Interview mit Rabobanks Sportlichem Leiter

Dekker: Mentschow kann die Tour gewinnen

Foto zu dem Text "Dekker: Mentschow kann die Tour gewinnen"
Erik Dekker (Sportlicher Leiter Rabobank) Foto: Christoph Adamietz

07.06.2008  |  (rsn) - Am Rande der Luxemburg-Rundfahrt konnte Radsport News ein ausführliches Interview mit Erik Dekker führen, dem Sportlichen Leiter von Rabobank. Dekker zeigte sich mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden, "auch wenn ein paar Siege fehlen". Außerdem äußerte sich der 37-jährige Niederländer zur Entwicklung von Neuzugang Paul Martens, über die Tour-Chancen von GrischaNiermann und den großen Tour-Ambitionen von Denis Mentschow.

Wie fällt die bisherige Rabobank-Bilanz aus?

Dekker:Eigentlich ziemlich gut. Wir wurden mit Denis Mentschow Fünfter beim Giro und bei den Klassikern waren wir auch gut. Wir hatten leider ziemlich viele verletzte Fahrer, dafür können wir mit unserem Abschneiden bisher zufrieden sein. Unsere Kapitäne sind gut drauf und auch die jungen Fahrer haben überzeugen können. Das einzige, was ein bisschen fehlt, sind die Siege. Wir konnten noch nicht so viele Rennen gewinnen. Radsport geht über gewinnen, und wir gewinnen zur Zeit nicht besonders oft. Allerdings geht jetzt die Vorbereitung auf die Tour de France los, dem wichtigsten Rennen der Saison. Da wäre es sinnvoller, eine Bilanz erst Ende Juli zu ziehen. Dann wird abgerechnet.

Beim Giro d`Italia stand Graeme Brown im Mittelpunkt der Kritik von Erik Breukink. Wie ist Ihre Einschätzung dazu?

Dekker:Ich habe schon in letzter Zeit gesehen, dass es bei Graeme im Sprint nicht so rund lief. Ich habe die Kritik von Breukink auch gelesen und wo er Recht hat, hat er Recht. Da müssen wir schauen, dass das nächstes Jahr besser läuft. Dennoch war der Giro aus unserer Sicht super. Wir sind dort eigentlich noch nie gut gefahren und mit Denis Mentschow auf Platz fünf können wir absolut zufrieden sein, zumal es nur Vorbereitung auf die Tour de France war.

Wer war bisher die positive Überraschung bei Rabobank, wer hat enttäuscht?

Dekker:Als leise Enttäuschung würde ich Graeme Brown nennen. Positiv überrascht haben mich die jungen Fahrer. Vor allem Sebastian Langeveld möchte ich hier namentlich heraushaben. Auch Robert Gesink ist stark gefahren. Das gilt auch für Thomas Dekker.

Wie bewerten Sie die Entwicklung von Paul Martens in seinen ersten Monaten bei Rabobank?

Dekker:Bei Paul läuft es mittlerweile sehr gut. Er hatte am Anfang ein paar Schwierigkeiten. Seit der Kalifornien-Rundfahrt ist er aber immer besser geworden. Im Moment macht er eine kleine Pause, dann geht es für ihn mit Veendahl-Veenendahl weiter, und speziell für die anschließende Ster Elektrotoer ist er sehr motiviert. Das ist ein Rennen, was ihm liegt. Dort werden wir sehen, ob er den Giro gut verkraftet hat. Er ist sehr aggressiv gefahren, hat schön für die Mannschaft gearbeitet und mit dem vierten Platz unsere beste Etappenplatzierung herausgefahren. Das hat mir gefallen.

Wie wird die Tour-Vorereitung aussehen und wie viele Fahrer sind schon fix?

Dekker:Wir haben 14 Fahrer im erweiterten Aufgebot. Natürlich hat man seine 9 oder 10 Fahrer im Kopf, die die Plätze bekommen. Man weiß aber nie, was passiert. Vielleicht stürzt noch jemand oder verliert seine Form. Zur Vorbereitung fahren wir natürlich die Dauphiné und die Tour de Suisse. Mentschow wird aber nicht mehr starten. Er geht stattdessen in die Pyrenäen und Alpen trainieren.

Wird Grischa Niermann in Brest am Start stehen?

Dekker:Seine Chancen würde ich zur Zeit bei 50 Prozent sehen.

Richtet Rabobank bei der Tour alles auf Mentschow aus oder bekommt Sprinter Oscar Freire noch den einen oder anderen Helfer zur Seite gestellt?

Dekker:Oscar braucht nicht zwingend einen Helfer an seiner Seite. Aber er wird schon die nötige Unterstützung erhalten. Im Mittelpunkt steht aber natürlich Mentschow.

Trauen Sie Denis Mentschow bei der Tour den Gesamtsieg zu?

Dekker:Ich traue ihm schon das Podium zu. Und wenn man aufs Podium fährt, dann kann man auch gewinnen. Von den 200 Startern hat noch keiner die Tour gewinnen können. Evans ist vielleicht der große Favorit, aber auch er hat noch nie die Tour, noch nie eine dreiwöchige Rundfahrt gewonnen. Ich glaube, Denis wird der einzige Tour-Starter sein, der bereits eine große Landesrundfahrt gewinnen konnte. Das könnte ein kleiner Vorteil sein.

Philippe Gilbert, an dem auch Rabobank interessiert war, wechselt zu Silence-Lotto. Wie groß ist die Enttäuschung?

Dekker:Die Enttäuschung ist nicht sehr groß, auch wenn Gilbert ein großer Fahrer ist. Wir hatten Interesse, aber sein Interesse an Rabobank hielt sich in Grenzen. Ich verstehe, dass er als Belgier zu einer belgischen Mannschaft wechseln wollte. Da hatten wir keine große Chance. Wir hätten nur Aussichten gehabt, wenn wir ihm viel mehr Geld geboten hätten. Das haben wir aber nicht getan.

Gibt es Gespräche mit anderen Fahrern für 2009?

Dekker:Es ist erst Juni und noch weit bis zur neuen Saison. Da gibt es noch keine konkreten Gespräche.

Wird Rabobank die Linie beibehalten und weiterhin auf Fahrer aus dem eigenen Nachwuchsteam setzen?

Dekker:Wir haben in den letzten drei Jahren aus der Nachwuchsmannschaft sehr gute Fahrer bekommen. Auch in diesem Jahr gibt es dort gute Fahrer. Es ist aber kein herausragender Fahrer dabei, der nächstes Jahr unbedingt zu den Profis muss. Wir werden noch einige Monate warten und dann sehen wir weiter. Vielleicht schafft es der eine oder andere. Das Problem ist aber: Wenn du fünf neue Fahrer holst, dann musst du auch fünf Fahrer abgeben. Wir sind mit den meisten Fahrern zufrieden, da gibt es nicht viel Spielraum.

Mit Erik Dekker sprach Christoph Adamietz

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.08.2009Rapp: 2010 wohl keine Deutschland Tour

(rsn) - Nachdem ARD und ZDF in diesem Jahr doch von der Tour de France berichtet hatten, war auch die für 2009 abgesagte Deutschland Tour wieder in den Mittelpunkt von Spekulationen gerückt. Im Inte

20.08.2009"Für ganz vorne fehlte noch ein bisschen was"

(rsn) – Nach schwachem Saisonstart hat Gerald Ciolek (Milram) in den vergangenen Monaten beständig gute Leistungen gezeigt, auch wenn es bisher erst zu einem Sieg reichte. Im Interview mit Radsport

20.04.2009"Ich bin froh, dass im Radsport soviel kontrolliert wird"

(sid) - Linus Gerdemann gehört zu den deutschen Hoffnungsträgern bei der diesjährigen Tour de France. Im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID) spricht der Milram-Kapitän über seine F

19.03.2009"Wir sind als böse Ketzer dargestellt worden"

(sid) - Der wochenlangen Schlammschlacht folgt der Showdown im Nobelhotel: BDR-Präsident Rudolf Scharping stellt sich am Samstag auf der Bundesversammlung des Bundes Deutscher Radfahrer zur Wiederwah

17.03.2009Claußmeyer: "Wir leben von unserer Stärke als Team"

(rsn) - Aus dem Continental-Team Sparkasse wurde zur neuen Saison das Team Nutrixxion Sparkasse. In Gespräch mit Radsport News erklärte Teamchef Mark Claußmeyer die Zusammensetzung des Teams, die S

04.03.2009„Letztendlich geht es immer um den Erfolg“

(rsn) – Mit neuem Hauptsponsor und einigen namhaften Neuzugängen wie Sebastian Sielder und René Haselbacher ist das österreichische Team Vorarlberg-Corratec in die neue Saison gegangen. Im Interv

26.02.2009„Kein Sieg im letzten Jahr – das hat mich gewurmt“

(rsn) – Paul Martens steht in seiner zweiten Saison beim niederländischen Rabobank-Team. Im letzten Jahr gelang dem 25-Jährigen trotz guter Leistungen kein Sieg. Das soll in dieser Saison anders w

24.02.2009„Ich habe mich als Co-Kapitän sehr wohl gefühlt“

(rsn) – Als Vierter der Andalusien-Rundfahrt zeigte Martin Velits (Milram) schon früh in der Saison sein großes Potenzial. Im Interview mit Radsport News sprach der 24-jährige Slowake über seine

13.02.2009"Schlimmer kann es nicht mehr kommen"

(rsn) - Der Australier William Walker, 2005 Vize-Weltmeister in der U23-Klasse, zählt zu den großen Talenten des Radsports. Das konnte der 23-Jährige in den letzten beiden Jahren im Rabobank-Trikot

11.02.2009"Ich will mich 2009 für höhere Weihen empfehlen"

(rsn) - Christian Müller (26) galt in seiner U23-Zeit als eines der größten deutschen Zeitfahrtalente. Nach einer guten Neo-Profi-Saison 2005 bei CSC lief in den folgenden drei Jahren nur wenig zus

07.02.2009"Wir sind eines der jüngsten Continental-Teams"

(rsn) - Das Bochumer Continental-Team Vlassenroot startet 2009 unter dem Namen Seven Stones. Im Gespräch mit Radsport News erklärt der Sportliche Leiter Lars Diemer, was hinter der Namensänderung s

05.02.2009"In Topform zu den Ardennenklassikern"

(rsn) - Robert Gesink ist das größte niederländische (Kletter-)Talent seit vielen Jahren. 2008 machte der 22-jährige Rabobank- Profi in mehreren großen Rennen mit Spitzenplatzierungen bereits von

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)