--> -->
17.03.2008 | (rsn) - Ein Sturz und mehrere Defekte haben am Sonntag einen Erfolg der Equipe Nürnberger bei der 3. Auflage des belgischen Frühjahrsklassiker Omloop Het Volk vereitelt. Neuzugang Suzanne de Goede, Siegerin der Premierenveranstaltung im Jahr 2006, kam in Folge eines Sturzes einer australischen Fahrerin 300 Meter vor dem Ziel in aussichtsreicher Position zu Fall und musste alle Hoffnungen auf einen erneuten Sieg begraben.
Den Sieg im Massensprint sicherte sich über 126 Kilometer von Deinze nach Deerlijk die Niederländerin Kirsten Wild (AA Drink) vor der Brandenburgerin Angela Brodtka (DSB Bank). Rang drei ging an Wilds schwedische Teamkollegin Emma Johannson. Trixi Worrack fuhr als beste Nürnberger-Fahrerin auf Rang 14.
De Goede hatte Glück im Unglück: Bei ihrem Sturz zog sie sich lediglich Schürfwunden zu Zuvor hatte die Niederländerin auf den flämischen Kopfsteinpflasterpassagen bereits Pech mit Defekten. „Zwei Mal mussten wir Suzanne wieder an die Spitze heranfahren. Das Rennen war wie verhext. So viele Reifenschäden hatten wir im ganzen letzten Jahr fast nicht“, so Nürnbergers Sportlicher Leiter Dennis Sandig.“ Insgesamt vier Mal musste der Neffe von Didi Thurau am Straßenrand halten, um seine Fahrerinnen mit neuen Laufrädern zu versorgen. Sandig: „Das hat sehr viel Unruhe in unsere Strategie gebracht. Doch die Mädels haben bis zum Finish nicht aufgegeben.“
Worrack und ihre Teamkollegin Claudia Häusler attackierten jeweils solo im Finale wenige Kilometer vor dem Zielstrich in Deinze aus dem auf 50 Fahrerinnen geschrumpften Hauptfeld heraus. Andere Teams taten es den „Nürnbergerinnen“ gleich und schickten ebenfalls ihre Angreiferinnen nach vorne, doch das jagende Hauptfeld ließ keine Ausreißerin entkommen.
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st