--> -->
13.03.2008 | (rsn) - Für Jens Voigt (CSC) hat es auf der 4. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza nicht gereicht. Knapp vier Kilometer vor dem Ziel auf dem legendären Tour-Riesen Mont Ventoux wurde der Berliner von einer Dreiergruppe mit dem späteren Tagessieger Cadel Evans (Silence-Lotto) und Robert Gesink (Rabobank) eingeholt. Dem jungen Niederländer reichte der zweite Platz, um nach 176 Km von Montélimar zur Skistation auf dem Mont Ventoux das Gelbe Trikot des Gesamtführenden zu übernehmen.
Schon elf Kilometer nach dem Start war Voigt zusammen mit Bernhard Eisel (High Road), dem Weißrussen Aleksandr Kuschynski (Liquigas) und dem Niederländer Niki Terpstra (Milram) ausgerissen. Bei Sonnenschein und unterstützt vom Rückenwind erarbeitete sich das Quartett auf seiner Jagd über vier Berge der 3. Kategorie einen Vorsprung von maximal 7:15 Minuten. Zu Beginn des 17km langen Schlussanstiegs hinauf zur 1.392 Meter hoch gelegenen Skistation auf dem Mont Ventoux konnte Voigt seine Begleiter mit einem entschlossenen Antritt abschütteln. Zu diesem Zeitpunkt betrug sein Vorsprung auf das große Verfolgerfeld noch knapp vier Minuten. Dort sorgten unter anderem auch die beiden Gerolsteiner Oliver Zaugg und Bernhard Kohl für das Tempo. Voigt kämpfte verbissen, aber am Ende fehlte dem 36-jährigen Ausreißerkönig die Kraft. Knapp vier Kilometer vor dem Ziel hatten ihn die ersten vier Verfolger passiert. Im Tagesklassement landete der Deutschland Tour-Gewinner schließlich auf Rang 15 und war damit bester deutscher Fahrer.
Einen Dämpfer erhielten Davide Rebellins Ambitionen auf den ersten Gesamtsieg beim „Rennen zur Sonne“. Der Gerolsteiner-Kapitän profitierte zwar von der Arbeit seiner Helfer, konnte aber im Finale der Attacke von Gesink und Evans nicht folgen und verlor als Tagesdritter 33 Sekunden auf die Spitze. Auch wenn Gesink einen ganz starken Eindruck machte, darf Rebellin weiter auf den Gesamtsieg bei einem seiner Lieblingsrennen hoffen, denn auch die kommenden Etappen haben es noch in sich. Der 36-jährige Italiener rangiert jetzt im Gesamtklassement 32 Sekunden hinter Gesink auf Rang zwei. Dritter ist Rebellins Landsmann Ricardo Nocentini (Ag2r/0:34).
Großer Verlierer des Tages war die französische Hoffnung Sylvain Chavenel. Der 28-jährige Cofidis-Kapitän, der erst am Vortag das Gelbe Trikot erobert und danach angekündigt hatte, es bis Nizza verteidigen zu wollen, kassierte im Schlussanstieg mehr als drei Minuten auf die Spitze und musste seinen Traum vom Gesamtsieg begraben. Auch der spanische Geheimtipp Luis Leon Sanchez (Caosse d'Epargne) konnte im Schlussanstieg nicht mit den Besten mithalten. Der bisherige Gesamtzweite erreichte 2:18 Minuten hinter Evans und Gesink das Ziel und fiel in der Gesamtwertung auf den sechsten Platz zurück.
(rsn) – Während der Weltverband UCI und der Tourveranstalter ASO nach wie vor übereinander statt miteinander reden, versucht jetzt der französische Radsportvervand FFC die kritische Lage zu deesk
Berlin (dpa) - Der Rad-Weltverband UCI hat die Teilnehmer der Fernfahrt Paris-Nizza für den 25. März zu einem Gespräch gebeten und will danach über Konsequenzen entscheiden. Wie die UCI mitteilte,
(rsn/dpa) – Der Weltverband UCI gerät im Konflikt mit dem Tourveranstalter ASO immer mehr in die Defensive. Nachdem die UCI in der vergangenen Woche vorläufig alle Kontakte zum Verband der Profite
(rsn) - Mit seinen 36 Jahren ist Davide Rebellin einer der ältesten Sieger von Paris-Nizza, doch der italienische Gerolsteiner-Routinier hat noch viel vor - nicht nur in diesem Frühjahr.Was motiv
(rsn) - Davide Rebellin gewann bei der 66.Auflage von Paris-Nizza mit drei Sekunden Vorsprung vor seinem italienischen Landsmann Rinaldo Nocentini. Dies ist das knappste Ergebnis in der Geschichte de
Nizza (dpa/rsn) - Im stolzen Rennfahrer-Alter von 36 Jahren hat Davide Rebellin zum ersten Mal die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der italienische Kapitän von Team Gerolsteiner setzte sich in der 66
(rsn) - Paris-Nizza-Sieger Davide Rebellin (Gerolsteiner) hofft nach seinem Triumph jetzt auf einen Klassikersieg, sein Teamchef Hans-Michal Holczer lobt die Leistung des ganzen Teams und Milrams Spor
(rsn/dpa) - Jean Pitallier, der Präsident des Französischen Radsportverbandes FFC hat UCI-Präsident Pat McQuaid und dessen Stellvertreter Ray Godkin und Hein Verbruggen zum Rücktritt aufgefordert
(rsn) - Am vorletzten Tag der Fernfahrt Paris-Nizza hat der Italiener Davide Rebellin die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Auf dem 206 Kilometer langen, mit sieben Bergwertungen gespickten
(rsn) – Für Sylvain Chavanel (Cofidis) ist der Sieg auf der heutigen Etappe die Krönung eines überragenden Auftritts bei Paris-Nizza und Davide Rebellin (Gerolsteiner) weiß, dass das Rennen noc
(rsn) – Im Konflikt um die Teilnahme der ProTour-Mannschaften an Paris-Nizza hat die UCI nochmals die Schrauben angezogen. Nach einer Meldung der französischen Sportzeituung L’Equipe ließ UCI-Pr
(rsn) – Die 5. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza stand ganz im Zeichen der Ausreißer. Nach welligen 172 Kilometern von Althen-des-Paluds bewies Carlos Barredo (Quick Step) Gespür für die entschei
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“ (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc