Paris-Nizza: Rebellin verbessert sich

Carlström feiert Ausreißersieg, Chavanel in Gelb

12.03.2008  |  (rsn) – Tag der Ausreißer bei der Fernfahrt Paris-Nizza: Nach einer imponierenden Flucht über 157km und fünf Anstiege setzte sich der Finne Kjell Carlström (Liquigas) vor seinem Mitausreißer, dem jungen Franzosen Clement L'Hotellerie (Skil Shimano) im Zielsprint deutlich durch und feierte den größten Erfolg seiner Karriere. L'Hotellerie konnte sich mit dem Bergtrikot trösten.

Den Sprint der Verfolger, die 43 Sekunden hinter den beiden Spitzenreitern ins Ziel kamen, entschied der Franzose Pierre Rolland (Credit Agricole) vor dem Italiener Davide Rebellin (Gerolsteiner) für sich. In der nur 13 Fahrer starken Gruppe befanden sich alle Favoriten auf den Gesamtsieg. Dahinter klafften große Abstände. Zwei große Gruppen, in denen sich auch die Gerolsteiner-Hoffnungen Stefan Schumacher, Bernhard Kohl - die beide in einer Abfahrt stürzten - und Oliver Zaugg befanden, kamen mit mehr als 17 bzw. 19 Minuten Rückstand ins Ziel.

Neuer Träger des Gelben Trikots ist der Franzose Sylvain Chavanel (Cofidis), der erstmals in seiner Karriere ein Gelbes Trikot trägt. Der 28-jährige Allrounder, in seiner Heimat schon als "ewiges Talent" verschrien, führt jetzt mit drei Sekunden Vorsprung auf den Spanier Luis Leon Sanchez (Caisse d’Epargne). Rebellin verbesserte sich auf Platz vier (+0:14). Der Niederländer Karsten Kroon (CSC), zunächst auf Platz zwei der Gesamtwertung geführt, kassierte eine 20-Sekunden Strafe und fiel auf Platz neun zurück.

Carlström und L'Hottelerie hatten sich auf der ersten Bergetappe, die über 165 Kilometer von Fleurie nach St. Etienne führte, zusammen mit dem Australier Bradley McGee (CSC) schon acht Kilometer nach dem Start davongemacht. Unterwegs bauten die Drei bei besseren Witterungsbedingungen als an den Vortagen ihren Vorsprung in der ersten, leichteren Rennhälfte auf bis zu elf Minuten aus. Auf der zweiten Hälfte mit vier Bergwertungen wurde der Vorsprung zwar immer geringer, aber das Trio wehrte sich zäh gegen die immer näher kommenden Verfolgergruppe, in der lange Zeit Rabobank für Robert Gesink das Tempo machte.

Am letzten, 16km langen Anstieg hinauf zum Col de la Croix de Chaubouret (1. Kat) konnte McGee, der beim Prolog mit einem vierten Platz auf sich aufmerksam gemacht hatte, seinen Fluchtgefährten nicht mehr folgen. Carlström und L'Hotellerie hielten sich auf den verbleibenden knapp 20 Kilometern nach St. Etienne an der Spitze und machten das Rennen schließlich unter sich aus.

Erneut einen bitteren Tag musste Team Milram durchstehen. Christian Knees trat zwar trotz seines Sturzes vom Vortag an, musste aber bereits nach einer Stunde aufgeben. Markus Eichler quälte sich mit schmerzhaften Handverletzungen über die Berge und kämpfte sich als Tagesletzter mit mehr als 20 Minuten Rückstand ins Ziel. Eichlers Teamkollege Ralf Grabsch stürzte in einer regennassen Abfahrt, konnte die Fahrt aber fortsetzen und wurde als 52. noch bester Milram-Fahrer.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.04.2008Paris-Roubaix soll zurück in den UCI-Kalender

(rsn) – Während der Weltverband UCI und der Tourveranstalter ASO nach wie vor übereinander statt miteinander reden, versucht jetzt der französische Radsportvervand FFC die kritische Lage zu deesk

18.03.2008UCI will Ende März mit Paris-Nizza-Startern sprechen

Berlin (dpa) - Der Rad-Weltverband UCI hat die Teilnehmer der Fernfahrt Paris-Nizza für den 25. März zu einem Gespräch gebeten und will danach über Konsequenzen entscheiden. Wie die UCI mitteilte,

17.03.2008Teams wollen mit ASO Startverträge aushandeln

(rsn/dpa) – Der Weltverband UCI gerät im Konflikt mit dem Tourveranstalter ASO immer mehr in die Defensive. Nachdem die UCI in der vergangenen Woche vorläufig alle Kontakte zum Verband der Profite

16.03.2008"Ein paar Siege fehlen mir noch"

(rsn) - Mit seinen 36 Jahren ist Davide Rebellin einer der ältesten Sieger von Paris-Nizza, doch der italienische Gerolsteiner-Routinier hat noch viel vor - nicht nur in diesem Frühjahr.Was motiv

16.03.2008Fairer Rebellin wartete, als Nocentini stürzte

(rsn) - Davide Rebellin gewann bei der 66.Auflage von Paris-Nizza mit drei Sekunden Vorsprung vor seinem italienischen Landsmann Rinaldo Nocentini. Dies ist das knappste Ergebnis in der Geschichte de

16.03.2008Rebellin siegt mit Rekord-(Mini)Vorsprung

Nizza (dpa/rsn) - Im stolzen Rennfahrer-Alter von 36 Jahren hat Davide Rebellin zum ersten Mal die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der italienische Kapitän von Team Gerolsteiner setzte sich in der 66

16.03.2008Holczer: Ein gutes Zeichen für die Frühjahrsklassiker

(rsn) - Paris-Nizza-Sieger Davide Rebellin (Gerolsteiner) hofft nach seinem Triumph jetzt auf einen Klassikersieg, sein Teamchef Hans-Michal Holczer lobt die Leistung des ganzen Teams und Milrams Spor

16.03.2008Französische Revolution gegen McQuaid?

(rsn/dpa) - Jean Pitallier, der Präsident des Französischen Radsportverbandes FFC hat UCI-Präsident Pat McQuaid und dessen Stellvertreter Ray Godkin und Hein Verbruggen zum Rücktritt aufgefordert

15.03.2008Rebellin hängt Gesink ab und holt sich Gelb

(rsn) - Am vorletzten Tag der Fernfahrt Paris-Nizza hat der Italiener Davide Rebellin die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Auf dem 206 Kilometer langen, mit sieben Bergwertungen gespickten

15.03.2008Wegmann: Jetzt wollen wir das Ding auch durchziehen

(rsn) – Für Sylvain Chavanel (Cofidis) ist der Sieg auf der heutigen Etappe die Krönung eines überragenden Auftritts bei Paris-Nizza und Davide Rebellin (Gerolsteiner) weiß, dass das Rennen noc

14.03.2008UCI bricht alle Kontakte zum Verband der Profiteams ab

(rsn) – Im Konflikt um die Teilnahme der ProTour-Mannschaften an Paris-Nizza hat die UCI nochmals die Schrauben angezogen. Nach einer Meldung der französischen Sportzeituung L’Equipe ließ UCI-Pr

14.03.2008Barredo hat den richtigen Riecher

(rsn) – Die 5. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza stand ganz im Zeichen der Ausreißer. Nach welligen 172 Kilometern von Althen-des-Paluds bewies Carlos Barredo (Quick Step) Gespür für die entschei

Weitere Radsportnachrichten

26.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab

(rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn

26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad

(rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew

26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert

(rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende

26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere?

(rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm

26.11.2025Solution Tech - Vini Fantini präsentiert drei Neue

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt

(rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain  Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d

26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch

(rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz

26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024?

(rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)