--> -->
19.10.2008 | (rsn) – Der Niederländer Stef Clement (Bouygues Telecom) hat die 27. Auflage des Chrono des Nations gewonnen. Der Vorjahresdritte setzte sich bei dem 48,5km langen Zeitfahren in Les Herbiers in der westfranzösischen Vendée vor dem Italiener Manuel Quinziato (Liquigas) und dem Sieger von 2006, dem Letten Raivis Belohvosciks (Scott-American Beef), durch. Vierter wurde der Italiener Marco Pinotti (Columbia). Deutsche Fahrer waren nicht am Start.
Die ersten vier lagen im Ziel innerhalb von nur vier Sekunden. Der 26-jährige Clement, der nach drei Jahren bei Bouygues Telecom 2009 zum niederländischen Rabobank-Team zurückkehrt, war in 1:00:58 zwei Sekunden schneller als Quinziato, dahinter folgten mit jeweils einer Sekunde Rückstand Belohvosciks, im Vorjahr bereits Zweiter, und der italienische Zeitfahrmeister Pinotti. Der ukrainische Milram-Fahrer Andrej Grivko belegte mit 1:41 Minuten Rückstand Platz neun. Am Start waren 29 Fahrer.
Im Frauenrennen wiederholte Suzanne Ljungskog (Flexpoint) ihren Vorjahreserfolg. Die Schwedin benötigte für den 20,8km langen Parcours 28:38 Minuten und war damit acht Sekunden schneller als die Französin Jeannie Longo (Team Les Carroz). Die deutsche Vizemeisterin im Zeitfahren, Charlotte Becker (Equipe Nürnberger) belegte mit 49 Sekunden Rückstand Platz drei. Die US-amerikanische Zeitfahrweltmeisterin Amber Neben (Flexpoint) musste sich hinter der australischen Nationalfahrerin Bridie O’Donnell mit Platz fünf zufrieden geben.
Das 38,6km lange U23-Rennengewann gewann der Franzose Julien Fouchard (Cotes d’Armor Cyclisme) vor seinem Landsmann Fabien Taillefer (US-St. Austrebethe) und dem dänischen Nationalfahrer Daniel Kreutzfeld.
(rsn) – 29 Fahrer treten am Sonntag zum französischen Saisonabschluss bei der 27. Auflage des Chrono des Nations (bis vor zwei Jahren GP des Nations) an. Das größte Kontingent beim in Les Herbier
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm