--> -->
12.04.2008 | (rsn) - Für wen wird Paris-Roubaix im Jahr in diesem Jahr ein gutes Pflaster sein? Der Favoritenkreis bei der "Königin der Klassiker" ist, ähnlich wie bei der Flandern-Rundfahrt am Wochenende zuvor, groß wie nie.
Das Team, das es zu schlagen gilt, ist die dänische CSC-Mannschaft von Bjarne Riis. Mit dem Schweizer Fabian Cancellara und dem Australier Stuart O`Grady stehen die Sieger der beiden letzten Jahre im Aufgebot. Mit Kurt-Asle Arvesen hat CSC dazu noch einen Joker dabei, der in diesem Frühjahr in Topform ist. Der 33-Jährige gewann Ende März den E3-Prijs und beendete die Flandern- Rundfahrt als bester Fahrer seines Teams auf Platz sieben.
Schärfste Konkurrenten von CSC werden die beiden die belgischen Mannschaften Quick.Step und Silence-Lotto sein, aber auch High Road und Rabobank gehen mit großen Ambitionen ins Rennen. Bei Quick.Step ruhen die Hoffnungen auf den breiten Schultern von Tom Boonen, der vor drei Jahren im Velodrome von Roubaix jubeln durfte. Gespannt sein darf man auf den Auftritt von Flandern-Sieger Stijn Devolder. Verzichten muss Teamchef Patrick Lefevere allerdings auf den verletzten Gert Steegmans. Für Silence-Lotto geht der Belgier Leif Hoste als Kapitän ins Rennen, die Niederländer vom Rabobank-Team setzen auf den Spanier Juan Antonio Flecha, der letztes Wochenende Dritter in Flandern wurde und im Vorjahr in Roubaix hinter Stuart O'Grady auf Rang zwei landete.
Mehrere heiße Eisen im Feuer hat High Road. Auch wenn der T-Mobile-Nachfolger mit dem Niederländer Servais Knaven einen ehemaligen Roubaix-Sieger (2001) im Aufgebot hat, werden die Hoffnungen vor allem auf dem Quartett George Hincapie, Bernhard Eisel, Roger Hammond und Andreas Klier ruhen. Auf einen große Vorstellung bei seinem voraussichtlich letzten Paris-Roubaix hofft der letztjährige Dritte Steffen Wesemann (Cycle Collstrop).
Ebenfalls zum Favoritenkreis zählen der Italiener Alessandro Ballan (Lampre), der Belgier Nick Nuyens, der Norweger Thor Hushovd (Credit Agricole) und der Schwede Magnus Bäckstedt (Slipstream), der im Jahr 2004 gewinnen konnte. Die deutschen Teams mit Ralf Grabsch und Markus Eichler (beide Milram) sowie Heinrich Haussler (Gerolsteiner) haben nur Außenseiterchancen. Auch scheint die Wahrscheinlichkeit eines Heimsiegs beim französischen Traditionsrennen gering. Bei idealem Rennverlauf kann möglicherweise Frederic Guesdon (Fjdeux), der 1997 in der Hölle des Nordens gewann, in die Entscheidung eingreifen. Nicht dabei sein wird die Frühjahrsüberraschung Sylvain Chacanel (Cofidis). Der Gewinner des "Pfeils von Brabant" und "Quer durch Flandern", der am vergangenen Wochenende ein wichtiger Helfer für den späteresn Zweiten Nick Nuyens war, wird von seinem Team für die Ardennenklassiker geschont.
(rsn) – Rabobank-Sportdirektor Adri van Houwelingen hat Berichte als „Lüge“ bezeichnet, nach denen sich der Spanier Juan Antonio Flecha über mangelnde Unterstützung seines Teams beim Frühjah
16.04.2008Boonen will Grün bei der Tour und den WM-Titel(rsn) - Den ersten großen Sieg des Jahres hat Tom Boonen am vergangenen Sonntag bei Paris-Roubaix eingefahren. Der Siegeshunger des Quick.Step-Kapitäns ist damit aber noch lange nicht gestillt. Neb
15.04.2008Flecha enttäuscht von seinem Rabobank-Team(rsn) - Juan Antonio Flecha ist sauer auf sein Rabobank-Team. Der 30-jährige Spanier wirft der Teamleitung und seinen Mannschaftskollegen vor, ihn beim Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix nach einem S
14.04.2008Maaskant ärgert Rabobank ein zweites Mal(rsn) - Vor der Saison war der Ärger groß beim Team Rabobank. Nachdem man das Talent Martijns Maaskant zwei Jahre im Continental Team ausgebildet hatte, zog es der Niederländer vor, zum zweitklass
14.04.2008Im Finale waren die "Großen Drei" unter sich(rsn) – Im Finale der „Königin der Klassiker“ waren die „Großen Drei“ unter sich. Tom Boonen (Quick Step), Fabian Cancellara (CSC) und Alessandro Ballan (Lampre) bogen gemeinsam ins alteh
13.04.2008Ich war gut, aber nicht gut genug!Nun ist das 106. Paris-Roubaix schon wieder Geschichte. Zuerst muss ich sagen, dass das Rennen mit Tom Boonen einen verdienten Sieger hat. Tom hat auch deshalb gewonnen, weil seine Mannschaft perfekte
13.04.2008„Ich habe nie mein Selbstvertrauen verloren“(rsn) – Bei Paris-Roubaix feierte Tom Boonen seinen ersten großen Sieg in diesem Jahr. Mit seinem Triumph nahm der 27-jährige Belgier seinen Kritikern eindrucksvoll den Wind aus den Segeln. Wa
13.04.2008Die Vorentscheidung fiel wieder im Wald von Arenberg(rsn) - Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp 50km/h in den ersten beiden Rennstunden begann die 106. Auflage von Paris-Roubaix. Wegen des hohen Tempos kam es in der ersten Rennphase kaum z
13.04.2008Cancellara: Ich war bei 100 Prozent(rsn) – Roubaix-Triumphator Tom Boonen (Quick Step) ist stolz auf seine Leistung. Alessandro Ballan wurde im Finale von Krämpfen behindert und Ralf Grabsch (Milram) durch einen Sturz von Filippo Po
13.04.2008Boonens zweiter Triumph in der "Hölle des Nordens"(rsn/sid) - Tom Boonen (Quick Step) triumphierte in der "Hölle des Nordens". Der Belgier gewann überlegen den Schlussspurt einer dreiköpfigen Spitzengruppe auf der Rennbahn in Roubaix vor dem Schwe
13.04.2008High Road zieht schon vor dem Start eine Niete(rsn) - Schon vor dem Start bei Paris-Roubaix gab es für das Team High Road schlechte Nachrichten. Bei der über die Reihenfolge der Begleitfahrzeuge entscheidenden Auslosung zog der mit einigen Fav
13.04.2008Wesemann will den Pflasterstein stemmen(sid/rsn) - Im Spätherbst seiner Karriere möchte Steffen Wesemann beim Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix endlich den berühmten Pflasterstein in die Höhe stemmen, Andreas Klier will zumindest den S
(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer
01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen
01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie als eine der meistv