Übersetzung seines Schreibens

Im Original: McQuaids Startverbot

03.03.2008  |  Mit aller Macht kämpft UCI-Präsident Pat McQuaid um die Kontrolle über den Radsport, die seinem Weltverband immer mehr zu entgleiten droht. Radsport aktiv liegt das Schreiben (siehe Link am Ende des Textes) vor, in dem der Ire den ProTour-Mannschaften die Teilnahme an dem am Sonntag beginnenden Klassiker Paris-Nizza verbietet.

Hier der aus dem Französischen übersetzte Wortlaut:

UNION CYCLISTE INTERNATIONALE

An die zu Paris-Nizza
eingeladenen Mannschaften


Aigle, le 25 février 2008
Présidence / MB / fb

Wie Sie wissen, hat die UCI in den vergangenen beiden Jahren hart daran gearbeitet, die Reform des Straßenradsports auf einen guten Weg zu bringen. Im vergangenen Jahr war es unser Ziel, stabile Bedingungen zu schaffen, um den Fahrern und den Teams sowie deren Sponsoren zu erlauben, ihre Profession ohne böse Überraschungen auszuüben. Leider haben sich dem einige der mächtigsten Akteure in den Weg gestellt.

Jetzt, wo Paris-Nizza (Beginn am 9. März) näher rückt, wird diese Situation kritisch. Bis vergangenen Samstag wurde Paris-Nizza nicht in unseren Kalender eingetragen (zur Info: weitere noch nicht eingeschriebene Rennen sind Paris-Roubaix, die Tour de France und die Vuelta a España sowie Paris-Tours). Die UCI wurde dann darüber informiert, dass die ASO den Französischen Verband (FFC) gebeten hat, das Rennen als private Initiative veranstalten zu dürfen, unter dem Status des französischen Gesetzes. Diese Anfrage wurde heute von der FFC genehmigt.

Es bleibt festzuhalten, dass Paris Nizza ohne Probleme hätte ausgetragen werden können, wenn sie (die Veranstalter, d. Red.) sich, wie vorgesehen, im Rahmen der UCI Europe Tour mit freier Teilnahme eingeschrieben hätten.

Paris-Nizza wird also nicht auf dem UCI-Kalender sowie dem französischen Kalender stehen, wie es das Reglement vorsieht. Mit anderen Worten: Paris-Nizza findet außerhalb des föderativen und reglementären Rahmens der UCI statt.

Es tut uns leid, dass wir Sie darüber nicht früher informieren konnten.

Wir können lediglich feststellen, dass die ASO ihr Team eingeladen hat und sie dabei hat glauben lassen, dass die Teilnahme an Paris-Nizza international sein würde, was eine Eintragung im Interationalen Kalender voraussetzt. Jetzt, zwei Wochen vor Paris-Nizza, informiert uns der FFC, dass sie der Anfrage der ASO durch Zusage nachgekommen ist, was zur Konsequenz hat, dass Ihre Mannschaft, welche bei der UCI lizensiert ist, nicht an diesem Rennen teilnehmen kann.

Die Konsequenzen der Anfrage der ASO gegenüber dem FFC sind groß.

Sowohl für die UCI als auch für Ihr Team. Paris-Nizza wird vom UCI Reglement als «Wildes Rennen» gewertet, eine private Veranstaltung ohne jegliche Verbindung zum organisierten Sport, auch nicht zur Olympischen Bewegung. Die UCI wird in keiner Weise eingebunden sein. Das Rennen wird nicht durch das UCI-Reglement gedeckt.

Für die UCI wird es keinen Wettbewerb geben und somit auch kein Klassement, keine Punkte, keinen Sieger, keine Regeln. Es werden keine Kommissäre im Sinne des UCI-Reglements vor Ort sein.

Wenn Personen die Rolle von Kommissären spielen, werden Ihre Entscheidungen keinerlei Wert haben. Die UCI wird keine Doping-Kontrollen oder Blutproben durchführen. Die französische Anti-Doping-Agentur kann Kontrollen durchführen und wird sich in diesem Fall auch um die Ergebnisse und eventuellen Verfahren kümmern (außer für diejenigen Fahrer mit frenzösischer Lizenz, für die die FFC zuständig bleibt). Die Gültigkeit von all dem wird von der französischen Gesetzbarkeit abhängen und nicht vom UCI-Reglement, welches hier keinerlei Anwendung findet.

Ich wage zu glauben, dass Sie ihrerseits nicht den Rahmen der UCI verlassen und an einer solchen Veranstaltung teilnehmen werden. Ich erinnere Sie darüber hinaus daran, dass das UCI-Reglement Ihnen verbietet, an einem solchen Rennen teilzunehmen und dafür strenge Sanktionen vorsieht.

Unser Reglement (Artikel 1.2.037) sieht vor, dass ein Rad-Wettbewerb nur dann veranstaltet werden darf, wenn dieser im nationalen, kontinantalen oder Welt-Kalender eingetragen ist.

Ich verlasse mich auf Sie, dass Sie das Reglement, die UCI und Ihren Sport respektieren, und in der Konsequenz nicht an Paris-Nizza teilnehmen.

ich weiß wohl, dass Sie, wenn Sie dies tun, gegenüber der ASO unter Druck geraten könnten, z.B. indem das Recht auf eine Tour-Teilnahme von einem Start bei Paris-Nizza abhängig wäre. Sollte dies geschehen, lade ich Sie ein, mir diese Art von Handlungen mitzuteilen, welches eine Erpressung darstellt.

Nachdem ASO und RCS die Einladungen zu ihren Rennen veröffentlicht haben, haben Sie sicher verstanden, dass eine Einhaltung der klaren Regeln für alle die beste Garantie für einen sportlichen und fairen Umgang gegenüber den Teams und Fahrern ist. Diejenigen, die heute verschont geblieben sind, können morgen die Betroffenen sein. Nehmen Sie bitte ebenfalls zur Kenntnis, dass die Einhaltung des Reglements wesentlich ist für alle, die vor weiteren schädlichen Akteuren geschützt werden wollen. Auch wird die UCI sich nicht einsetzen für diejenigen, die meinen, das Reglement nicht einhalten zu müssen.

Die UCI wird bei der Umsetzung ihrer Programme (incl. dem biologischen Pass) denjenigen den Vortritt gewähren, die das Reglement respektieren. Mir ist durchaus bewusst, dass diese Situation für Sie, Ihre Fahrer und Ihre Sponsoren unanngenehm ist, und das tut mir sehr leid. Sie könnten mir antworten, dass die UCI und die ASO doch ihre Probleme unter sich ausmachen sollten. Nehmen Sie zur Kenntnis, dass die UCI der ASO viele Zugeständnisse gemacht hat, aber umsonst. Die ASO weigert sich, das UCI-Reglement zu respektieren und erkennt die UCI als internationalen Verband für Ihren Sport nicht an.

Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem Sie sich folgende Frage stellen müssen : Muss mein Sport durch einen internationalen Verband organisiert werden, der im generellen Interesse entscheidet und durch ein Reglement, das für alle gilt und mich schützt, oder muss er organisiert werden durch mächtige Organisatoren, die Fall für Fall entscheiden, wie es Ihnen gerade richtig erscheint?

Gemeinsam werden wir vielleicht einige schwere Momente durchleben, aber es lohnt sich, wenn es darum geht, die Zukunft unseres Sports zu sichern.

Ich zähle auf Sie!

Sportliche Grüße

Pat McQuaid

Président

Copie : Astana
Equipes continentales professionnelles UCI
CPA
AIGCP
FFC

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.04.2008Paris-Roubaix soll zurück in den UCI-Kalender

(rsn) – Während der Weltverband UCI und der Tourveranstalter ASO nach wie vor übereinander statt miteinander reden, versucht jetzt der französische Radsportvervand FFC die kritische Lage zu deesk

18.03.2008UCI will Ende März mit Paris-Nizza-Startern sprechen

Berlin (dpa) - Der Rad-Weltverband UCI hat die Teilnehmer der Fernfahrt Paris-Nizza für den 25. März zu einem Gespräch gebeten und will danach über Konsequenzen entscheiden. Wie die UCI mitteilte,

17.03.2008Teams wollen mit ASO Startverträge aushandeln

(rsn/dpa) – Der Weltverband UCI gerät im Konflikt mit dem Tourveranstalter ASO immer mehr in die Defensive. Nachdem die UCI in der vergangenen Woche vorläufig alle Kontakte zum Verband der Profite

16.03.2008"Ein paar Siege fehlen mir noch"

(rsn) - Mit seinen 36 Jahren ist Davide Rebellin einer der ältesten Sieger von Paris-Nizza, doch der italienische Gerolsteiner-Routinier hat noch viel vor - nicht nur in diesem Frühjahr.Was motiv

16.03.2008Fairer Rebellin wartete, als Nocentini stürzte

(rsn) - Davide Rebellin gewann bei der 66.Auflage von Paris-Nizza mit drei Sekunden Vorsprung vor seinem italienischen Landsmann Rinaldo Nocentini. Dies ist das knappste Ergebnis in der Geschichte de

16.03.2008Rebellin siegt mit Rekord-(Mini)Vorsprung

Nizza (dpa/rsn) - Im stolzen Rennfahrer-Alter von 36 Jahren hat Davide Rebellin zum ersten Mal die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der italienische Kapitän von Team Gerolsteiner setzte sich in der 66

16.03.2008Holczer: Ein gutes Zeichen für die Frühjahrsklassiker

(rsn) - Paris-Nizza-Sieger Davide Rebellin (Gerolsteiner) hofft nach seinem Triumph jetzt auf einen Klassikersieg, sein Teamchef Hans-Michal Holczer lobt die Leistung des ganzen Teams und Milrams Spor

16.03.2008Französische Revolution gegen McQuaid?

(rsn/dpa) - Jean Pitallier, der Präsident des Französischen Radsportverbandes FFC hat UCI-Präsident Pat McQuaid und dessen Stellvertreter Ray Godkin und Hein Verbruggen zum Rücktritt aufgefordert

15.03.2008Rebellin hängt Gesink ab und holt sich Gelb

(rsn) - Am vorletzten Tag der Fernfahrt Paris-Nizza hat der Italiener Davide Rebellin die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Auf dem 206 Kilometer langen, mit sieben Bergwertungen gespickten

15.03.2008Wegmann: Jetzt wollen wir das Ding auch durchziehen

(rsn) – Für Sylvain Chavanel (Cofidis) ist der Sieg auf der heutigen Etappe die Krönung eines überragenden Auftritts bei Paris-Nizza und Davide Rebellin (Gerolsteiner) weiß, dass das Rennen noc

14.03.2008UCI bricht alle Kontakte zum Verband der Profiteams ab

(rsn) – Im Konflikt um die Teilnahme der ProTour-Mannschaften an Paris-Nizza hat die UCI nochmals die Schrauben angezogen. Nach einer Meldung der französischen Sportzeituung L’Equipe ließ UCI-Pr

14.03.2008Barredo hat den richtigen Riecher

(rsn) – Die 5. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza stand ganz im Zeichen der Ausreißer. Nach welligen 172 Kilometern von Althen-des-Paluds bewies Carlos Barredo (Quick Step) Gespür für die entschei

Weitere Radsportnachrichten

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

29.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

29.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Almeida und Evenepoel sind die heißeste Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

28.04.2025Zwei Zeitfahren und dazwischen Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Evenepoel nach Einbruch: “Ich bin kein Roboter“

(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev

28.04.2025Le Court: “Wusste nicht, ob sie meine Hymne spielen können“

(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei

28.04.2025Highlight-Video des 111. Lüttich-Bastogne-Lüttich

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) lieferte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) nahezu eine Kopie des Rennens aus dem Vorjahr. Wie damals griff er an der Cote de la Redoute 35 Kilometer

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)