--> -->
11.03.2008 | (rsn) – Gert Steegmans (Quick Step) konnte sich in Frankreich bei „belgischen Verhältnissen“ über seinen zweiten Sieg hintereinander freuen, der Norweger Thor Hushvod (Credit Agricole) bekam auf den letzten Kilometern einen Hungerast. Milrams Sportlicher Leiter Raoul Liegbregts beklagte einen „furchtbar unglücklichen Tag", und auch Gerolsteiners Sportlicher Leiter Christian Wegmann sah sein halbes Team auf der Straße liegen. Die Stimmen zur Etappe:
Gert Steegmans (Quick Step, Etappensieger): Es war sehr kalt und regnerisch und deshalb war das Feld im Finale wohl auch nicht gut organisiert. Es gab mehreren Attacken und nach der letzten waren wir vier übrig. Ich konnte es nicht auf einen Massensprint ankommen lassen. Vor allem, als Gilbert aus der Verfolgergruppe heraus attackierte. Er ist sehr gefährlich, wenn Du ihn ziehen lässt. Es stimmt, ich mag diese leicht ansteigenden Finals. Ich bin wahrscheinlich der schwerste Fahrer im Feld, der Berge mag.
Thor Hushovd (Credit Agricole, Gelbes Trikot): Es war ein langer und kalter Tag mit viel Regen. Irgendein Fahrer attackierte in der letzten Abfahrt. Ich folgte ihm und plötzlich war ich allein vorne. Dann habe ich rund fünf Kilometer vor dem Ziel einen Hungerast bekommen. Ich habe noch schnell was gegessen, aber im Finale war ich total platt. Schließlich waren wir vier Fahrer und der Stärkste von uns gewann. Heute der Tag war schwer genug, morgen bin ich schon froh, wenn ich durchkomme. Wir werden sehen.“
Damiano Cunego (Lampre): Ich bin bei der Valencia-Rundfahrt krank geworden und habe mich davon bis jetzt noch nicht erholt. Gestern hatte ich Fieber und habe sechs Minuten verloren. Für heute hatte ich mir vorgenommen auszusteigen, wenn das Wetter weiterhin so schlecht sein würde." (Cunego hielt durch und beendete die Etappe in der ersten Verfolgergruppe, d. Red.
Raoul Liegbregts (Sportlicher Leiter Team Milram): „Das war ein furchtbar unglücklicher Tag für uns. Nach so einer Etappe müssen wir als sportliche Leitung unsere Fahrer wieder aufbauen. So wie es aussieht, sind alle von schwereren Verletzungen verschont geblieben. Hoffen wir, dass es morgen besser läuft.“
Christian Wegmann (Sportlicher Leiter Gerolsteiner): "In einer Abfahrt lag plötzlich das halbe Feld auf der Straße, unter anderem auch Rebellin, Kohl, Moletta und Westphal. Alles ging so weit glimpflich aus. Und Davide hat auch noch den Anschluss geschafft. Das war das Wichtigste heute. Er hat sich seine Chancen gewahrt."
später mehr
(rsn) – Während der Weltverband UCI und der Tourveranstalter ASO nach wie vor übereinander statt miteinander reden, versucht jetzt der französische Radsportvervand FFC die kritische Lage zu deesk
Berlin (dpa) - Der Rad-Weltverband UCI hat die Teilnehmer der Fernfahrt Paris-Nizza für den 25. März zu einem Gespräch gebeten und will danach über Konsequenzen entscheiden. Wie die UCI mitteilte,
(rsn/dpa) – Der Weltverband UCI gerät im Konflikt mit dem Tourveranstalter ASO immer mehr in die Defensive. Nachdem die UCI in der vergangenen Woche vorläufig alle Kontakte zum Verband der Profite
(rsn) - Mit seinen 36 Jahren ist Davide Rebellin einer der ältesten Sieger von Paris-Nizza, doch der italienische Gerolsteiner-Routinier hat noch viel vor - nicht nur in diesem Frühjahr.Was motiv
(rsn) - Davide Rebellin gewann bei der 66.Auflage von Paris-Nizza mit drei Sekunden Vorsprung vor seinem italienischen Landsmann Rinaldo Nocentini. Dies ist das knappste Ergebnis in der Geschichte de
Nizza (dpa/rsn) - Im stolzen Rennfahrer-Alter von 36 Jahren hat Davide Rebellin zum ersten Mal die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der italienische Kapitän von Team Gerolsteiner setzte sich in der 66
(rsn) - Paris-Nizza-Sieger Davide Rebellin (Gerolsteiner) hofft nach seinem Triumph jetzt auf einen Klassikersieg, sein Teamchef Hans-Michal Holczer lobt die Leistung des ganzen Teams und Milrams Spor
(rsn/dpa) - Jean Pitallier, der Präsident des Französischen Radsportverbandes FFC hat UCI-Präsident Pat McQuaid und dessen Stellvertreter Ray Godkin und Hein Verbruggen zum Rücktritt aufgefordert
(rsn) - Am vorletzten Tag der Fernfahrt Paris-Nizza hat der Italiener Davide Rebellin die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Auf dem 206 Kilometer langen, mit sieben Bergwertungen gespickten
(rsn) – Für Sylvain Chavanel (Cofidis) ist der Sieg auf der heutigen Etappe die Krönung eines überragenden Auftritts bei Paris-Nizza und Davide Rebellin (Gerolsteiner) weiß, dass das Rennen noc
(rsn) – Im Konflikt um die Teilnahme der ProTour-Mannschaften an Paris-Nizza hat die UCI nochmals die Schrauben angezogen. Nach einer Meldung der französischen Sportzeituung L’Equipe ließ UCI-Pr
(rsn) – Die 5. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza stand ganz im Zeichen der Ausreißer. Nach welligen 172 Kilometern von Althen-des-Paluds bewies Carlos Barredo (Quick Step) Gespür für die entschei
(rsn) – Genau eineinhalb Minute hinter den anderen Favoriten um den Gesamtführenden Isaac del Toro (UAE Team Emirates – XRG) erreichte Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) das Ziel der
(rsn) – Erneut sah man im Zielraum der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) ihren Arm in die Höhe gereckt. Marlen Reusser (Movistar) hatte auf der abschließenden Etappe die nächste Duftmarke gesetzt u
(rsn) - Wieder ein Rückschlag für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe). Für den Slowenen wurde der Berg über Italiens wichtigstem Mahnmal für die Schlachten des 1. Weltkriegs zu einem
(rsn) – So klingen Sieger! Als Florian Stork (Tudor) nach dem Zieleinlauf der 15. Etappe des Giro d’Italia in Asiago am RSN-Mikrofon stand, wurde er gefragt, ob das gerade zu Ende gegangene Rennen
(rsn) – Nur einen Tag, nachdem Kapitän Giulio Ciccone verletzungsbedingt den Giro d’Italia hatte aufgeben müssen, sorgte Teamkollege Carlos Verona wieder für Jubel bei Lidl – Trek. Der 32-jä
(rsn) – Mit einem Solo über 43 Kilometer hat sich Carlos Verona (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia den größten Sieg seiner Karriere gesichert und seinem Team den bereits sechsten Tageserfolg be
(rsn) – Carlos Verona hat dem Team Lidl – Trek den bereits sechsten Tagessieg beim 108. Giro d’Italia beschert und das gestrige verletzungsbedingte Ausscheiden seines Kapitäns Giulio Ciccone ve
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(ran) – Marlen Reusser (Movistar) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) nichts anbrennen lassen und mit einem weiteren überragenden Auftritt sich ihren zweiten
(rsn) – Einen Tag nach seinem beeindruckenden Schlusssprint im Short Track hat Christopher Blevins (Specialized) auch den Cross-Country-Wettbewerb im tschechischen Nove Mesto gewonnen. In der vorlet
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5 Cycling) dürfte bisher mit gemischten Gefühlen auf den Giro d’Italia (2.UWT) blicken. Vier Top-Ten-Ergebnisse hat der Debütant bereits notieren können, auf einen Sie
(rsn) – So hatte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sein Comeback auf dem Mountainbike sicher nicht vorgestellt. Beim Weltcup in Nove Mesto landete der 30-jährige Niederländer scho