-->
08.12.2008 | (rsn) - In seiner ersten Saison bei Acqua e Sapone fand der Italiener Luca Paolini zu alter Stärke zurück und knüpfte an seine erfolgreichen Zeiten in den Trikots von Mapei, Quick.Step und Liquigas an. Auch dank zweier Saisonsiege und zahlreicher Spitzenplatzierungen verbesserte sich der 31-Jährige in der Radsport News Rangliste im Vergleich zum Vorjahr von Platz 74 auf Rang 48.
Für Paolini, der in den Jahren 2006 und 2007 im Zuge der „Operazione Athena“ mit Dopingbeschuldigungen konfrontiert, aber nicht gesperrt wurde, begann die Saison 2008 äußerst erfolgreich. Der Italiener, der von Liquigas zu Acqua e Sapone gewechselt war, machte bereits Ende Februar seinen ersten Saisonsieg perfekt. Nachdem er kurz zuvor bereits den Giro di Grosseto (Kat. 2.1) auf Rang sieben beendete, stand er bei der Trofeo Laigueglia (Kat. 1.1) ganz oben auf dem Treppchen.
Den nächsten Sieg verpasste Paolini Anfang April mit dem zweiten Etappenrang zum Auftakt der Drei Tage von De Panne (Kat. 2.HC), die er schließlich auf Rang zehn beendete. Seine nächste Spitzenplatzierung fuhr der Klassikerspezialist wenige Tage später beim ProTour-Wettbewerb Gent-Wevelgem mit Rang sechs heraus.
Da sein Team überraschend nicht für den Giro d`Italia eingeladen wurde, bestritt Paolini, der Anfang Mai den GP Industria & Artigianato - Larciano (Kat. 1.1) auf Rang sieben beendete, den Circuit de Lorraine (Kat. 2.1) und die Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC). Bei beiden Rundfahrten sprintete er Podiumsplatzierungen heraus. Zum Abschluss der ersten Saisonhälfte zeigte sich der endschnelle Paolini als Fünfter der Italienischen Meisterschaften in guter Form.
Dieselbe Platzierung fuhr er Anfang August nach einmonatiger Wettkampfpause beim GP Industria e Commercio Artigianato Carnaghese (Kat. 1.1) heraus. Anschließend trat der Italiener wieder in Deutschland bei der Regio-Tour (Kat. 2.1) an. Dort überquerte er auf der 3. Etappe zwar als erster den Zielstrich, der Sieg wurde aber Robert Retschke (Mapei-Heizomat) zugesprochen, da sich Paolini im Zweiersprint unfair verhalten hatte. "Ich habe die Absperrgitter schon berührt und hatte Glück, dass ich nicht gestürzt bin. Die Entscheidung ist völlig gerechtfertigt", sagte sein Rivale Retschke im Ziel. Zum Abschluss der Rundfahrt konnte sich Paolini noch einmal einen zweiten Etappenrang sichern.
Zum zweiten Sieg der Saison reichte es dann Anfang September in seiner italienischen Heimat. Beim Eintagesrennen Coppa Placci (Kat. 1.HC) war der Acqua e Sapone-Fahrer nicht zu stoppen. Seine gute Form stellte Paolini einen Tage später mit Rang vier beim Giro di Romagna (Kat. 1.1) unter Beweis. Auch der dritte Rang bei Paris-Brüssel (Kat. 1.HC) konnte sich sehen lassen. Die letzte Spitzenplatzierung fuhr Paolini, der auch im italienischen WM-Aufgebot stand, Mitte Oktober mit dem zweiten Rang beim Giro di Piemonte (Kat. 1.HC) heraus.
Auch in der kommenden Saison fährt Luca Paolini für das Team Acqua e Sapone. Besonders bei den italienischen Eintagesrennen muss man ihn auf der Rechnung haben.
(rsn) - Auch 2008 war Alejandro Valverde der erfolgreichste und konstanteste Fahrer im Peloton. Mit zwölf Saisonsiegen, darunter Etappenerfolgen bei der Tour und der Vuelta, dem Gesamtsieg bei der Da
(rsn) - Auch in seiner 14. Profisaison hat Davide Rebellin Spitzenergebnisse am Fließband eingefahren. Gleich mehrfach verpasste der mittlerweile 37-Jährige in großen Rennen nur knapp den Sieg.
(rsn) - Obwohl er mit seinem Astana-Team nicht bei der Tour de France antreten durfte, war Alberto Contador 2008 der Rundfahrten-Dominator. Der Toursieger von 2007 gewann sowohl den Giro als auch die
(rsn) - Fabian Cancellara zählt zu den großen Gewinnern des Jahres. Der Schweizer gewann nicht weniger als zehn Rennen, darunter Mailand-San Remo und das Olympische Zeitfahren. In der Radsport New
(rsn) - Trotz vier Saisonsiegen und zahlreicher Spitzenplatzierungen wurde Cadel Evans auch 2008 seinen Ruf als "ewiger Zweiter" nicht los. Wie im Vorjahr konnte sich der Australier den Traum vom T
(rsn) - Wieder einmal eine sehr starke Saison fuhr Damiano Cunego. Der Lampre-Kapitän konnte zwar bei den großen Rundfahrten nur wenige Akzente setzen, dafür aber bei den schweren Eintagesrennen, v
(rsn) - Auch wenn er im Schatten seines Teamkollegen Alberto Contador stand, kann Levi Leipheimer auf seine stärkste Profi-Saison zurückblicken. Der US-Amerikaner fuhr sechs Siege und zahlreiche Spi
(rsn) - Alessandro Ballan landete in der abgelaufenen Saison den Coup seines Lebens. In Varese wurde der Italiener vor heimischer Kulisse im WM-Straßenrennen Nachfolger seines Landsmanns Paolo Betti
(rsn) - Philipp Gilbert zählte 2008 zu den Aufsteigern des Jahres. Der Belgier gewann fünf Rennen, darunter Paris-Tours. Bei der Tour, der Vuelta, der Tour de Suisse und beim Frühjahrsklassiker Mai
(rsn) - Wie im Vorjahr konnte sich Tom Boonen auch 2008 in den Top 10 der Radsport News Rangliste platzieren. Allerdings ging es für den Belgier trotz seines Triumphs bei Paris-Roubaix drei Plätze
(rsn) - Auch wenn Kim Kirchen in der Radsport News Rangliste 2008 vom Vorjahres-Rang neun auf Platz elf abrutschte, so lieferte der Columbia-Profi auch in der abgelaufenen Saison Weltklasseleistunge
(rsn) - Mit nur einem Saisonsieg konnte Fränk Schleck nicht ganz an die starken Leistungen der Vorsaison, als er Rang vier in der Radsport News Rangliste belegte, anknüpfen. Bei der Tour und den Ard
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte
(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne n�
(rsn) - Marco Haller (Tudor) setzte bei der diesjährigen Flandern-Rundfahrt früh Akzente und gehörte in der ersten Rennhälfte zu den auffälligsten Fahrern. Der Österreicher setzte sich nach nur
(rsn) – Es hat wieder nicht gereicht. Der Traum vom Sieg bei der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) bleibt Visma – Lease a Bike und vor allem Wout van Aert weiter verwehrt. Die niederländische Equipe is
(rsn) - Stefan Küng (Groupama - FDJ) zählte bei der Flandern-Rundfahrt 2025 zu den aktivsten Fahrern im Rennen und zeigte wieder eine beherzte Leistung – auch wenn sie am Ende "nur" mit Rang sie
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat das Duell der Top-Favoriten bei der 109. Flandern-Rundfahrt für sich entschieden. Bei der letzten Überfahrt des Oude Kwaremont 19 Kilometer vor
(rsn) – Ein Sprint musste über den Sieg bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen entscheiden. Und er gab den Ausschlag zugunsten der Weltmeisterin. Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat ihren dr
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich zur Rekordsiegerin der Flandern-Rundfahrt gekrönt. Die Weltmeisterin aus Belgien setzte sich am Ende der 22. Ronde van Vlaanderen der Frauen nac
(rsn) – Wie 2023 gewann Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) die Flandern-Rundfahrt nach einer Attacke bei der letzten Passage am Oude Kwaremont. Damit trug der Sieger in Oudenaarde zum zweiten
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat sich zum zweiten Mal nach 2023 den Sieg bei der Flandern-Rundfahrt gesichert. Der Weltmeister aus Slowenien setzte sich bei der letzten Passage d
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER