--> -->
21.04.2008 | (rsn) - Mit dem Luxemburger Kim Kirchen an der Spitze wird Team High Road am Mittwoch den Klassiker Fléche Wallonne bestreiten. Mit dem Tour-Zweiten Cadel Evans tritt das belgische Silence-Lotto-Team am Mittwoch an. Der Spanier Carlos Barredo wird sein belgisches Quick Step-Team am Mittwoch beim zweiten Ardennenrennen anführen. Rabobank setzt auf den Vierten vom Amstel Gold Race, Thomas Dekker, und den Spanier Oscar Freire, Gerolsteiner auf Vorjahressieger Davide Rebellin und Stefan Schumacher. Die Aufgebote:
High Road: Michael Barry, Edvald Boasson Hagen, Adam Hansen, Kim Kirchen, Tony Martin, Marco Pinotti, Frantisek Rabon, Vicente Reynes
Silence-Lotto: Mario Aerts, Volodymyr Bileka, Christophe Brandt, Dario Cioni, Cadel Evans, Matthew Lloyd, Yaroslav Popovych, Jurgen Vandenbroeck
Quick Step: Carlos Barredo, Alexander Efimkin, Addy Engels, Leonardo Scarselli, Hubert Schwab, Andrea Tonti, Jurgen Van de Walle, Giovanni Visconti
Rabobank: Thomas Dekker, Oscar Freire, Robert Gesink, Bauke Mollema. Paul Martens, Theo Eltink, Mauricio Ardila, Bram Tankink
Gerolsteiner: Markus Fothen, Johannes Fröhlinger, Andrea Moletta, Davide Rebellin, Ronny Scholz, Stefan Schumacher, Fabian Wegmann, Peter Wrolich
Miram: Andrey Grivko, Christian Knees, Erik Zabel, Igor Astarloa, Martin Velits, Peter Velits, Matej Jurco, Sebastian Schwager
Ag2r: Hubert Dupont, John Gadret, Jose-Luis Arrieta, Julien Loubet, René Mandri, Rinaldo Nocentini, Tadej Valjavec, Vladimir Efimkin
Credit Agricole: Eric Berthou, Pietro Caucchioli, Simon Gerrans, Jonathan Hivert, Maxime Mederel, Rémi Pauriol, Nicolas Roche, Pierre Rolland
Euskaltel: Mikel Astarloza, Egoi Martínez, Iñaki Isasi, Rubén Pérez, Jorge Azanza, Juanjo Oroz, Aitor Galdos, Javier Aramendia
Fdjeux: Sandy Casar, Philippe Gilbert, Guillaume Levarlet, Francis Mourey, Yoann Boulanger, Anthony Roux, Jelle Vanendert, Benoît Vaugrenard
Skil Shimano: Fumiyuki Beppu, Piet Rooijakkers, Maarten den Bakker, Floris Goesinnen, Robert Wagner, Thierry Hupond, Yukihiro Doi, Yusuke Hatanaka
Liste wird vervollständigt
(rsn) – Unmittelbar nach dem „Flèche Wallonne“ war Fabian Wegmann (Gerolsteiner) tief enttäuscht, dass es nach großem Kampf nicht zum Sieg bei dem Ardennenklassiker gereicht hat. Mit einem Ta
(rsn) – In den Ardennen läuft es noch nicht wirklich rund für Stefan Schumacher. Beim Amstel Gold Race am Sonntag wurde der Titelverteidiger im Finale von Krämpfen geplagt, so dass er nicht in di
(rsn) – Kim Kirchen (High Road) war beim Fléche Wallone endlich einmal der Stärkste, Christian Henn lobt Fabian Wegmann für seine offensive Fahrweise, Cadel Evans (Silence-Lotto) und Damiano Cune
(rsn) – Kim Kirchen hat als erster Luxemburger den Flèche Wallonne gewonnen, eines seiner erklärten Lieblingsrennen. Der High Road-Kapitän hatte nach 199 Kilometern durch die belgischen Ardennen
(rsn) - Vom Luxemburger Kim Kirchen angeführt tritt das Team High Road am Mittwoch beim Ardennenklassiker Flèche Wallonne an. Unterstützung erhält Kirchen, der das Rennen im Jahr 2005 auf Rang zw
(rsn) – Stefan Schumacher (Gerolsteiner) will am Mittwoch beim Flèche Wallonne zeigen, dass seine Form besser ist, als es der für ihn enttäuschende 15. Platz beim Amstel Gold Race aussagt. „Ich
(rsn) – Mit zwei personellen Veränderungen im Vergleich zum Amstel Gold Race tritt das Team Milram am Mittwoch bei der 72. Auflage des Ardennenklassikers Flèche Wallonne an. Der Franke Sebastian S
(rsn) - Genau wie beim Amstel Gold Race stellt Team Gerolsteiner auch am Mittwoch beim Flèche Wallonne den Titelverteidiger und gehört zu den aussichtsreichsten Mannschaften. Neben Vorjahressieger
(rsn) – Vorjahressieger Davide Rebellin führt Team Gerolsteiner am Mittwoch bei der 72. Auflage des belgischen Klassikers Flèche Wallonne an. Rebellin, der das Rennen auch schon 2004 gewonnen hatt
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege