Trotz erfolgreichem Jahr vor ungewisser Zukunft

Baumann: Wechsel zu Sparkasse hat sich gelohnt

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Baumann: Wechsel zu Sparkasse hat sich gelohnt"
Eric Baumann (Team Sparkasse) Foto: Christoph Adamietz

25.09.2008  |  (rsn) - Der Wechsel von T-Mobile zur drittklassigen Sparkasse-Mannschaft ist Eric Baumann bestens bekommen. Der 28-jährige Rostocker, der in der Bonner Startruppe nie über die Rolle des Helfers hinaus kam, blühte bei Sparkasse förmlich auf, was sich in zahlreichen Spitzenplatzierungen niederschlug.

Baumann krönte eine bemerkenswerte Saison mit dem Sieg beim Sparkassen Giro in Bochum und gewann am vergangenen Wochenende das 260 Kilometer lange Eintagesrennen Prag - Karlsbad – Prag vor seinem Teamkollegen Dirk Müller. Davor sorgte Baumann mit mehreren Podiumsplätzen bei der Tour of Missouri für Furore. „In diesem Jahr wurde voll für mich gefahren, ich sollte die Erfolge einfahren. Zu Beginn musste ich mich in diese Rolle erst wieder reinfuchsen“, sagte Baumann im Gespräch mit Radsport News. „Es war eine neue Herausforderung. Aber durch den starken Rückhalt von meinem Team wurde es von Rennen zu Rennen immer besser“, erklärte Baumann und fügte hinzu: "Wenn man so ein super Team im Rücken hat, das einem das vollste Vertrauen schenkt, macht das viel Spaß.“

Kein Wunder, dass Baumann seinen Wechsel in die dritte Liga des Radsports nicht bereut. Am Ende der letzten Saison hatte er bei T-Mobile/High Road keinen neuen Vertrag mehr bekommen und erst spät ein neues Team gefunden. „Es war die beste Entscheidung, die ich im letzten Moment treffen konnte. Dadurch, dass ich bei Sparkasse einige Fahrer sehr gut kannte und schon mit ihnen zusammen in anderen Teams gefahren bin, hat alles direkt von Anfang an geklappt.“

Trotz des erfolgreichen Jahres ist die Baumanns sportliche Zukunft noch nicht geklärt. „Was ich 2009 machen werde, oder wo ich fahre, das entscheidet sich in den kommenden Wochen. Es gibt natürlich Gespräche mit anderen Teams, aber zum jetzigen Zeitpunkt ist noch nichts spruchreif.“ Auch Baumann trifft die Flaute im deutschen Radsport. Nach dem Aus von Gerolsteiner ist auch die Zukunft der Continental-Teams Sparkasse und 3CGruppe ungewiss. „Die derzeitige Situation im Radsport erleichtert die Teamsuche natürlich nicht gerade“, so Baumann. „Für uns Deutsche gibt es mit Milram jetzt nur noch ein großes Profi-Team. Das ist sehr schade.“

Mit einer starken Leistung beim Sparkassen Münsterland Giro am 3. Oktober möchte sich Baumann aber nochmals in das Blickfeld anderer Teams fahren. „Wir wollen dort auf jeden Fall an den Sparkassen-Giro in Bochum anknüpfen", kündigte endschnelle Spezialist für Eintagesrennen selbstbewusst an.

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)