--> -->
09.12.2008 | (rsn) - Ein starke Saison absolvierte Rinaldo Nocentini. Der der Italiener konnte in seinem zweiten Jahr bei Ag2r zwar nur einen Saisonsieg einfahren, verbesserte sich aber dank zahlreicher Spitzenresultate in der Radsport News-Rangliste im Vergleich zum Vorjahr von Rang 91 auf Platz 47.
Bereits in seinem ersten Saisonrennen, der Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1) Mitte Februar, präsentierte sich Nocentini in guter Form. Er fuhr drei Top-Ten-Platzierungen heraus und beendete die Rundfahrt auf Rang vier. Ende Februar holte der 31-Jährige bei der Tour de Haut Var (Kat. 1.1) mit Rang zwei seine erste Podiumsplatzierung des Jahres. Anfang März folgte dann der erste Saisonsieg. Beim Schweizer Eintagesrennen GP Lugano (Kat. 1.1) setzte sich der Ag2r-Profi gegen seinen Landsmann Davide Rebellin (Gerolsteiner) durch, dem er sich bei der Tour de Haut Var noch geschlagen geben musste.
Zum Duell Nocentini gegen Rebellin kam es anschließend auch bei Paris-Nizza. In Frankeich kämpften die beiden Italiener bis zum Schlusstag um den Gesamtsieg. Am Ende musste sich der konstant fahrende Nocentini um gerade einmal drei Sekunden dem gerolsteiner-Kapitän geschlagen geben. Dabei hatte Nocentini die Gesamtwertung gar nicht im Auge gehabt: "Ein Etappensieg ist mir wichtiger als ein gutes Abschneidung im Gesamtklassement", hatte Nocentini zuvor gegenüber velomagazine angekündigt.
Auch beim längsten Rennen der Saison, dem knapp 300 Kilometer langen Frühajrsklassiker Mailand-San Remo, überzeugte Nocentini als Siebter. Bei den Ardennen-Klassikern im April lief es ordentlich, aber die erhoffte Spitzenplatzierung blieb aus. Beim Amstel Gold Race fuhr Nocentini auf Rang 13, sein Lieblingsrennen Lüttich-Bastogne-Lüttich beendete er auf Rang 18.
Trotz eines prallen Frühjahrskalenders gönnte sich Nocentini keine Pause und fuhr im Mai den Giro d`Italia. Bei seiner Heimatrundfahrt sprang aber außer einer Etappen-Podiumsplatzierung nicht mehr viel heraus.
Nach einer längeren Wettkampfpause im Sommer bereitete sich Nocentini auf die Vuelta a Espana vor. In Spanien reichte es zu Rang 23 im Gesamtklassement. Dazu kamen einn vierter und ein sechster Etappenrang als beste Einzelplatzierungen. Seine letzte Top-Ten-Platzierung fuhr der Spezialist für Eintagesrennen mit Rang zehn beim Giro dell`Emilia (Kat. 1.HC) Mitte Oktober heraus.
Auch in der kommenden Saison wird Rinaldo Nocentini, der von 2004 bis 2006 für Acqua e Sapone fuhr, bei Ag2r bleiben und dort bei den Eintagesrennen einer der wichtigsten Fahrer der Franzosen sein. Ein beständiger Siegfahrer wird der Italiener aber auch 2009 nicht werden.
(rsn) - Auch 2008 war Alejandro Valverde der erfolgreichste und konstanteste Fahrer im Peloton. Mit zwölf Saisonsiegen, darunter Etappenerfolgen bei der Tour und der Vuelta, dem Gesamtsieg bei der Da
(rsn) - Auch in seiner 14. Profisaison hat Davide Rebellin Spitzenergebnisse am Fließband eingefahren. Gleich mehrfach verpasste der mittlerweile 37-Jährige in großen Rennen nur knapp den Sieg.
(rsn) - Obwohl er mit seinem Astana-Team nicht bei der Tour de France antreten durfte, war Alberto Contador 2008 der Rundfahrten-Dominator. Der Toursieger von 2007 gewann sowohl den Giro als auch die
(rsn) - Fabian Cancellara zählt zu den großen Gewinnern des Jahres. Der Schweizer gewann nicht weniger als zehn Rennen, darunter Mailand-San Remo und das Olympische Zeitfahren. In der Radsport New
(rsn) - Trotz vier Saisonsiegen und zahlreicher Spitzenplatzierungen wurde Cadel Evans auch 2008 seinen Ruf als "ewiger Zweiter" nicht los. Wie im Vorjahr konnte sich der Australier den Traum vom T
(rsn) - Wieder einmal eine sehr starke Saison fuhr Damiano Cunego. Der Lampre-Kapitän konnte zwar bei den großen Rundfahrten nur wenige Akzente setzen, dafür aber bei den schweren Eintagesrennen, v
(rsn) - Auch wenn er im Schatten seines Teamkollegen Alberto Contador stand, kann Levi Leipheimer auf seine stärkste Profi-Saison zurückblicken. Der US-Amerikaner fuhr sechs Siege und zahlreiche Spi
(rsn) - Alessandro Ballan landete in der abgelaufenen Saison den Coup seines Lebens. In Varese wurde der Italiener vor heimischer Kulisse im WM-Straßenrennen Nachfolger seines Landsmanns Paolo Betti
(rsn) - Philipp Gilbert zählte 2008 zu den Aufsteigern des Jahres. Der Belgier gewann fünf Rennen, darunter Paris-Tours. Bei der Tour, der Vuelta, der Tour de Suisse und beim Frühjahrsklassiker Mai
(rsn) - Wie im Vorjahr konnte sich Tom Boonen auch 2008 in den Top 10 der Radsport News Rangliste platzieren. Allerdings ging es für den Belgier trotz seines Triumphs bei Paris-Roubaix drei Plätze
(rsn) - Auch wenn Kim Kirchen in der Radsport News Rangliste 2008 vom Vorjahres-Rang neun auf Platz elf abrutschte, so lieferte der Columbia-Profi auch in der abgelaufenen Saison Weltklasseleistunge
(rsn) - Mit nur einem Saisonsieg konnte Fränk Schleck nicht ganz an die starken Leistungen der Vorsaison, als er Rang vier in der Radsport News Rangliste belegte, anknüpfen. Bei der Tour und den Ard
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege