im Peloton. Mit zwölf Saisonsiegen, darunter Etappenerfolgen bei der Tour und der Vuelta, dem Gesamtsieg bei der Da
(rsn) - Auch in seiner 14. Profisaison hat Davide Rebellin Spitzenergebnisse am Fließband eingefahren. Gleich mehrfach verpasste der mittlerweile 37-Jährige in großen Rennen nur knapp den Sieg.
(rsn) - Obwohl er mit seinem Astana-Team nicht bei der Tour de France antreten durfte, war Alberto Contador 2008 der Rundfahrten-Dominator. Der Toursieger von 2007 gewann sowohl den Giro als auch die
(rsn) - Fabian Cancellara zählt zu den großen Gewinnern des Jahres. Der Schweizer gewann nicht weniger als zehn Rennen, darunter Mailand-San Remo und das Olympische Zeitfahren. In der Radsport New
(rsn) - Trotz vier Saisonsiegen und zahlreicher Spitzenplatzierungen wurde Cadel Evans auch 2008 seinen Ruf als "ewiger Zweiter" nicht los. Wie im Vorjahr konnte sich der Australier den Traum vom T
(rsn) - Wieder einmal eine sehr starke Saison fuhr Damiano Cunego. Der Lampre-Kapitän konnte zwar bei den großen Rundfahrten nur wenige Akzente setzen, dafür aber bei den schweren Eintagesrennen, v
(rsn) - Auch wenn er im Schatten seines Teamkollegen Alberto Contador stand, kann Levi Leipheimer auf seine stärkste Profi-Saison zurückblicken. Der US-Amerikaner fuhr sechs Siege und zahlreiche Spi
(rsn) - Alessandro Ballan landete in der abgelaufenen Saison den Coup seines Lebens. In Varese wurde der Italiener vor heimischer Kulisse im WM-Straßenrennen Nachfolger seines Landsmanns Paolo Betti
(rsn) - Philipp Gilbert zählte 2008 zu den Aufsteigern des Jahres. Der Belgier gewann fünf Rennen, darunter Paris-Tours. Bei der Tour, der Vuelta, der Tour de Suisse und beim Frühjahrsklassiker Mai
(rsn) - Wie im Vorjahr konnte sich Tom Boonen auch 2008 in den Top 10 der Radsport News Rangliste platzieren. Allerdings ging es für den Belgier trotz seines Triumphs bei Paris-Roubaix drei Plätze
(rsn) - Auch wenn Kim Kirchen in der Radsport News Rangliste 2008 vom Vorjahres-Rang neun auf Platz elf abrutschte, so lieferte der Columbia-Profi auch in der abgelaufenen Saison Weltklasseleistunge
(rsn) - Mit nur einem Saisonsieg konnte Fränk Schleck nicht ganz an die starken Leistungen der Vorsaison, als er Rang vier in der Radsport News Rangliste belegte, anknüpfen. Bei der Tour und den Ard
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra