--> -->
01.09.2008 | Die Vuelta-Oldies haben auf der 2. Etappe einen blitzsauberen Auftritt hingelegt. Gemessen an rund neun Jahren Altersunterschied waren die zwei Sekunden, die Alejandro Valverde (28) zwischen sich und den Zweitplatzierten, Davide Rebellin (37), gelegt hat, ein Wimpernschlag. Und auf Platz sieben folgte mit Erik Zabel schon der nächste Ü35-Fahrer. Das macht Lust auf mehr.
Selbstredend streift sich Davide Rebellin mit dem famosen Auftritt im Finale des zweiten Abschnitts auch das Graue Trikot über. Dazu kommt der Tagessieg in der Ü35-Wertung. Zeitgleich mit Rebellin kamen Inigo Cuesta, Chechu Rubiera, Ete Zabel, Bingen Fernandez und Jose Luis Arrieta ins Ziel. Diese sechs liegen in der "Senioren-Wertung" noch dicht beisammen. Dahinter, um mal eine Formulierung Klaus Angermanns zu bemühen, metert es schon gewaltig.
Für Michael Blaudzun war das Finale etwas zu schwer, er büßte runde zwei Minuten ein. Txente Garcia Acosta bekam sogar drei Minuten aufgebrummt. Und für Gorazd Stangelj ist die Vuelta eigentlich schon gelaufen. Zumindest wird er das Graue Trikot wohl nur noch aus der Ferne betrachten. Fast zehn Minuten liegt er bereits zurück.
So richtig viel hat der neue Spitzenreiter der Wertung Grau in diesem Jahr noch nicht gewonnen. Stünden nicht zumindest Platz eins bei Paris-Nizza und der Tour du Haut Var zubuche, könnte man meinen, der Davide habe nur noch ein Jahr drangehängt, um mal günstig nach Peking zu kommen. Dafür hat er da noch mal ordentlich abgeräumt - die Silbermedaille glänzt aber nur rein optisch heller als das Graue Trikot, dass er sich gestern erspurtet hat.
Überhaupt ist Rebellin ein Phänomen. Seine Karriere ist nicht nur unfassbar lang (er bestreitet gerade seine 14. Profisaison), sondern auch stetig erfolgreich. Und abwechslungsreich. Erinnert sich eigentlich noch jemand daran, dass Rebellin mal Sechster des Giro d'Italia war? Sollte er vorhaben, ein solches Resultat zu wiederholen, dann könnte es zu einem einsamen Rennen an der Spitze der Ü35-Wertung kommen. Und noch was zum Thema "Abwechslung": Böse Zungen behaupten, Rebellin konnte das Rad zeitweise einfach nicht in die Ecke stellen, weil er so lange fahren wollte, bis er endlich den Spitznamen "Tintin" los würde.
Das hat er nun geschafft. Obwohl er ja immer noch so aussieht wie diese französische Zeichentrickfigur mit den Hochwasser-Hosen. Da kann er sich die Haare so kurz rasieren, wie er will. Was dem Beobachter Angst machen sollte, ist, dass Rebellins Erfolg im Kampf gegen den "Tintin"-Terror auf andere abfärben könnte. Man muss sich mal vorstellen, auch Zabel macht so lange weiter, bis ihn keiner mehr Ete schimpft. Dann sprintet er wahrscheinlich in zwölf Jahren bei den Flachetappen der Bayern-Rundfahrt um Platz 137.
Um das tunlichst zu vermeiden, wird Davide Rebellin in der Ü35-Tabelle künftig als "Tintin" Rebellin geführt. Nur um möglichen Nachahmern zu signalisieren, dass man mit allzu dauerhafter Präsenz auch schlafende Hunde wecken kann.
SN-Wertung Graues Trikot:
1. Davide Rebellin
2. Inigo Cuesta + 0:05
3. Chechu Rubiera + 0:08
4. Ete Zabel + 0:09
5. Bingen Fernandez + 0:14
6. Jose-Luis Arrieta + 0:14
7. Michael Blaudzun + 2:02
8. Txente Garcia Acosta + 3:24
9. Gorazd Stangelj + 9:57
Etappensiege "Grau": Davide Rebellin (1)
Chechu Rubiera ist der Gewinner des Grauen Trikots bei der 63. Spanien-Rundfahrt. Mit knapp einer halben Stunde Vorsprung auf seinen ärgsten Widersacher, Inigo Cuesta, hat sich der 35-jährige vom Te
Die beiden Stärksten der Ü35-Wertung in der diesjährigen Spanien-Rundfahrt haben gestern bei der letzten harten Prüfung ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen gezeigt. Der Zweitplatzierte der Wertung
Nicht nur für Alberto Contador und Levi Leipheimer geht es heute am Alto de Navacerrada um die sprichwörtliche Wurst. Auch die acht verbliebenen Ü35-Fahrer kämpfen um die finalen Platzierungen. Da
Kurz vor Toresschluss zeigen die alten Hasen den jüngeren Kollegen bei der Spanienrundfahrt, was das Wort Ausdauer bedeutet. In der gestrigen 18-Mann-Fluchtgruppe befanden sich mit Inigo Cuesta und J
Armer Ete. Da wollte Zabel gestern in Valladolid die Scharte des elften Platzes von Zamora auswetzen, und dann ereilt ihn vier Kilometer vorm Ziel das Platten-Pech. Gut, dass er es mit viel Einsatz no
Auf dem Papier scheint Chechu Rubiera bereits so gut wie sicher Madrids Mann in Grau zu sein. Doch leicht wird es für ihn bestimmt nicht, das Ü35-Trikot zu verteidigen. Das hat die gestrige Etappe g
Da waren´s nur noch acht - ein schwarzer Tag für das Graue Trikot. Dessen Träger Davide Rebellin ist aus der Spanien-Rundfahrt ausgestiegen. Er will sich gezielt auf die WM vorbereiten. Einerseits
Davide Rebellin hat´s geschafft. Als Bester der Ü35-Wertung hat er sich seit gestern endgültig seines Spitznamens Tintin entledigt. Seit der Ankunft am mythischen Angliru heißt Tintin, zumindest i
Der zweitägige Streik in der Ü35-Wertung der Vuelta ist beendet worden. Und zwar mit einem Paukenschlag. Um ein Haar hätte Tintin Rebellin, der Tagesbeste der Senioren, sogar den Etappensieg der "o
Keine Veränderungen in der Ü35-Wertung der Vuelta. Alle Senioren kamen zeitgleich ins Ziel der 11. Etappe, Ete Zabel hat nach seinem vierten Grauen Tagessieg gleichgezogen mit Davide Rebellin. Der W
Nur geringfügige Verschiebungen in der Ü35-Wertung auf dem 10. Abschnitt der Spanienrundfahrt. Schade eigentlich, dass Sebastien Hinault nicht ein paar Monate früher zur Welt gekommen ist. Dann wä
Bei der Vuelta entwickelt sich ein geradezu epischer Kampf um das Trikot des besten Ü35-Fahrers. Davide "Tintin" Rebellin hat nach der Schlappe am Pla de Beret zum Gegenschlag ausgeholt und Chechu Ru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch