--> -->
12.04.2008 | (rsn) - Für wen wird Paris-Roubaix im Jahr in diesem Jahr ein gutes Pflaster sein? Der Favoritenkreis bei der "Königin der Klassiker" ist, ähnlich wie bei der Flandern-Rundfahrt am Wochenende zuvor, groß wie nie.
Das Team, das es zu schlagen gilt, ist die dänische CSC-Mannschaft von Bjarne Riis. Mit dem Schweizer Fabian Cancellara und dem Australier Stuart O`Grady stehen die Sieger der beiden letzten Jahre im Aufgebot. Mit Kurt-Asle Arvesen hat CSC dazu noch einen Joker dabei, der in diesem Frühjahr in Topform ist. Der 33-Jährige gewann Ende März den E3-Prijs und beendete die Flandern- Rundfahrt als bester Fahrer seines Teams auf Platz sieben.
Schärfste Konkurrenten von CSC werden die beiden die belgischen Mannschaften Quick.Step und Silence-Lotto sein, aber auch High Road und Rabobank gehen mit großen Ambitionen ins Rennen. Bei Quick.Step ruhen die Hoffnungen auf den breiten Schultern von Tom Boonen, der vor drei Jahren im Velodrome von Roubaix jubeln durfte. Gespannt sein darf man auf den Auftritt von Flandern-Sieger Stijn Devolder. Verzichten muss Teamchef Patrick Lefevere allerdings auf den verletzten Gert Steegmans. Für Silence-Lotto geht der Belgier Leif Hoste als Kapitän ins Rennen, die Niederländer vom Rabobank-Team setzen auf den Spanier Juan Antonio Flecha, der letztes Wochenende Dritter in Flandern wurde und im Vorjahr in Roubaix hinter Stuart O'Grady auf Rang zwei landete.
Mehrere heiße Eisen im Feuer hat High Road. Auch wenn der T-Mobile-Nachfolger mit dem Niederländer Servais Knaven einen ehemaligen Roubaix-Sieger (2001) im Aufgebot hat, werden die Hoffnungen vor allem auf dem Quartett George Hincapie, Bernhard Eisel, Roger Hammond und Andreas Klier ruhen. Auf einen große Vorstellung bei seinem voraussichtlich letzten Paris-Roubaix hofft der letztjährige Dritte Steffen Wesemann (Cycle Collstrop).
Ebenfalls zum Favoritenkreis zählen der Italiener Alessandro Ballan (Lampre), der Belgier Nick Nuyens, der Norweger Thor Hushovd (Credit Agricole) und der Schwede Magnus Bäckstedt (Slipstream), der im Jahr 2004 gewinnen konnte. Die deutschen Teams mit Ralf Grabsch und Markus Eichler (beide Milram) sowie Heinrich Haussler (Gerolsteiner) haben nur Außenseiterchancen. Auch scheint die Wahrscheinlichkeit eines Heimsiegs beim französischen Traditionsrennen gering. Bei idealem Rennverlauf kann möglicherweise Frederic Guesdon (Fjdeux), der 1997 in der Hölle des Nordens gewann, in die Entscheidung eingreifen. Nicht dabei sein wird die Frühjahrsüberraschung Sylvain Chacanel (Cofidis). Der Gewinner des "Pfeils von Brabant" und "Quer durch Flandern", der am vergangenen Wochenende ein wichtiger Helfer für den späteresn Zweiten Nick Nuyens war, wird von seinem Team für die Ardennenklassiker geschont.
(rsn) – Rabobank-Sportdirektor Adri van Houwelingen hat Berichte als „Lüge“ bezeichnet, nach denen sich der Spanier Juan Antonio Flecha über mangelnde Unterstützung seines Teams beim Frühjah
(rsn) - Den ersten großen Sieg des Jahres hat Tom Boonen am vergangenen Sonntag bei Paris-Roubaix eingefahren. Der Siegeshunger des Quick.Step-Kapitäns ist damit aber noch lange nicht gestillt. Neb
(rsn) - Juan Antonio Flecha ist sauer auf sein Rabobank-Team. Der 30-jährige Spanier wirft der Teamleitung und seinen Mannschaftskollegen vor, ihn beim Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix nach einem S
(rsn) - Vor der Saison war der Ärger groß beim Team Rabobank. Nachdem man das Talent Martijns Maaskant zwei Jahre im Continental Team ausgebildet hatte, zog es der Niederländer vor, zum zweitklass
(rsn) – Im Finale der „Königin der Klassiker“ waren die „Großen Drei“ unter sich. Tom Boonen (Quick Step), Fabian Cancellara (CSC) und Alessandro Ballan (Lampre) bogen gemeinsam ins alteh
Nun ist das 106. Paris-Roubaix schon wieder Geschichte. Zuerst muss ich sagen, dass das Rennen mit Tom Boonen einen verdienten Sieger hat. Tom hat auch deshalb gewonnen, weil seine Mannschaft perfekte
(rsn) – Bei Paris-Roubaix feierte Tom Boonen seinen ersten großen Sieg in diesem Jahr. Mit seinem Triumph nahm der 27-jährige Belgier seinen Kritikern eindrucksvoll den Wind aus den Segeln. Wa
(rsn) - Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp 50km/h in den ersten beiden Rennstunden begann die 106. Auflage von Paris-Roubaix. Wegen des hohen Tempos kam es in der ersten Rennphase kaum z
(rsn) – Roubaix-Triumphator Tom Boonen (Quick Step) ist stolz auf seine Leistung. Alessandro Ballan wurde im Finale von Krämpfen behindert und Ralf Grabsch (Milram) durch einen Sturz von Filippo Po
(rsn/sid) - Tom Boonen (Quick Step) triumphierte in der "Hölle des Nordens". Der Belgier gewann überlegen den Schlussspurt einer dreiköpfigen Spitzengruppe auf der Rennbahn in Roubaix vor dem Schwe
(rsn) - Schon vor dem Start bei Paris-Roubaix gab es für das Team High Road schlechte Nachrichten. Bei der über die Reihenfolge der Begleitfahrzeuge entscheidenden Auslosung zog der mit einigen Fav
(sid/rsn) - Im Spätherbst seiner Karriere möchte Steffen Wesemann beim Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix endlich den berühmten Pflasterstein in die Höhe stemmen, Andreas Klier will zumindest den S
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E
(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb
(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d
(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga